PC Zusammenstellung RX 580 bereits vorhanden

Versuche das jetzt mal hier im Marktplatz zu veräußern. Wenn es nicht funktioniert ersetze ich nur NT und GKarte . (dieses Jahr)
Für WQHD und 144 HZ ist warsch. ein Ryzen 3600 sowie ein 5700xt fast schon zu schwach?Zumindest die GPU oder?

Kommt drauf an , welche Games du spielst.
Sowie ich sag mal so, bei Ego Shootern machen die 144 hz am Meisten sinn. Da stellste inne regel, eh die settings nach unten um die max fps raus zu kriegen.

Aber bei GTA 5 / Witcher 3 etc , müsstest die settings nach unten anpassen.

Aber ne 5700 xt ist nicht zu Schwach für full hd, kannste selbst für WQHD 60-75 hz Gaming nehmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich dachte immer die 5700xt ist eine WQHD Karte ,dächte ich hatte dies mal gelesen.

- - - Updated - - -

Gepsielt werden meist shooter BF, COD
 
Ich dachte immer die 5700xt ist eine WQHD Karte ,dächte ich hatte dies mal gelesen.

- - - Updated - - -

Gepsielt werden meist shooter BF, COD


Du musst da schon etwas differenzieren.

Die 5700 XT ist für WQHD 60-75 HZ Gaming genug aber nicht für 120-144hz Gaming. (Wenne die Settings nach unten anpasst schon )
für Full HD 60 HZ/FPS gaming , könnteste auch eine 5700 / RTX 2060 nehmen, jedoch werden die für 144-240hz gaming für Full HD auf hohen-Max Settings nicht ausreichen.
Du kannst auch in Gewissen Games ne 2080 Super /2080 ti auf full hd mit extrem hohen settings niederstrecken.

Sowie selbst wenne dir jetzt nur 5700 non XT RTX 2060 oder noch schwächer kaufen würdest, für aktuelle full hd titel sind die mehr als ausreichend. Aber in nen paar Jahren bei aktuellen titeln vermutlich nicht mehr, bzw. bei ner stärkeren karte haste etwas länger ruhe, bevor du wieder upgraden musst.


Es gibt keine direkte Full HD/WQHD/UHD Grafikkarte. Kommt sehr drauf an , auf welche HZ zahl du spielen willst ggf. ob du die settings auch nach unten anpassen willst oder nicht.

Für UHD im Optimalsten fall nimmste ne 2080 Ti oder Titan X, aber die sind nicht für UHD für alle titel ausreichend.Aber mit ner 2080 Ti ,kannste WQHD 144-165hz Gaming ziemlich gut betreiben. Für Full HD wäre sie Overkill eigendlich bzw. zuviel des guten.

Ich sag so zumindestens meines erachtens für full hd 144HZ Gaming, würde ich Maximal ne 5700XT /2070 Super reinbauen
für WQHD 60 hz-75hz sind die auch in Ordnung.
für WQHD 144hz + Gaming würd ich eher zu ner 2080 Super tendieren oder 2080 Ti.
für 4K auf NICHT max settings , kannste ne 2080 super/2080 Ti nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe den Thread nicht (mehr)

Aufgemacht wurde das Thema mit: RX580 vorhanden, was passt dazu? Antwort: nimm was auf niveau ryzen2600 also bis ca 4,0ghz und genügend Threads, um fhd spielen zu können.

Dann hiess es: Andere Hardware vielleicht doch noch iO? XeonV3..
Antwort: Jupp, das passt zur RX580, wenn man die passenden Profile/Settings zu den Spielen lädt

Daraufhin:ach, ich verkaufe doch lieber alle Teile und wüsste nun gerne, wovon mann heute so träumt?
Antwort: 4,5ghz mit genügend threads und ne rx5700 bzw 2070s

Soll es nicht vielleicht doch nen Notebook werden?
 
Ich meinte das eigentlich so das die 5700xt in WQHD im verhältniss gesehen mehr leistet als in FHD ..
Kurz und Knapp:

Ich spiele Shooter BF,COD usw. ..
FHD 144HZ welche CPU
WQHD 144HZ welche CPU
Ich brauche nähmlich 2 Pc`s.
Der Xeon 1231v3 ist im jeden fall zu schwach was über 60Hz liegt? Ryzen 3600 ?
Danke
 
GTX 980 Ti | Fortnite BR - Xeon E3 1231 v3 (i7 4770) - YouTube

Wenn du 144hz willst intel Gen 9.
Die CPU Leistung bleibt konstant, unabhängig der Auflösung.
Eine 2080 ti z.b. schafft >40FPS in 4 K bei Very High in Kingdom Come, mit der 1231v3.
WQHD und 144HZ in BVF z.b. ist heute technisch nicht möglich im Mainstreambereich.

Bau doch einfach mal die 1231 v3 mit der 580 zusammen und schau dir das Ergebnis an.
Der 2te Rechner ist dann für dich?
 
Ah, es geht um 2 PC‘s. Jetzt macht es Sinn.

Habe hier:
Ryzen 2600 mit rx580
und
Xeon1231v3 mit gtx1060.
Jeweils mit 16gb RAM.

Die neuesten COD, BF usw. würde ich beiden nicht antun. Dem Ryzen vielleicht noch auch fhd@60hz


Die Liga um i7/8700,I9 9700 mit rx5700xt, 2070s ist bei 144hz also wirklich ein guter Rat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würds austesten bei dein xeon1231v3. Hatte früher den xeon 1230v3 und den inne verbindung mit ner GTX 1070 gehabt, das lief, wohlbemerkt auf 120 hz full hd gaming.Kommt auf die titel halt an, battlefield 5 wird den xeon niederstrecken aber wird durchaus noch spielbar sein. AC titel würden auch mit den xeon an der kotz grenze laufen.
Aber sollte durchaus kein problem sein, ich würds einfach austesten erstmal so lassen, obs für dich ausreicht.

Ansonsten upgraden. Kannst ja msi afterburner bzw. das OSD display durchlaufen lassen.


Sowie mus ClearEyetemAA55 wiedersprechen zumindestens bei den letzten satz.

nen i7 8700 kauft man grundsätzlich nicht mehr zumindestens neu, geld verbrennerei. nen I9 9700 gibts nicht nur nen i7 9700 bzw. die haben kein HT nen Ryzen 7 3700x macht da schon mehr sinn.
 
Wenn es das Budget hergibt, würde ich bei 144Hz immer noch zu Intel greifen.

Ein 9700k, 9900k oder auch ein gebrauchter 8700k rennen jeder AMD CPU davon. Und HT ist absolut keine Pflicht; bringt nur in ausgewählten Games überhaupt einen Vorteil.
 
Wenn es das Budget hergibt, würde ich bei 144Hz immer noch zu Intel greifen.

Ein 9700k, 9900k oder auch ein gebrauchter 8700k rennen jeder AMD CPU davon. Und HT ist absolut keine Pflicht; bringt nur in ausgewählten Games überhaupt einen Vorteil.

Die Sache da nur ist nen 9700k ,9900k etc sind deutlich teurer als nen 3700x

Wenne nen nagelneuen pc zusammen stellst und nur nen begrenztes Budget , hast bringt dir der beste prozessor nichts, wenne nicht ne Leistungsstarke grafikkarte drin hast. (Beim Gaming)

beim i9 9900k zum 3700x liegen Aktuell gut 170 Euro Differenz. Die 170 Euro kannste lieber in ner Stärkeren grafikkarte investieren sofern keine 2080 Ti drin ist.

nen i9 9900k ist nonsense wenne zb ne RTX 2070 Super dir einbaust, aber statt den setup nen 3700x + 2080 Super kriegen kannst. Mit letzteren haste ne bessere Performance, auch wenn die Singlecoreleistung etwa schwächer ist als bei intel, aber durch die grafikkarte haste mehr fps.

Sowie der leistungsunterschied ist auch nicht gewaltig, das die 170 euro rechtfertigen würden zwischen nen 3700x und i9 9900k. Wäre nen i9 9900k Maximal bei 400euro, ok.Aber 500 euro für die paar prozent mehr singlecoreleistung, sind es nicht wert.

Zu der HT Sache beim i7 9700/k, fürs reine Zocken brauchste es Aktuell nicht.
Aber sollteste nen Prozessor haben wollen, der für mehr als nur Zocken da ist zb Videobearbeitung/Renderiung und ggf noch Streamen , kommstre an HT nicht vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Geduld ;-)
Ich gebe zu es ist ein wenig durcheinander hier. War mir nicht so recht sicher ob ich den xeon weiter nutzen möchte werde aber wohl 2 pc*s neukaufen bsi auf die Gkarte für den 1. Pc (sohn).
Dieser sieht jetzt so aus:
1. crucial MX500 500gb
2. AMD Ryzen 5 2600 120€
3. Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB 70€
4. MSI B450M Pro-VDH Plus 80€
5. Sharkoon TG4 Blue 50€
4. be quiet! Pure Power 11 70€

GK RX 580 1 jahr alt

Dazu ein 27" FHD mit am besten 1ms und 144hz ( wird so gewünscht auch wenn die gpu es im moment nicht schafft auf vern. einstellungen) könnt ihr mir einen emfehlen?

Soweit ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Conroe ,diese 1 ms heißt nur Grey to Grey dafür hat der nen drecks TN Panel,bzw diese 1 MS werden real nie erreicht.

Er soll lieber nen IPS Panel monitor nehmen bzw. FHD 27 zoll ist bei nen gewissen sitzabstand pixelig 24-25 zoll fhd 144 hz ok,27-32 zoll WQHD.

Auch wenn der 24 zoll hat und 1 MS hat bzw IPS Panel würd ich eher den empfehlen : https://geizhals.de/aoc-24g2u-bk-a2132452.html?hloc=de


Alternativ als 27 zoll fhd version die : 1 mit 1-3 MS : https://geizhals.de/asus-vg279q-90lm04g0-b01370-a1917287.html?hloc=de

mit 1 MS!!! : https://geizhals.de/aoc-27g2u-bk-a2142079.html?hloc=de


1-4 ms : https://geizhals.de/acer-nitro-vg1-vg271pbmiipx-um-hv1ee-p04-a2104153.html?hloc=de


5 MS : https://geizhals.de/lg-electronics-ultragear-27gl63t-b-a2152650.html?hloc=de


Mit TN Panel würd ich generel keine hollen ,wäre nur letzte wahl.
 
Die älteren Ryzen limitieren dich dank durchschnittlicher IPC und mäßigen RAM-Takten sehr wahrscheinlich schon vor der GPU und vor allem auch vor 144 FPS.
 
Dazu ein 27" FHD mit am besten 1ms und 144hz ( wird so gewünscht auch wenn die gpu es im moment nicht schafft auf vern. einstellungen) könnt ihr mir einen emfehlen?

Du merkst noch nichtmal den Unterschied zwischen 1 und 20ms.
Zudem kommen die 1ms durch nen Overdrive, der speichert das Bild zwischen und am Ende hast Du da 8ms anstatt 1ms.
Da kannst Du auch ein 5ms IPS nehmen, da sind die Farben und Kontrast auch bischen besser.
 
der LG unterstützt SYnc für AMD und Nvidia richtig?
 
Sweet welchen Monitor würdest du kaufen in 27" fhd 144hz wenn du jetzt müsstest.
Und welchen 1440p 144hz ?
Bin unentschlossen ob es eine 2070S wird oder eine 5700xt
 
Sweet welchen Monitor würdest du kaufen in 27" fhd 144hz wenn du jetzt müsstest.
Und welchen 1440p 144hz ?
Bin unentschlossen ob es eine 2070S wird oder eine 5700xt

Generel würd ich kein 27 Zoll Full HD Monitor kaufen, egal ob 144hz oder nicht.
Würd 27-29 zoll nur mit WQHD nehmen (2560x1440p). Weil du da keine Pixel siehst und muss da Squall zustimmen würd einer der beiden nehmen ,die gelinkt hjat.

bei 23-25 zoll kannste Full HD nehmen , dan siehts auch nichts Pixel aus (von nahen).




Generel bei mir müssen die IPS haben, Helligkeit mindestens 350 Cd2/m2 , <5 Ms .
 
Setz dich mal vor einen 21:9 Bildschirm, arbeite damit bzw. spiel mal darauf. Ich habe meinen Ultrawide seit über 2 Jahren und würde nicht mal mehr einen 16:9er nutzen, wenn man mich dafür bezahlen würde. Außer auf der Arbeit, aber zum Glück bin ich da weniger vor dem Bildschirm. ;)

Ich bin zwar "nur" mit 29 Zoll, 1080p und 75hz Freesync unterwegs, aber der Zugewinn an Bild in der Horizontalen ist einfach phänomenal. Darüberhinaus hat er mir bei PUBG schon paar mal das Leben gerettet, weil meine Squadkollegen auf ihren 16:9ern ja nicht so viel Umgebung sehen können. :d
 
Das ist ein 24 Zoll.
Wenn wqhd dann dachte ich an 27 zoll
 
der illyama is ein 27er
 
Er meint den AOC Agon AG241QX und das ist eben ein 24" und kein 27".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh