PCI USB-Erweiterungskarte wird nicht richtig erkannt - nicht genügend Ressourcen?!

-Ixam-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
119
Hallo alle Zusammen,

ich habe mir vor einigen Tagen aus akutem USB-Steckplatz-Mangel diese PCI USB-Erweiterungskarte gekauft.

Leichtsinnig habe ich noch gedacht "die Karte läuft sowieso" und nachdem die Karte viele gute Bewertungen hat und auch wirklich günstig ist habe ich zugegriffen.
Also eingebaut, PC hochgefahren (Windows 7 Home Premium) und die Karte wurde auch vom Geräte Manager erkannt und "installiert" - leider mit Fehler.
Jetzt habe ich im Geräte-Manager drei Ausrufezeichen:

screenshotj3r7.jpg


Könnt ihr mir helfen, woher ich einen Treiber bekomme - oder wie ich das Ganze zum laufen bekomme?
Wenn ich auf "Treibersoftware aktualisieren" klicke bekomme ich die Meldung "Die installierte Treibersoftware ist auf dem aktuellen Stand".

Leider funktioniert die Karte nicht - "Strom ist drauf" (ich habe einen USB-Stick der eingebaute LED's hat. Stecke ich diesen in die Erweiterungskarte so leuchten die LED's - der Stick wird aber nicht vom OS erkannt).

Mein System:
Motherboard: ABIT AW9D MAX
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GTS
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium

Wenn ich auf die Eigenschaften des "VIA USB erweiterter Hostkontroller" gehe steht dort die Meldung "Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourchen verfügbar (Code 12)" ... hängt das mit dem Treiber zusammen, ich blicke nicht so ganz durch, hier ein Screenshot:

screenshot2335k.jpg


Der Reiter "Ressourcen" gibt leider auch nicht allzu viel Aufschluss:

screenshot383wu.jpg


Und auch mit der Anzeige "Ressourcen nach Typ" kann ich leider nicht allzu viel anfangen - was sagt mir die Anzeige - und zudem wie komme ich so an den Fehler ran?

Ich hab jetzt einfach mal - Screenshots gemacht - ich hoffe es hilft

screenshot4d1o9.jpg

screenshot5s1bm.jpg

screenshot6l4al.jpg

screenshot7v46o.jpg


Könnt ihr mir jetzt weiterhelfen wie ich die Karte zum laufen bekomme, im Internet lese ich immer überall, dass ein anderes Gerät dieselben "Ressourcen" verwendet, welches Gerät ist das bei mir und muss ich das dann deaktivieren - ich blick's nicht...

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh sorry, die Bilder waren wohl in meinem Browser noch im Cache und wurden mir daher noch angezeigt - jetzt müsste aber jeder die Screenshots sehen können - oder?
 
OK - Bilder sind da.

Der Treiber funktioniert (sonst stände da 'unbekanntes Gerät'). Das Problem liegt bei den Ressourcen des Computers.
 
Probier mal die Karte in einen anderen PCI Slot einzubauen, wenn möglich.
 
Leider hat das Motherboard lediglich einen PCI-Slot - sonst hätte ich das schon ausprobiert.

Gibt es denn keine Lösung für das Problem, das kann's doch nicht sein?!

Danke schon mal!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------

Ich habe nun noch eine weitere Grafikkarte in den zweiten PCI-E-Slot eingebaut, daraufhin hat sich auch im Bezug auf die PCI-USB-Erweiterungskarte etwas geändert, die zwei oberen Ausrufezeichen sind verschwunden - hilft das weiter?

screenshot810vq.jpg
 
Hmm schwierig, da weiß ich auch nicht so recht weiter.

In der Systemsteuerung gibt es einen Punkt "Probleme erkennen und beheben", dann "Hardware und Sound", dann "Hardware und Geräte", dort gibt es eventuell mehr Infos über das Problem.

Ansonsten, mögliche Lösungen:

- Im BIOS "Plug-And-Play OS" (oder so ähnlich, falls es den Eintrag überhaupt gibt) aus oder an schalten, also wenn es gegenwärtig auf "Enabled" ist auf "Disabled" umstellen bzw. umgekehrt.

- Aktuelle Intel Chipsatz Treiber installieren.

- BIOS Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS-Update auf die aktuellste Version habe ich gestern bereits gemacht.

Aktueller Inter-Chipsatztreiber müsste installiert sein, wie kann ich das überprüfen, welcher installiert ist, bzw wo bekomme ich den akuellsten Cipsatztreiber her?!

"Plug-and-Play OS"? Das klingt für mich neu, hab ich noch nie gehört, was möchtest du mit dieser Einstellung bezwecken? - Ich schau mal im BIOS nach, aber ich denke, dass ich mich daran erinnern würde...
 
Das ist wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher ein IRQ-Problem.

Du musst eventuell der Karte einen neuen bzw. eventuell eigenen IRQ zuweisen. Sollte irgendwie im BIOS gehen.
 
Aktuelle Intel Chipsatz Treiber: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProdId=816&DwnldID=18494&lang=deu

Mit "Plug-and-Play-OS" kannst du einstellen ob die Hardware-Ressourcen (IRQ, DMA...) vom BIOS (Disabled) oder vom Betriebssystem (Enabled) zugewiesen werden, den Eintrag gibt es eventuell nicht mehr bei neuen Boards.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:43 ----------

Plan B: USB Karte zurückgeben (funktioniert ja nicht) und USB Hub kaufen.
 
OK, die Option im BIOS ist unter "PnP/PCI Configuration" zu finden. Und dort "Resources Controlled By". ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh