[Kaufberatung] PC Zusammenstellung (Brauche Hilfe bei Komponenten Wahl)

Fingii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2017
Beiträge
8
Hallo alle zusammen :wink: ,
Wie es schon im Titel steht brauche ich dringend Hilfe bei der Komponenten Wahl und allgemein mit dem PC Bau. Ich kenne mich zwar ein bisel aus aber ich weiß ja das hier die Profis am Werk sind ;). Wollte mir einen PC kaufen für maximal 400 Euro da ich nicht so viel ausgeben will, habe aber nach kurzer Zeit gemerkt das wenn ich gebrauchte Komponenten kaufe alles wesentlich billiger ist ich auch mehr Leistung raus bekommen. Habe mir also mal dieses Video angeguckt:GAMING PC unter 300€?! Test/Review - YouTube (Gaming PC unter 300 Euro?! Test/Review)
Da aber alles iwie viel teurer geworden ist kostet der ganze Spaß ca 400 Euro. Da ich aber keine Ahnung habe wie viele Lüfter ich brauch oder wat fürn Netztteil etc frage ich hier. GPU und CPU werden aber auf jeden die Intel Xeon 5650 und die GTX 780 sein. 8GB RAM bräucht ich nur.
So was fürn Mainboard etc. bräucht ich jetzt? Weiß nur das ich eins mit 1366 Sockel brauch glaub ich.
Hätte hier ein paar Links zu paar Sachen:
Intel Xeon X5650 CPU 2,66 GHz - 3,06 GHz 6 Kerne 12 Threads 12 MB Cache LGA1366 | eBay (Prozessor)
Samsung 4GB DDR3 - 1333MHz DIMM 240 M378B5273DH0-CH9 RAM Modul | eBay (Ram)
MSI X58 PRO Sockel Intel 1366 Mainboard Motherboard + 2x SATA Kabel + Blende | eBay (Mainboard)
PC-Gehäuse Micro Tower ATX Akyga AK403BK ohne Netzteil | eBay (Gehäuse)
HKC Zubehör (Netzteil + Lüfter/ glaub ich zumindest :lol: )
Würde das passen hab leider kein Plan :/
Die GPU ersteiger ich, und ist es Schnuppe welche GTX 780 ich mir hole, also von Modell her
Brauch ich nen Lüfter seperat für GPU und CPU oder reicht das?
Außerdem hab ich kein Plan was für ne Festplatte ich brauch, 1TB HDD reicht aus brauche keine SSD.
Ah ja und will noch die CPU auf 4GHz übertakten falls das fürs Thema relevant ist.
Tut mir Leid falls ich so doofe Fragen vllt stelle aber kenn mich leider nicht so aus :haha:
Und sorry falls ich paar Fehler gemacht habe ist mein erster Post :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also persönlich würde ich nicht mehr in eine ca. 7 Jahre alte Platform investieren den Du hast nur PCIe 2.0 kein USB 3.0 und nur SATA 2 und Stromhungrig ist es auch noch. Ich würde eher auf neu Teile Gehen auch wenn du nicht so viel Leistung dann hast.

Ryzen 3 1200 99€
MSI B350M VDH 65€
Intenso 8GB 2133Mhz 70€
1 TB HDD 40€
300-400Watt Netzteil mit 80+Bronze 40€
Gehäuse mit Formfaktor mATX 35€
Also Grafikkarte dann: Neu eine GTX 1050 oder eine RX560
Gebraucht: Nvidia: GTX 770,GTX 780,GTX960
AMD: RX 380, RX 390 ,RX 460, RX 470
 
Zocker820: Wie kommst du denn darauf, das die Leistung beim RyZEN niedrig ist? Die ist doch auf dem Niveau von Intel's Haswell Sockel-1150, und somit deutlich über dem Sockel-1366

Also meine Empfehlung an den TE wäre ähnlich wie Deine, nur halt auf Intel-Basis;)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Hallo alle zusammen :wink: ,
Wie es schon im Titel steht brauche ich dringend Hilfe bei der Komponenten Wahl und allgemein mit dem PC Bau. Ich kenne mich zwar ein bisel aus aber ich weiß ja das hier die Profis am Werk sind ;). Wollte mir einen PC kaufen für maximal 400 Euro da ich nicht so viel ausgeben will, habe aber nach kurzer Zeit gemerkt das wenn ich gebrauchte Komponenten kaufe alles wesentlich billiger ist ich auch mehr Leistung raus bekommen. Habe mir also mal dieses Video angeguckt:GAMING PC unter 300€?! Test/Review - YouTube (Gaming PC unter 300 Euro?! Test/Review)
Da aber alles iwie viel teurer geworden ist kostet der ganze Spaß ca 400 Euro. Da ich aber keine Ahnung habe wie viele Lüfter ich brauch oder wat fürn Netztteil etc frage ich hier. GPU und CPU werden aber auf jeden die Intel Xeon 5650 und die GTX 780 sein. 8GB RAM bräucht ich nur.
So was fürn Mainboard etc. bräucht ich jetzt? Weiß nur das ich eins mit 1366 Sockel brauch glaub ich.
Hätte hier ein paar Links zu paar Sachen:
Intel Xeon X5650 CPU 2,66 GHz - 3,06 GHz 6 Kerne 12 Threads 12 MB Cache LGA1366 | eBay (Prozessor)
Samsung 4GB DDR3 - 1333MHz DIMM 240 M378B5273DH0-CH9 RAM Modul | eBay (Ram)
MSI X58 PRO Sockel Intel 1366 Mainboard Motherboard + 2x SATA Kabel + Blende | eBay (Mainboard)
PC-Gehäuse Micro Tower ATX Akyga AK403BK ohne Netzteil | eBay (Gehäuse)
HKC Zubehör (Netzteil + Lüfter/ glaub ich zumindest :lol: )
Würde das passen hab leider kein Plan :/
Die GPU ersteiger ich, und ist es Schnuppe welche GTX 780 ich mir hole, also von Modell her
Brauch ich nen Lüfter seperat für GPU und CPU oder reicht das?
Außerdem hab ich kein Plan was für ne Festplatte ich brauch, 1TB HDD reicht aus brauche keine SSD.
Ah ja und will noch die CPU auf 4GHz übertakten falls das fürs Thema relevant ist.
Tut mir Leid falls ich so doofe Fragen vllt stelle aber kenn mich leider nicht so aus :haha:
Und sorry falls ich paar Fehler gemacht habe ist mein erster Post :(

hol dir gebraucht einen core2quad, dazu windows 8.1 oder 10,
8 gb ram
und eine geforce 750 ohne ti oder alternativ die geforce 1030

windows 10 und 1030 brauchste eig. nur wenn du den rechner länger als 5 jahre verwenden willst
da biste mit
core2quad pc 100 euro
8gbram 30euro
1030 70 euro
bei nem low end rechner für 200 kröten. derzeit kannste damit gut 80% der 100 beliebtesten spiele auf 1080hd auf niedrigen details spielen
 
Danke erstmal für die Antworten :),
Meine Frage wäre würden die Systeme die jetzt vorgestellt wurden für Pubg, Overwatch, GTA V, The Witcher 3, Battlefield 1 reichen?
Is mir Schnuppe auch wenns nur auf Low wär aber Full HD wär schon toll. Und flüssige 60 FPS wären auch super ;).
@DFHighSpeedLine könnt ich auch anstatt dem Ryzen nen gebrauchten I5 benutzen? Oder passt das vom Sockel her nicht?
 
Hallo,
Thema ist beendet werde. Hab gemerkt es nicht grade optimal ist seinen ersten PC direkt aus gebrauchten und veralteten Teilen zu bauen.
Aber danke für die Antworten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh