PCI 2.0 Express Flaschenhals für r9 280x

majus

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2015
Beiträge
1.678
Nachdem ich ein wenig rum probiert habe weil ich mit der Pc-Leistung bei einem neuen Game nicht zufrieden war, ist mir aufgefallen, dass ich nicht wie ich dachte ein PCI 3.0 Board, sondern ein PCI 2.0 Express Mainboard habe.

Daher die Frage des Themas:
Ist PCI 2.0 Express ein Flaschenhals für mein aktuelles System? Schon oder?

Mein System:
CPU: I5 2400s
GPU r9 280x
SSD+HDD
Board:
ASRock > P67 Extreme4

dachte immer ich hätte das ASRock > P67 Extreme4 Gen3 , aber nachdem ich das Bild gesehen habe war klar, dass dem nicht so ist xP

Da ich eher weniger Ahnung bei Boards habe würde ich mich über eine Kaufempfehlung freuen FALLS mein PCI 2.0 Express denn ein Flaschenhals ist!

Geld prinzipiell egal aber denke mal für um die 100 Euro sollte es da schon was geben muss ja kein 300 Euro Board sein?
Eventuell mit PCI Anschluss für die nächste Generation? Falls es den überhaupt schon gibt bzw. es sich lohn Geld da reinzustecken.
Eine neue GPU brauche ich früher oder später sowieso und für den 1150 Sockel gibt es ja noch deutlich leistungsstärkere CPUs.
Braucht man noch eine Form der Audiounterstützung im Board oder macht das mittlerweile die Grafikkarte?? Bin da etwas verwirrt zwecks AMD true Audio etc.. Oder muss das Board eben das unterstützen?

Vielen Dank schonmal =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, ist kein Flaschenhals. Warum bitte sollte es das sein, wie kommst du auf diesen Gedanken?
 
Ich fragte speziell in DIESEM Fall, warum das ein Falschenhals sein sollte.
Dass 2.0 ETWAS langsamer ist, ist mir schon klar. Aber dazu muss die GPU auch ausreichend Potent sein, um wirklich einen Gewinn festzustellen. Das ist eine 280x eher nicht, als dass es wirklich etwas Ausmacht oder gar Mehrkosten für ein neues Mainboard rechtfertigt.

Es sei denn, man möchte gleich eine komplett neue Plattform haben, aber das ist hier nicht das Thema.
Dazu würden auch 100€ nicht reichen, um etwas Leistungsstärkeres zu bekommen.

Aber Hauptsache man hat IRGENDWAS geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlst Du Dich angesprochen? Ich hab auf die Frage vom TE geantwortet, und meine Antwort steht nur zufällig unter Deiner.
Wenn Du meinst das vorgekaute Antworten der richtige Weg sind, dann ist das Deine Sache, ich steh auf Eigeninitiative und Köpfchen benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarten haben Audio Chips, weil sie oft HDMI Ausgänge haben, die nunmal Video und Audio übertragen.

So muss der Sound nicht von dem OnBoard Soundchip vom Mainboard an die Grafikkarte übertragen werden.

Mainboards besitzen nach wie vor eigene Soundchips. Diese lassen sich auch unabhängig von denen der Grafikkarten verwenden.
 
Nein, ist kein Flaschenhals. Warum bitte sollte es das sein, wie kommst du auf diesen Gedanken?

PCI Express Scaling Game Performance Analysis review - Article - Guide - Review

Danke an alle für die Hilfe!
Hatte eben gelesen, dass es bei Leistungsstarken Karten so ist und wusste halt nicht wieviel und ab wann :)
Sehr aufschlussreich der Artikel danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh