PC Upgrade zum zocken - B450 F Gaming Board

ktwo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2022
Beiträge
24
Hallo,
leider kenn ich mich nicht gut genug aus.

Mein Sohn wünscht sich einen schnelleren PC. Er möchte spiele wie Minecraft, Police Simulator, Fortnite, Roblox zocken.

Aktuell verbaut.

Mainboard:
Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4 Speicher, USB 3.1, NVME M.2, Aura Sync)

Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 Quad Core 3200 MHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 650 Ti

RAM: 8GB


Budget zu Weihnachten: 200-300€

Habt ihr sinnvolle Tipps was man upgraden sollte/kann mit dem Budget?

Vielen Dank schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habt ihr sinnvolle Tipps was man upgraden sollte/kann mit dem Budget?
Aus welcher Auflösung zockt der Junior?

Mach mal bitte einen kleinen Test wenn möglich:
1) Runde Zocken, FPS notieren (nicht um Einstellungen kümmern, einfach so wie er es gewohnt ist)
2) Auflösung so gering wie möglich, 1280x800 oder so, noch ne Runde Zocken, FPS notieren.

Gehen in 2) die FPS hoch?

Ich befürchte die Grafikkarte muss ne ganze Ecke stärker werden, ggf. 8gb Ram dazu.
Was für eine Festplatte ist verbaut?

Beim Zocken ggf. mal die RAM Auslastung über den Taskmanager beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Fortnite macht eben ein Update. Dann teste ich das ganze mal.

Auflösung aktuell 1920 x 1080
Festplatte SSD 860 Evo 500GB
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Test an Fortnite

In der Lobby mit 1920 x 1080
FPS 80-110
Ram 75%
CPU 44%

Im Spiel dann ca. 20-35 FPS
Ram 95%
CPU 83%


Dann auf 1280 runter - niedrigste Auflösung
FPS im Spiel 50-60
Ram und CPU konnte ich nicht testen, Spiel stürzt dann ab bei der Auflösung :/
 
Zuletzt bearbeitet:

Da brauchst du immer mindestens ne viel schnellere GPU!


nimmt man da.



Die uralte GTX 650 Ti gehört definitiv in die Tonne, wenn man zocken will.


Sollte man da auch nehmen, mit rund 400€ neu mußt du da neu schon rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Spiel dann ca. 20-35 FPS
Ram 95%
CPU 83%


Dann auf 1280 runter - niedrigste Auflösung
FPS im Spiel 50-60
Der CPU ist die Auflösung des Bildes komplett egal, das interessiert allein die Grafikkarte.
Die CPU rechnet immer den gleichen Kram pro Bild, aber das Bild macht die Grafikkarte.
Mehr Pixel pro Bild bedeutet mehr Last auf der Grafikkarte. Deswegen gehen die FPS hoch, weil du die Grafikkarte mit der kleineren Auflösung massiv entlastest.
Umgekehrt bedeutet es: Die CPU, auch wenn sie alt ist und nur 4 Kerne hat - 50-60 FPS gehen immer. Gib ihr ne stärkere Grafikkarte, dann werden auch die FPS in der höheren Auflösung hochgehen. (Bis zu dem Punkt, wo dann die Grafikkarte wieder schneller ist als die CPU, wenn nicht genug Daten kommen, langweilit sich die Grafikkarte wieder)

Ich würde folgendes vorschlagen, nach Priorität sortiert:
1) Grafikkarte upgraden. Siehst du an den Zahlen. Die CPU ist minimum doppelt so schnell wie die Grafikkarte.
2) 1x8 GB Ram upgraden
3) warten und Cola trinken
4) CPU Upgraden (kann aber Ostern 23 oder noch später aus der Tasche des Juniors passieren. Ryzen 3600 und 5600 sollten bald billig im Gebruachtmarkt auftauchen. 3600er gehen schon für teils unter 70€)

Welche Grafikkarte genau ist am Ende eine Frage des Preises. Keine AMD 6500xt, keine AMD 6400. AMD 6600 wäre top, Nvidia 1660super/ti wär gut, noch größer ist noch besser, aber wahrscheinlich dann deutlich CPU limitiert und auch jenseits der 60 FPS die der Monitor vermutlich maxmal darstellen kann.
Gebrauchtmarkt wäre noch mal ne ganz andere Diskussion.

Wo wir grade diskutieren. Was für ein Netzteil ist verbaut?
Kannst du ggf. mal die linke Seitenwand abnehmen (von vorn draufgeschaut) und schauen ob da ein Aufkleber mit einer Typenbezeichnung ist? Oder n Foto machen vom Aufkleber, dann schau ich mal was ich dazu finde?
 
Zuletzt bearbeitet:


Ne 1660 kostet neu 250€ und ist für den Preis sowas von nicht Top und sowas von lahmer als die RX 6600.
 
Erstmal vielen Dank für die echt ausführlichen Antworten.

Damit kann ich was anfangen.
Dann werde ich wohl Ausschau nach einer Grafikkarte halten
AMD 6600 + dann nochmal 8GB Ram

Netzteil
bequit syste power - S9-CM-500W
 
Ne 1660 kostet neu 250€ und ist für den Preis sowas von nicht Top und sowas von lahmer als die RX 6600.
Ich mag jemandem, der nicht so die Erfahrung hat wie wir Freaks keine 6600 empfehlen. Ich weiß dass die schneller sein wird, wenn sie kann.
Aber das Board ist ein PCIe 3.0 Board, und die 6600 eine x8 Karte.

Und dieser Thread schreckt mich bei der Empfehlung für einen Junior und unbedarfte Eltern ab.

Ich würd daher, meine persönliche Präferenz, lieber etwas Performance liegenlassen, dafür ein sicheres Weihnachten ohne Komplikationen bevorzugen, ne 1660s/2060 6gb kaufen. Aber das ist nur meine Meinung. Mir ist bewusst dass die 6600 die stärkere Karte ist, aber ich denke dies ist der falsche PC in der falschen Konstellation der Besitzer für eine 6600.
Ne 1660 macht in 1080p 60+ FPS. Die wird den Job machen, auch wenn sie absolut gesehen schwächer ist als ne 6600.

Siehe auch:
Gigabyte 2060 6gb für 259€.
Die ist in der Liga der 6600. Für den Preis nicht schlecht. Und da sie ne 2000er Karte ist mit modereneren Treiber und Features wie DLSS2.3 in allen Kategorien im Vorteil gegenüber einer 1660super/ti. Wenns das Budget hergibt ist die Gigabyte 2060 6gb meine Empfehlung.

bequit syste power - S9-CM-500W
Das ist okay, das darf bleiben.
Ist für 2022 ein einfaches, aber solides Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei ner RX 6500 XT ist das relevant, weil nur x4 angebunden, bei ner RX 6600 never ever und deshalb nimmt man die RX 6500 XT da auch nicht.

Die RX 6600 läuft auch mit PCIe 3.0 x8 mit vollem Speed.

"Dann werde ich wohl Ausschau nach einer Grafikkarte halten
AMD 6600 + dann nochmal 8GB Ram"

Ist da die absolut richtige Idee und das NT reicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach mein Gott. So schlimm wird es schon nicht werden.

Hatte auch erst Vorbehalte, ne AMD zu kaufen, aber die Performance ist im Vergleich einfach zu gut.

Und das einzige Problem, was aufgetreten ist wurde mit dem letzten Treiberupdate gelöst.
Sonst lief alles genauso stabil wie bei Nvidia.

Ein CPU Upgrade ist allerdings stark angeraten.

Beim RAM drauf achten, dass das zweite Modul nicht langsamer ist als das schon verbaute.
Sonst wird das ausgebremst.

Am Besten hier nochmal nachfragen, wenn alles eingebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd ist da eher meine Argumentation und den Link nicht zu verstehen...

Und die GTX 1080 schiebt definitiv nicht weniger über den PCIe Bus als die RX 6600!
 
Und die GTX 1080 schiebt definitiv nicht weniger über den PCIe Bus als die RX 6600!
Der Satz in sich selbst ist schon falsch...o_O
Denk noch mal drüber nach von wo nach wo die Daten wandern.

Ich weiß was du sagen willst. Ich weiß dass du auf die Bandbreite hinaus willst, und dass PCIe3.0 x8 schnell genug ist damit einer 6600 nicht die Daten ausgehen.
Ist vollkommen korrekt. Aber bitte lies noch mal den Thread mit dem i5-6600.

Blöd ist da eher meine Argumentation und den Link nicht zu verstehen...
Schatzi, nur weil du mal wieder nicht meiner Meinung bist musst du mich nicht blöd nennen :love:
 
"Halte ich für eine blöde Idee"

Wer hat da angefangen?

Und das der Ryzen 5 1400 da absolut suboptimal ist, ist natürlich klar wie Kloßbrühe.

Wenn er die Kohle für nen Ryzen 5 5500 nicht ausgeben kann oder will...
 
Da wir gerade beim Thema sind.

Es gibt gerade die MSI 1660 Super Gaming im Mindstar für 270€ inkl. Versand.


Muss man aber zwingend über den Mindstar in den Warenkorb legen.
 
Also der aktuelle Ram wäre
Crucial 8GB DDR4-2666 UDIMM 1.2V CL19

Ich würde auch natürlich gerne gebrauchte Teile kaufen wenn ich dafür was besseres einbauen kann.

Dann schau ich mal nach einer 6600 oder Gigabyte 2060 oder MSI 1660
 
Es gibt gerade die MSI 1660 Super Gaming im Mindstar für 270€ inkl. Versand.
es gibt ne Asus 1660ti TUF für 239. und n paar andere 1660 super ebenfalls 239€. Da ist die MSI wirklich kein guter Deal.
 
Für ne Gaming kein schlechter Preis.

Aber stimmt wohl. Perlen vor die Säue.

Also der aktuelle Ram wäre
Crucial 8GB DDR4-2666 UDIMM 1.2V CL19
Ja, gehört so ziemlich zum Lahmsten was der Markt zu bieten hat.

Da könnte man mit 2x 8GB DDR4-3200 CL16 ne Menge rausholen. Ist aber im Preis nicht drin.

Oder man nimmt für günstig noch einen 8GB 2666 CL18 und packt den dazu.
Hat man immerhin schonmal ein Dual Channel Setup.
 
Zuletzt bearbeitet:
XFX halt. Könnte nen Grund haben, warum die auf ebay gelandet ist.

Verkäufer hat auch Schwierigkeiten mit der Punktsetzung aber ist ja egal so jemandem vertraut man was kann schon schiefgehen

Sieht aus wie ein Zweitaccount eines Resellers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay alle anderen 6600 Karten sind dann doch etwas zu teuer.

Habe noch zwei rausgesucht.



Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr dazu?
für 259€ gibts ne neue 2060. Würd ich nicht für 230€ gebraucht kaufen.

1660super/1660ti gibts neu ab 220€. Auch kein richtig guter Deal.
 
Okay da hast du auch wieder recht. Bin jetzt umgestiegen auf Auktionen.













Hoffe eine von den 4 bekomme ich. Was wäre denn ein vernünftiger Preis für eine gebrauchte?


Danke nochmal an alle die hier geholfen haben. Sehr stark
 
Hoffe eine von den 4 bekomme ich. Was wäre denn ein vernünftiger Preis für eine gebrauchte?
2060 unter 200€
1660s/ti unter 170€

Wobei ich einfach die Gigabyte für 260€ kaufen würde. Der Preis ist heiß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh