PCIe 8-Pin Absicherung für mich

Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
11.672
Ort
zuhause
Ich habe hier eine Grafikkarte mit 8-Pin PCIe Anschluss. Mein Netzteil hat nur 6-Pin, ich habe aber eine 8-Pin-verlängerung da.

Die beiden zusätzlichen Kabel sind Masse wenn ic hdas richtiv erstanden habe. Kann ich die also einfach an ein bestehendes Masse-Kabel anhängen, bzw den Adapter so einfach an einen Molex klemmen?

http://extreme.pcgameshardware.de/a...-pc-bekommt-kein-strom-pcieplugdiagramoa5.png

Nach dieser Beschreibung sind es einfach zwei Masse-Pins.

Andere Frage: Müsste dieser Anschluss nicht auch nur mit einem 6-Pin funktionieren, wenn die beiden zusätzliche Masse-Kontakte einfach nur eine weitere Funktion freischlaten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nenne mal bitte Netzteil und Grafikkarte, nicht das du die Grafikkarte dran hängst und das Netzteil gleich hochgeht.
 
Ich habe hier eine Grafikkarte mit 8-Pin PCIe Anschluss. Mein Netzteil hat nur 6-Pin, ich habe aber eine 8-Pin-verlängerung da.

Die beiden zusätzlichen Kabel sind Masse wenn ic hdas richtiv erstanden habe. Kann ich die also einfach an ein bestehendes Masse-Kabel anhängen, bzw den Adapter so einfach an einen Molex klemmen?

http://extreme.pcgameshardware.de/a...-pc-bekommt-kein-strom-pcieplugdiagramoa5.png

Nach dieser Beschreibung sind es einfach zwei Masse-Pins.

Andere Frage: Müsste dieser Anschluss nicht auch nur mit einem 6-Pin funktionieren, wenn die beiden zusätzliche Masse-Kontakte einfach nur eine weitere Funktion freischlaten?

Es geht mit einem Adapter aber nur dann wenn dein Netzteil an dem 12v Zweig wo der 6 pin dranhängt auch 150w liefern kann. Deswegen gibt es ja 6 und 8 pin, 6 pin muss nur 75w liefern können während 8 pin 150w liefern muss. In 8 pin einfach 6 pin einstecken geht in der Regel nicht da die Grafikkarte erkennt dass nur ein 6 pin angeschlossen ist und somit nicht garantiert ist dass der Anschluss auch 150w liefern kann und deswegen geht die Karte nicht an.
 
ist eine enermax 385W pro82+ und eine gtx580

NT hat jeweils 20A auf zwei 12V-Schienen. Die Karte wäre dann einmal mit dem 6-Pin am NT angeschlossen (da hat das NT ja einen eigenen Anschluss) und dann einmal über Molex am 8-Pin.

Wieviel die Karte bei nem einfachen Funktionstest verbraucht kann ich aus dem Stegreif nicht beurteilen.
Unter Last soll die sonst

der Rest des Systems ist ein AMd Dualcore mit 65W tdp, zwei Rams und das MB. Laufwerke werden abgeklemmt weil es nur um den Test geht ob die karte überhaupt ein Bild zeigt.

Im Netz finde ich für ein System mit i7-965 einen Gesamtverbrauch von knapp 400W. Wieviel davon der Intel zieht kann ich nicht sagen. Aber er wird deutlich mehr verbrauchen als mein x2...

Einem anderen Test entnehme ich beim i7-920 einen etwa 40W höheren Verbrauch als beim x2 240.
Der i7-965 wird ja nochmal etwas höher liegen in der Taktung vermutlich nochmal etwas mehr verbrauchen oder zumindest gleichauf liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte dann schon gehen mit nem 6pin auf 8pin adapter.
 
Also ich würd auch zu nem Adapter raten, auf keinenfall selbst basteln. Kann zwar gut funktionieren, aber wenn irgendwo auch nur der kleinste Drahtkontakt da ist kannst Kurzschluss geben un Netzteil und Grafikkarte können hinüber sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh