PC upgraden - sinnvoll?

PaterGerd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2011
Beiträge
447
Ort
Bayern
Hallo Forum!
Bekomm den PC von meinem Vater, da er bei ihm seit 3 Jahren im Keller einstaubt.

Verbaut sind:
E8400
Noctua NH u12s
Asus P5N-D
8Gb RAM Corsair Dominator
Gtx 260 Black Edition
Netzteil weiß ich Grad leider nicht, wird aber um die 600Watt haben.

Monitor ist ein 22" in 16:10 mit entsprechender Auflösung.

Die Überlegung ist jetzt:
- einzelne Teile wechseln. Was für eine GPU würd benötigt für aktuelle Spiele? Ab welcher GPU limitiert dann wieder der E8400?
-alles verkaufen und einigermaßen vernünftig upgraden


Hab leider seit ca 4 Jahren mit dem ganzen Spaß nichts mehr am Hut und bin dementsprechend absolut nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Gruß und danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Ich hab deinen Thread mal in das Zusammenstellungsforum verschoben, da halt noch mehr als nur die Graka anliegt.
Aus meiner Sicht macht es eher Sinn den ganzen Krempel zu verkaufen.
 
Was heisst 16:10 mit entsprechender Auflösung? 16:10 ist nur das Format, nicht die Auflösung, aber okey, ich gehe mal von einer niedrigen Hd auflösung aus, wenn der Moni so alt ist wie der Rest.

Wie viel Geld steht denn für die Aufrüstung zur Verfügung?
Würde sagen mehr als eine R9 270, z.B. von HIS IceQ lohnt bei der Cpu und bei der niedrigen Auflösung nicht.
Wirklich ein Gamingrechner wirds aber eher nicht, aber wenn du keine sehr hohen Ansprüche hast, wird das reichen.
Denk auch über eine SSD nach. Die bringt zwar kaum FPS-steigerung, kann aber solch alte Möhren im Alltagsgebrauch deutlich beschleunigen, da die HDD seit jeher ein Flaschenhals ist.

Wenn mehr als 400 Euro + Verkaufserlös zur Verfügung steht, könnte man über Neukauf nachdenken.
 
Der Monitor klingt ganz stark nach 1600x1200 oder irgend sowas, damit könntest du tatsächlich einigermasen gut fahren. Zugegeben Diablo 3 zB is kein anspruchsvolles Spiel, aber relativ aktuell, läuft zB bei meinem Bro auf nem E8600 mit Geforce 8800 auf maximalen Details in 1920x1080. In ner kleineren Auflösung als Full HD könntest du in mittleren Details sicher noch was mit der Kiste anfangen.
Je nach Budget würd ich mich aber dem Vorpost anschließen und CPU,Mobo etc austauschen dafür brauchts aber mehr Input von dir bezüglich was er können soll und was du ausgeben möchtest.
Die SSD aber nicht in das Budget reinrechnen, die macht idR Sinn egal ob du das alte System behältst oder auf ein neues umsteigst...ergo die würde ich definitiv kaufen am besten die für P/L je nach Budget:

256GB http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
512GB http://geizhals.de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung ist 1680x1050.
Ssd wird sowieso gekauft, da habt ihr Recht.
 
Zum surfen und um ab und zu ein Spiel zu spielen. Evtl noch irgendwelche Sachen die während dem Maschinenbau Studium anfallen, aber denke viel wird das nicht sein.

Gezockt wird dann Spiele wie BF, CoD, Assasins, CSS usw
Kommt dann auf.

Blöde Frage:
Wenn ich die Kiste so wie sie ist hinstelle, wie lässt sich dann das neueste CoD beispielsweise damit zocken? Kann mir das nicht mehr vorstellen, weil ich wie gesagt komplett aus der Materie draußen bin.
 
Ich würde alles verkloppen und für um die 500€ -600€ was neues basteln. Alles andere ist doch gewurschtel

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Ne der PC war damals ganz gut , aber heutzutage ein guter stromhungriger office PC :d

heutige spiele benötigen 4 kerner .
Ab I5 aufwärts .
Die dominator sind sicher ddr 2 daher auch nicht zu gebrauchen. (waren damals echt super module)
aktuelle Spiele brauchen meistens schon ne DX 11 Karte .
Diese bassiert noch auf DX 10 .

Daher ist ein rundumschlag fällig.

Dieser PC war für folgende Spiele noch optimal

BF2
CSS
C&C Tiberium wars
BF bad company 2 etwas mit eingeschränkten einstellung Spielbar.
Resi 5
COD bis MW 2 sollte machbar sein
Diverse andere DX 9 Titel und wenige DX 10 titel gut spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hol ich das Thema mal wieder hoch.
Möchte jetzt doch ein bisschen aufrüsten.

Frage ist nur wie am sinnvollsten.
Alles verkaufen und komplett neu kaufen? Was dann am besten?
Oder einfach den E8400 gegen nen Q6600 tauschen und den auf ca 3-3,2ghz übertakten. Grafikkarte dann gegen eine GTX 680, GTX 670, R9 280x oder sonstwas tauschen. Frage ist nur ob das Sinn macht. Wäre aufjedenfall die günstigste Methode.
 
Probiers erstmal mit einer neuen Grafikkarte.
Die R9 280 ohne X ist aktuell günstig zu haben und du kriegst drei Spiele deiner Wahl gratis dazu.
 
Ich kann dir sagen, dass Titel wie battlefield 4, Crysis 3 etc, die von CPU-Power profitieren unspielbar sind (meines Erachtens) auf einem 2 Kerner E8400. Um die aktuellen Spieletitel anständig spielen zu können braucht man einfach einen i5 aufwärts (oder adäquates von AMD... FX 8350 etc)

Du solltest darüber nachdenken den PC so wie er ist zu verscheuern und für besagte 500-600€ neue Teile zu kaufen.

Stell die CPU, Mainboard, Ram Kombo bei eBay rein und die GTX 260 kannst du einzeln reinstellen. Netzteil, HDD, Gehäuse, DVD LW (sofern S-ATA) kannst du theoretisch behalten.

Dann kaufst du dir folgende Teile dazu:

ASRock B85M-Pro4 55€
Intel i5 4460 160€
8GB DDR3 1600 Kit 65€
R9 280X 215€
oder R9 280 (ohne X) ~170€

Damit hast du dann wieder 2-3 Jahre Ruhe und kannste alle aktuellen Titel mit hohen Details spielen.

Wenn du magst eben noch eine SSD dazu. Bringt in Games nichts, aber hast eben deutlich flotteres Windows. Sollte eigentlich in keinem System fehlen heutzutage.

Crucial MX100 128GB ~60€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er einen gebrauchten Quadcore günstig bekommt, geht das noch. Nicht jeder hat die Kohle gleich ein neues System für 600-800 Euro zu kaufen.
 
Wenn er einen gebrauchten Quadcore günstig bekommt, geht das noch. Nicht jeder hat die Kohle gleich ein neues System für 600-800 Euro zu kaufen.

Wir reden ja nicht von 600-800€, sondern von 500€.

Einen Q6600 zu kaufen halte ich persönlich für nicht Sinnvoll, da man mit dem auf Standard-Takt auch nichts anfangen kann. Wenn, dann müsste man den schon auf >3,3 Ghz bringen. Packt auch nicht jeder und vorallem ist die Frage ob OC überhaupt gewünscht ist. Selbst dann ist der nicht vergleichbar mit aktuellen CPUs. Der ist einfach schon 6 Generationen alt.
 
Gestern hier im MP noch einen q9650 für 80€ gesehen. Das ginge noch.. mit einer 280 non X..
 
Danke für die Antworten. Also so viel Geld will ich echt nicht ausgeben. Den Q6600 würde ich nämlich auf mindestens 3ghz übertakten. Meint ihr der Q9550 wäre so viel besser? Kostet ja auch schon wieder einiges mehr.
 
mehr wie 40 euro wür dich für die cpu nicht zahlen. das dingen ist 5 jahre alt
 
Kauf erst ab 2500k. Alles andere lohnt nicht.
Graka gtx 680 oder 7970 sind schon solide.
Z77 boards gibt es auch günstig.

Sicher bietet mancher ein bundel im mp an
 
Die Frage ist ob ein übertakteter Q6600 so viel schlechter is als ein i5 2500k.
Würde mir dann die R9 280 oder 280x bestellen. Da lohnt sich Gebrauchtkauf nicht bei dem Angebot mit den drei Spielen.
 
nö. die frage ist: langen dir die FPS, die der q6600 zustande bringt oder nicht.

wenn ja dann passts, wenn nein dann brauchst du mehr cpu power. ganz einfach^^

limitieren wird immer entweder GPU oder CPU. Immer eines der beiden tut es. mal gpu, mal cpu, ist die grafikkarte entlastet -> limtiert die CPU, selbst wenn die FPS bei über 60 oder 100 sind und selbst wenn die cpu nicht bei 100% ist. ein cpu limit entsteht nicht erst bei 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich ? für einen Q6600 würde ich maximal eine gebrauchte Grafikkarte für um die 70-80€ kaufen. Ich hab selber nen "alten" aber immer noch deutlich schnelleren Xeon w3520 / i7-920, der auf Standardtakt mit seinen 2,6GHz schon merklich hinterher hinkt. Wenn er dann auf 4,1GHz läuft, sieht's wieder anders aus, nur heizt das Teil stärker, als ein Brennstab ausm Reaktor. Das will auch erstmal weggekühlt werden. Beim Q6600 wird das nicht anders sein. Einen guten Kühler hast du ja.. versuch was geht..

Aber jetzt eine Grafikkarte für 180-220€ für das alte System halte ich für rausgeschmissenes Geld (auch wenn es Spiele dazu gibt).
Es kommt halt aufs Spiel an.
 
Ich kann ja den Q6600 nehmen, den auf 3-3,2ghz laufen lassen und die 280 oder 280x kaufen. Wenns nicht reicht kann ich immer noch mehr investieren.
In dem System lief vorher ein q6600 stabil mit 3ghz. Wird dann schon werden.

Welches Stepping war da nochmal das beste? E0?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh