Pc will nicht ins Internet, Smartphone aber schon

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.887
Ort
Magdeburg
Hallo,
ich habe hier ein komisches Problem zu Hause (nicht im Büro).
Die ganze Geschichte lief alles schon mal. Ich habe die Fritzbox für 2-3 Wochen vom Strom genommen und gestern wieder eingestöpselt.
Wlan ist da. Smartphine kommt ohne Probleme ins Wlan rein und Internet läuft.
Pc verbindet sich mit der Fritzbox über Wlan, allerdings kann ich über fritz.box nicht auf die Fritzbox mit den PC zugreifen.
Dann habe ich es mit ein Lankabel probiert. Keine Verbindung zur Fritzbox. Naturgemäß liegt somit kein Internet an!

Dann die Fritzbox getauscht (anderes Modell). Der PC kann nun via wlan auf die andere Fritzbox drauf zu greifen.
Die Fritzbox habe ich dann sachgemäß konfiguriert. Allerdings liegt am PC kein Internet an.
Dann Smartphone rausgeholt. Wlan erkannt, eingeloggt, Internet läuft.

Hat jmd. eine Idee?

Danke im Voraus.

Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzwerkeinstellungen im PC überprüfen. Vielleicht sind fälschlicherweise feste Werte vorgegeben, z.B. für den DNS- oder DHCP-Server. Alternativ läufst Du vielleicht in der FB in eine Kindersicherung (was ich aber nicht glaube).
 
Wenn feste Werte vorgegeben sind, kann man das dann auf Auto stellen?
Wenns das nicht ist was dann?

Ich hatte den Netzwerkcontroler unter Geräte manager mal entfernt.
Der hat sich beim Neustart dann selbst neu installiert.
In der Regel hat sowas immer geholfen.
dies mal nicht -.-
 
Man kann es auf Auto stellen.
Aber der Weg dahin unterscheidet sich je nach Betriebssystem. Ein Rechtsklick auf das Netzwerksymbol rechts unten könnte ein guter Startpunkt werden. Dann einfach mal die IP-Adressen zwischen PC, Phone und Router vergleichen.
Einen Treiber im Gerätemeanager entfernen löscht noch lange nicht die Systemeinstellungen und Proxys.
 
Zuletzt bearbeitet:
DHCP an der fritzbox an? DHCP range groß genug eingestellt? im notfall auf default stellen.

wenn ja dann schalte es am rechner auch ein also IP UND DNS auf Auto

dann solltest du eine IP vom der fritzbox bekommen und wenn du dich mit der fritzbox verbinden kannst ist dein LAN in ordnung.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die DHCP-Einstellung konnte ich niergens finden.
Wo steht das in der Regel?
 
naja bekommt denn dein rechner eine IP?

wenn ja welche?

CMD -> ipconfig /all

mal hier posten

muss er ja eigentlich wenn du mit dem pc über LAN auf die fritte kommst.

notfalls erstmal usb tethering vom handy aufn pc damit du vom pc tippen kannst.

ist halt schwierig von hier aus.

ich würde erstmal alles nacheinander abklappern.

Ipconfig überprüfen. kommst du mit anderen kabelgebundenen geräten rein?

kannst du dich untereinander anpingen im lan?

mal nen anderen DNS probieren in der PC config.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc verbindet sich mit der Fritzbox über Wlan, allerdings kann ich über fritz.box nicht auf die Fritzbox mit den PC zugreifen.
Dann habe ich es mit ein Lankabel probiert. Keine Verbindung zur Fritzbox. Naturgemäß liegt somit kein Internet an!

Naturgemäß ist das aber Unfug.
Nur weil du per fritz.box nicht auf die Fritzbox kommst, muss es nicht heißen dass du kein Internet hast.

Hast du schonmal versucht eine Webseite aufzurufen? :d
oder ping google.de / 8.8.8.8
 
Schon versucht alle Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen?

netsh winsock reset

netsh int ip reset all
 
Die Netzwerkeinstellungen habe ich zurückgesetzt und neugestartet. Allerdings half das auch nichts. Ich komm immer noch nicht auf die Fritzbox.
Was aber komisch ist, ich bekomme ein Ping! Wie das? Senden und empfangen geht auch.

1___0597_resized.JPG
1___0599_resized.JPG
1___0601_resized.JPG
 
Kann diese Fritzbox üerhaupt IPv6 und ist es auch Lanseitig aktiviert.
Der Ping läuft über IPv6 die Lanverbindung besteht aber nur per IPv4 wie ich aus den Bildern lesen kann. Demnach ist der PC also doch im Internet.
Nebenbei weiter oben sind noch ein paar Informationsabfragen unbeantwortet.
 
.......................................
Dann die Fritzbox getauscht (anderes Modell). Der PC kann nun via wlan auf die andere Fritzbox drauf zu greifen.
Die Fritzbox habe ich dann sachgemäß konfiguriert. Allerdings liegt am PC kein Internet an.
Dann Smartphone rausgeholt. Wlan erkannt, eingeloggt, Internet läuft.

Hat jmd. eine Idee?

Normalerweise solltest du mit der Eingabe 192.168.178.1 oder Fritz.box direkt auf der Login Seite deiner Fritzbox landen, da du schreibst, du hättest die Fritzbox sachgemäß konfiguriert.

Was hat es denn mit dem "ausgeblendeten" Netzwerk "EllaBox" auf sich? Das ist mit Sicherheit keine Standardeinstellung einer sachgemäß konfigurierten Fritzbox.

Es kann auch kein client-seitiges Problem mangelnder DFS/ TPC Funktionalität im 5 GHz Band außerhalb der Kanäle 36 bis 48 sein, da die Datenrate von 72 MBit/s auf Hardware mit einem stream 1T/1R ohne Kanalbündelung im 2.4GHz Band schließen lässt.

Deine Fritzbox-Modelle kennen wir nicht, aber man kann davon ausgehen, es sind DSL- und keine Docsis-Modelle.

Dein Smartphone scheint zu laufen, dein PC nicht. Du hattest kürzlich einen thread laufen: Böser Trojaner - das wäre eine mögliche Ursache......neben deiner nicht einfach nachvollziehbaren, wenig zielführenden Formulierung der Problematik und mangelnden Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nur so nen Gedanke,lässt es eine Fritzbox eigentlich zu,wenn man sich per WLAN und LAN vom gleichen gerät,also in diesem Falle PC,auf den Router einloggen will? oder wird da ein zugriff aus Sicherheitsgründen gesperrt?
Also wenn er sich mitn Smartphone aufn router einloggt,kann man dann mitn PC auch nochmal einloggen (gleichzeitig) oder schliesst sich das aus ?
 


Normalerweise solltest du mit der Eingabe 192.168.178.1 oder Fritz.box direkt auf der Login Seite deiner Fritzbox landen, da du schreibst, du hättest die Fritzbox sachgemäß konfiguriert.

Was hat es denn mit dem "ausgeblendeten" Netzwerk "EllaBox" auf sich? Das ist mit Sicherheit keine Standardeinstellung einer sachgemäß konfigurierten Fritzbox.

Es kann auch kein client-seitiges Problem mangelnder DFS/ TPC Funktionalität im 5 GHz Band außerhalb der Kanäle 36 bis 48 sein, da die Datenrate von 72 MBit/s auf Hardware mit einem stream 1T/1R ohne Kanalbündelung im 2.4GHz Band schließen lässt.

Deine Fritzbox-Modelle kennen wir nicht, aber man kann davon ausgehen, es sind DSL- und keine Docsis-Modelle.

Dein Smartphone scheint zu laufen, dein PC nicht. Du hattest kürzlich einen thread laufen: Böser Trojaner - das wäre eine mögliche Ursache......neben deiner nicht einfach nachvollziehbaren, wenig zielführenden Formulierung der Problematik und mangelnden Infos.

Der Trojaner hat damit nichts zu tun. Ist ein anderer PC und ein anderes Netzwerk.

Es ist eine Fritzbox 7330 und eine 7130. Es ist eine DSL Fritzbox.
An der konfiguration wurde nichts geändert. Das einztige was getan wurde ist

PC und Fritzbox 3 Wochen vom Strom getrennt und dann kürzlich eingeschaltet mit der ERkenntis:
Handyinternet funzt, Pc nicht. Vorher hat alles funktioniert.
Mit meine Fritzbox 7130 kann ich nicht kommunizieren.
Mit der 7330 kann ich kommunizieren und Einstellungen vornehmen. (Diese Fritzbox ist vom Kumpel geliehen und muss ich erst ricxtig konfiguieren was ich denke getan zu haben.
Da habe ich meien Daten vom ISP eingegeben und will die SAche zum abschluss bringen.
Die Fritzbox sagt aber nöö. Was der Fritzbox aber nicht gefällt weiß ich nicht.
Vielleicht ist es an der Zeit mal Logs herauszusuchen und hochzuladen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nur so nen Gedanke,lässt es eine Fritzbox eigentlich zu,wenn man sich per WLAN und LAN vom gleichen gerät,also in diesem Falle PC,auf den Router einloggen will? oder wird da ein zugriff aus Sicherheitsgründen gesperrt?
Also wenn er sich mitn Smartphone aufn router einloggt,kann man dann mitn PC auch nochmal einloggen (gleichzeitig) oder schliesst sich das aus ?
Die Pommes sperrt da nix.
 
Ach noch was vergessen.
Ellabox ist das Netzwerk vom Wlanrouter. Das habe ich vor 2 Jahren erstellt und lief super.
Der Normale Werdegang ist jener das nach dem hochfahren sich der Pc automatisch mit Ellabox verbindet und ich dann ins Netz kann.
Ich schau am Wochenende nochmal nach den Logs. Vielleicht ergibt sich etwas.
 
AL_ schrieb:
Es ist eine Fritzbox 7330 und eine 7130. Es ist eine DSL Fritzbox.

Eine 7330 finde ich aber eine 7130 scheint es nicht zu geben, du meinst wahrscheinlich eine 7113, die hat nur einen Lan-Port und ggfs. ist dieser oder das Kabel defekt, hast du diese Option bereits geprüft?
Du hast für beide Fritz-Boxen vor der Konfiguration auch ein Reset auf Werkseinstellungen (#991*15901590*) gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werkseinstellung nein. Kabel wurde getestet. Funktioniert.
 
Schalt mal in den netzwerkeinstellungen des pcs ipv6 ab. (haken rausnehmen).
 
Ist eine 7170 und 7430.

IPV6 habe ich weggemacht. WErkseinstellung auch. Aber es funktioniert trotzdem nicht o_O
Ich weiß auch gar nicht was der fürn Problem hat.

Mit meiner 7430 habe ich Ping, ich kann Pakete senden udn empfangen und Netz auf Smartphone läuft.
Aber ich komm mit PC nicht auf die Fritzbox.

Mit der 7170 komm ich auf die Fritzbox und kann da im Menü rummachen wie ich will aber komm nicht ins Netz

Anbei Logs von der 7170



1___0612_resized.JPG
1___0613_resized.JPG
1___0614_resized.JPG
 
du kommst über ihre IP nicht auf die Fritzbox?
 
Ich versuche mich nicht über die ip, sondern über fritz.box einzuloggen. Aber geht nicht.
Achja,
(#991*15901590*) Hab ich auch probiert. - Kein Anruf unter dieser Nummer.
Gebe ich die Nummer im Browser ein passiert auch nichts.
 
Über IP geht aber?
Was erhälst du in cmd bei nslookup fritz.box?
Was ist dein DNS Server? ipconfig -all in cmd
 
Was passiert bei folgendem in der Kommandozeile?
ping 8.8.8.8
 
192.168.178.1 in die url eingeben und einloggen
 
Fritzbox 7170:
Die Fritzbox 7170 kannst Du am IP-Anschluss der Telekom in der Regel nicht mehr verwenden (telekom-forum)

Also bleibt nur die 7430... hat die die aktuelle Firmware drauf?

(Ich sags mal,es sind nicht gerade die neusten Fritten,evtl die 7430 gebraucht loswerden und nach ner 7490 umschauen oder gleich was zukunftsicheres.)
 
Das 7430 ist ca 12Monate alt. So alt ist auch das Firmware.
Kann es denn wirklich sein das die 7430 nicht mehr funzt weil die zu alt ist?
Daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich müsste zumindest irgendwie auf die Box kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh