PCI E x4 steckplatz aber eine PCI E x16 gafka

Shinzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
9
Hey Community
ich habe mir eine Geforce GT 520 geholt
mein mainboard ist
ASrock Conroe Presler fsb1066
775Dual-VSTA 1.00

kann ich irgentwie vermeiden mir ein neues mainboard zu holen oder muss ich mir für die Grafikkarte ein neues holen

[LÖSUNG]: Nein geht nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum!


Wenn dein Board über keinen mechanischen PCIe x16 Slot verfügt, kannst du logischerweise auch keine PCIe x16 Grafikkarte einbauen und nutzen.
 
das heisst neues mainboard D:
also ist es nicht möglich irgentwie sein mainboard so einzustellen das da die pci-e x16 auf die pci-e x4 runtergesetzt wird
auf der grafikkarte steht das auch pci-e 1 geht

"Minimum System Requiremenrs
-> PCI Express or PCI Express 2.0-complian motherboard with one dual-width x16 graphics slot[...]"

und nächste frage
wenn ich ein neues mainboard hole muss ich denn diese hitzepaste noch mitholen für die CPU ??
 
Zuletzt bearbeitet:
das heisst neues mainboard D:
also ist es nicht möglich irgentwie sein mainboard so einzustellen das da die pci-e x16 auf die pci-e x4 runtergesetzt wird
auf der grafikkarte steht das auch pci-e 1 geht

"Minimum System Requiremenrs
-> PCI Express or PCI Express 2.0-complian motherboard with one dual-width x16 graphics slot[...]"

und nächste frage
wenn ich ein neues mainboard hole muss ich denn diese hitzepaste noch mitholen für die CPU ??

Da steht das du einen PCIe x16 slot brauchst! Dieser kann sowohl PCIe oder PCIe 2.0 sein (abwärtskompatibel).
x16 steht für die Lanes und den auch damit verbunden "größeren" Slot, das 2.0 für den PCIe Standard.

Lösung:

Neues Mainboard oder Grafikkarte zurückgeben und diese hier kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohh danke
ich hol mir nen neues mainboard weil ich mir ehh nen internet PC zusammen bastle
danke nochmal

aber brauch die die paste für die CPU oder ist eine mit bei ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt. Wenn das hier dein Mainboard ist, hast du einen PCIe x16 Slot, der nur elektrisch mit 4 Lanes betrieben wird, also nur 1/4 der nromalen Bandbreite hat. Du solltest eine PCIe-Graka darin betreiben können und bei der lahmen Graka auch ohne großen Performanceverlust.

Probiers halt einfach aus und mach dich im Handbich des Boards schlau.
 
sollte laufen,
warum man sich allerdings eine gt520 kauft ist mir schleierhaft.
 
Die Karte kannst du auf dem Board betreiben.

Langsam(er) wird da auch nichts. Die GT 520 hat gar nicht die Leistung um einen x4 Slot, selbst wenn es PCIe 1.x ist, auszulasten.
 
ich hab mir die geholt weil das ehr mein Internet PC sein soll und ich halt gelesen hab das es geht aber wenn ich die treiber installiere kommt bluescreen und der fehler von einer datei vom treiber

ich hab jetzt ne ATI 9600 128Mb :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte nich so viel kohle ausgeben

die 9600 is ne alte ersatzt karte xD
die lag da noch im staub rum xD

aber wie kann ich das ändern das ich die graka nutzen kann ?
 
Eventuell ein beta BIOS installieren. Kann sein, dass NV Karten mit PCIe 2.0 Kompatibilitätsprobleme mit dem VIA Chipsatz haben.

Eine AMD HD6450 läuft auf dem Board.
 
jetzt sagt der dauernt das er ne neue hardware gefunden hat "Display"
sagt sogar Geforce GT 520 installiert und dann wieder neue hardware gefunden
wxo18vgctc22.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau in den Geräte-Manager rein. Wenn die Karte dort ordnungsgemäß hinterlegt wird, ist alles ok. Ein Neustart schadet zudem auch nicht.
 
Falschen Treiber gewählt?
 
Klingt eher nach dem Kompatibilitätsproblem das NV Karten mit dem VIA Chipsatz haben.

"Falsche" Treiber gibts nicht, die lassen sich dann gar nicht erst installieren. Außerdem hat er offenbar recht aktuelle drauf.

Den neuesten zu installieren solltest du aber dennoch versuchen.
 
Schaden tuts nicht: ASRock > Products > Motherboard > 775Dual-VSTA > Download

Wenn es an der GraKa liegt, es sich also um das NV Problem handelt, bringt ein BIOS Update des Boards allerdings nichts.

Falls die Fehler nach BIOS und Treiberupdate bestehen, ist es das Kompatibilitätsproblem. Dann bekommst du die nicht zusammen zum Laufen. Also entweder dann Board oder GraKa tauschen. Letzteres wäre wohl am einfachsten, da du die GraKa wohl noch nicht lange hast. Aktuelle AMD Karten vertragen sich mit dem Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh