Pentium 4 Prescott Stepping und OC ??

jaja, is ja gut, ich habs gemerkt...mensch, die 200 millionen rechenoperationen pro sekunde mehr, wer brauch das schon... :rolleyes:

außerdem sind 4000MHz nicht 4GHz, sondern 3.906 GHz... :banana: glaub das stimmt so auch noch nich ma, da man immer wieder 1024 nehmen muß...
naja, das kennen wir aber schon von den festplatten her, es wird immer anstatt der 1024 mit 1000 gerechnet, ebenfalls marktstrategie...

so, u. jetzt :btt:

also, das mit dem 775 board (da du ja anscheinend nicht bis nach xmas warten willst...) denk mal kann man wagen, dann 540'er prescott (3.0Ghz) mit D steppig, da E noch nicht verfügbar ist....dann 2x 512MB DDR2 speicher von Corsair (den "tollen" VS der sogar bis 270 gehen soll ;) ) u. dann die pci-express 6600gt...damit sollest du preislich noch im durchschnitt liegen u. hast erstmal ein recht schnelles system.

beim sockel 775 board würde ich zu MSI 915P Neo2-Platinum greifen u. auf den neuesten chipsatz (Intel 915P, Grantsdale) achten.
link: http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=385

da haste sogar 4x sata (dafür aber nur noch 1x ide) u. 3x firewire...8 kanal sound, raid, lan...usw., also glaub fast alles was das herz begehrt. das board macht auch in tests einen recht vernünftigen eindruck. also auch für die zukunft erstmal gerüstet.

:stupid: aja, wenn dann schon richtig...würde dann auch gleich den papst 4412 f/2gl u. thermalright xp 120 empfehlen u. vernünftige wärmeleitpaste nicht vergessen.

netzteil sollte schon mind. 300W sein...das kann man später immernoch nachrüsten (auf 4pol-stecker achten..)

geizhals.at preise grob übeschlagen:

board: 150€
cpu: 210€
ram: 250€
graka: 220€
lüfter: 80€
sonstige: 50€

macht also 960€ (hoff mal hab mich nicht wieder verrechnet... :hwluxx: ), aber mit tendenz nach unten, also vielleicht bekommste das ganze set für gut u. gerne 900€ zusammen, weniger wohl kaum zum jetzigen zeitpunkt.

tja, den rest mußte dann schon selber wissen...denk mal en pc (u. dieser ist schon recht leistungsfähig, kratzt sogar schon an high-end) für gut 1000€ is ok, standard halt. natürlich kann man dann noch was drehen mit komponentenbundles, versand sparen .... usw. ....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
svennie schrieb:
außerdem sind 4000MHz nicht 4GHz, sondern 3.906 GHz... :banana: glaub das stimmt so auch noch nich ma, da man immer wieder 1024 nehmen muß...
naja, das kennen wir aber schon von den festplatten her, es wird immer anstatt der 1024 mit 1000 gerechnet, ebenfalls marktstrategie...

Jo, dass ist wohl falsch :shot: 1GHz = 1000 MHz = 1000.000KHz = 1000.000.000 Hz ;)
 
Jup - da muß ich oNeill recht geben.
Das mit den 1024 gilt nur bei Byte / KiloByte / MegaByte / GigaByte / TerraByte usw.

Bei den Hertz gilt das nicht.

svennie lernt hier nie aus - stimmts ;) :d
(nicht böse gemeint)

Wenn man etwas auf den Preis und weniger auf die Features des Mainboards schauen will kann man sich auch ein LGA Board mit i865 Chipsatz zulegen. Ist meist genau so schnell wie ein 915er und lässt sich aber meist besser übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: stimmt. hab da was zusammengehaun...G(Giga) präsentiert ja eigentlich 10^9, bzw. K(Kilo) 10^3 wobei k(kilo) für 1024 steht...
 
Bucho schrieb:
Wenn man etwas auf den Preis und weniger auf die Features des Mainboards schauen will kann man sich auch ein LGA Board mit i865 Chipsatz zulegen. Ist meist genau so schnell wie ein 915er und lässt sich aber meist besser übertakten.

Das stimmt schon, aber meiner Meinung nach (Meine Meinung!) lohnt es sich dann nicht wirklich ein Board mit LGA775 Sockel zu kaufen, denn die Prescotts gibts ja nun auch für den Sockel 478.

Der Hauptgrund für den Kauf eines Sockel LGA775 Boards + passender CPU lag ja gerade darin, dass ich dann eben PCIe hab und DDR/DDR2 Speicherslots. Also eh ich mir ein i865 Board mit dem neuen Sockel gekauft hätte, hätte ich mein gutes Ai7 direkt behalten und mir nur nen Sockel 478 Prescott gekauft.
 
nebenbei mal mein system ... :fire:
 

Anhänge

  • 57_01.jpg
    57_01.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 103
:lol:
na klar svenni ... eben noch am schimpfen das du von VCore Erhöhung nichts hälst usw. und der 3.0er ist ja der Trumpf überhaupt und 3.2;3.4;3.6 alles scheiße & jetzt willst du uns weismachen das du so nen überkrasses System hast ...
ne Fantasie hast du ... die hät ich auch mal gern (geliehen) :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
ägm wenn ich mal die preise korrigieren darf:

Pentium 530 3,0Ghz 177.-
Corsair VS 2*512 261.-
MSI Board (925X) 194.-
NV 6600GT 227.-
Lüfter - ne danke ich nehm nen CPU Wak+ Kühler um 40.-

und für was: sonstiges 50.- ?????????? fürs zambaun lassen oda wtf? ^^

macht also 899.- :d

nochwas: der Corsair schafft nicht 270 Mhz sonder um die 350 Mhz !!! da besteht überhaupt kein Problem!

mit dem Board sollte eigentlich auch ein FSB über 300 möglich sein wenn die CPU mitmacht....

also 15* sagma optimistisch 290er FSB ^^ sind 4350 Mhz !!!
is mit nem Prescott E0 (den ich bekomme!) und ner guten Wakü (die ich habe) und mit dem richtigen Board (haben will ^^) sicher möglich...

und des ganze kratz dann ned nur an high end des is high end :P
wenn ma noch mehr gamet und wirklich alles an neueste spiele auch in nem jahr zocken will braucht ma halt ne 6800Ultra aba die isses mir ned wert...

momentan is die 6600gt mehr als ausreichend für JEDES Spiel. (mit Wakü und übertakten auch high details ^^)

ich wart jetzt noch solange bis der Nexus XP Wasserkühler für 775 bei meinem Händler lieferbar is und dann gehts rund ^^

mfg Chris
 
:o ...so kannst du die preise nicht errechnen. ich hab da extra bisl was draufgeschlagen.

1. wirst du nie u. nimmer alle komponenten direkt bei einem anbieter zum günstigsten preis bekommen...d.h. entweder mehrere anbieter zu günstigstesten preisen, erhöht aber insgesamt wieder die versandkosten, also wirst du kompromisse eingehen müssen

2. schnickschnack halt..extra lüfter,kabelbinder,aidshandschuhe,wärmeleitpaste,mitm auto zur post (paketschein vergessen, nochmal fahren...),tüte gummibärschen,was zu drinken,entspannungsmusik,usw. halt... ;)

3. gängelnde freundin...die mußte auch noch versorgen :lol:

...u. mal ehrlich, den rest den du von dir gibst, is :kotz: ...

350MHz :stupid: schafft der speicher nie u. nimmer. da wett ich 100pro gegen. glaub du hast noch nie ein system versucht zu übertakten bzw. übertaktet, dass es dann auch noch stabil gelaufen ist. ähnlich FSB300, kannste auch vergessen. ne komplette wakü mit cpu lüfter für 40€ (polen? :lol: ) - schon klar.....4350MHz, das is ja der brüller schlechthin :lol:

nja, da bleibt mir nur noch zu wünschen 'frohes oc' :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal was Posed du hier so rum?

Erst geklaute Screens posten und dann nichtmal ansatzweise verstehen was andere
schreiben.

Wenn du seinen Post gelesen hättest wüsstest du das er schon ne Wakü hat
und nur nen neuen Kühler braucht.

Mahlzeit!
 
svennie schrieb:
350MHz :stupid: schafft der speicher nie u. nimmer. da wett ich 100pro gegen. glaub du hast noch nie ein system versucht zu übertakten bzw. übertaktet, dass es dann auch noch stabil gelaufen ist. ähnlich FSB300, kannste auch vergessen. ne komplette wakü mit cpu lüfter für 40€ (polen? :lol: ) - schon klar.....4350MHz, das is ja der brüller schlechthin :lol:

nja, da bleibt mir nur noch zu wünschen 'frohes oc' :xmas:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"
komischerweise gibt es nen 3:4 Teiler, d.h. 200Mhz CPU Takt und 266Mhz
Speicher Takt. D.h. wenn du nen FSB von 250Mhz wählst hat dein Speicher
~333Mhz!

Ich hatte meine CPU schon bei 266Mhz, das sind dann ~355Mhz Speicher
Takt...

aber komischerweise schafft der speicher das ja nicht... LoL

Guck dir ma den "Speicher Roundup" an, dann siehste wie hoch der Speicher
geht.... Und jetzt geh wieder mit den Kindern spielen!
 
@svennie: ich finde nich dass ich nur kotze schreibe - es kann sein dass ich mich vertue oder irre (zB mit ner 6600GT im SLI - siehe review bei anandtech) - allerdings seh ich dann meine fehler ein! nobody is perfect! :hail:

Langsam glaube ich wirklich dass du keine Ahnung hast über was wir hier reden. :stupid:


Den anderen trotzdem thx fürs antworten - habt mir sehr weitergeholfen :banana:

mfg Chris
Ps.: hat schonmal wer von euch wenn er nen PC zusammengestellt hat ne tüte gummibärli und ne entspannugsmukke mit in den Preis gerechnet? *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
nochwas: weil ich die komponenten ned von einem Anbieter krieg:

zB e - bug .at

Prescott 520 530 540 zu bestpreisen verfügbar

Board: zB Abit Duramax oder 3rd eye lieferbar - billiger als erwartet

Speicher 2*512MB Corsair VS um 255.- lieferbar

Leadtek 6600GT lieferbar

Versandkosten 5.-


na denne, gn8 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jajaja....das mit dem screen war doch klar dass das nicht meiner is. wußt ja nich das alle da so abgehen, wuuuuh...man,man,man. solche neidhammel.

außerdem bisl humor ('zu viel smileys', 'tüte gummibären'....) - scheint auch keiner zu verstehn. was solls .. eben alles total bessene hardcore overclocker.

außerdem, zu euren traumwerten - man solle nicht immer alles glauen, was man liest .. bezieht sich ebenfalls auf das oben genannte bsp.

aber sind ja alles voll die checker hier - der eine mehr ahnung als der andre...auja

u. wer bei *****.at bestellt...der is selbst schuld.
 
wir verstehen hier sehr wohl humor ... aber man muss es auch verstehen Humor gut rüber zubringen ... und was du hier in diesem Thread abgeliefert hast ...das ist kein Humor, das ist eher lächerlich ...
 
Na - na ... nur keine Streitereien hier ...
Man kann alles in Ruhe und ohne Sticheleien diskutieren.

Svennie hat halt einen "eigenen" Humor und einen Standpunkt der von vielen hier nicht geteilt wird. Na gut - soll sein.

:btt: - also hier ging's ja um Prescott Steppings und Sinnhaftigkeit von PCI-E und LGA Systemen mit DDR2.
Und ich denke daß die Mehrheit hier meint daß die mittlerweile preislich OK sind und auf jeden Fall einen Kauf wert sind.
Ob die jetzt wirklich so viel mehr Sinn machen wie ein Sockel478 System mit AGP u. DDR oder gleich eine ganz andere Plattform ist doch dahingestellt da sich ja jeder selbst entscheiden muss was er will.

Ach ja - und ich hab' bis jetzt 3 mal was vom EKäfer .at bestellt und hab's auch immer recht flott und zufriedenstellend bekommen. Hatte da auch glücklicherweise noch nie was zu reklamieren oder ähnliches.
Was ich sagen will ist wenn man sich vorher vergewissert daß die Teile zueinanderpassen und lagernd sind kann man da ruhig was besorgen. Wie das Service dann dort ist ist eine andere Sache.
 
da gibts von meiner seite her eigentlich nichts mehr zu ergänzen...will mich ja auch nicht weiter "lächerlich" machen.
 
Naja - was das mit Zitat: "dass pci-express wohl der absolute schwachsinn ist" zu tun hat frag' ich mich jetzt aber.

Wie Du dem Bericht entnehmen kannst baut ATI jetzt nur noch PCI-Express Chips - und dieser Rialto (Brückenchip von PCI-E -> AGP) dient dazu daß die neuen Karten auch noch für AGP gebaut werden können. Ist kein schlechter Zug von ATI da ja noch länger viele Leute AGP haben werden und ja vielleicht auch noch die nächsten ATI Grafikkartengenerationen verwenden wollen.

nVidia hatte das ja Anfangs umgekehrt gemacht - AGP Chips mit einer Brücke zu PCI-E (siehe GeForce PCX5900). Ich denke auch nVidia wird das irgendwann so machen wie ATI da es sich sicher in Zukunft nicht mehr so lohnen wird auch noch extra Chips für AGP herzustellen.
 
*gg* - is echt nur mehr lol.....

der Bericht sagt eigentlich aus dass pci-e die zukunft is!
wie Bucho schon richtig geschrieben hat: eine übergangslösung bis alle AGP haben!

ich stell mir des so richtig vor: alle PCs auf der ganzen Welt mit PCI-e und nur der svennie mit seiner AGP Kiste ^^

n1n8
 
hi leutz!
ich hab ein ganz großes problem!
hab nen p4 2.8 Ghz mit D1-Stepping.
hab nen artikel gesehn wo die genau meinen cpu bis auf nen takt von 3547 Mhz getrieben haben!
Nun, bei mir geht aber irgendwie gar nix! Ich kann im Bios meinen FSB nicht ändern!
Liegt des am Bios, oda am Mainboard oder woran sonst?!?!
Bitte bitte ganz arg um Hilfe!

thx schon mal im vorraus
 
also wenn du im bios dein FSB net ändern kannst kann es ja auch net gehn..
 
@m4ddo
Jup - dürfte am BIOS liegen ... aber mach mal einen neuen Thread auf unter der "Mainboard" Sektion im Forum und schreib da genau Dein Problem rein. Am besten mit Typenbezeichnung des Mainboards und eventuell Deiner sonstigen Komponenten.

Da werden sich ein paar Leute (wir) Dir helfen.
 
hm. hab mir am Donnerstag nen P4 3,0 GHZ Prescott (S775) bestellt.
Dazu ein Abit Ag8 3rd Eye.
Da ich mich gleich nicht auf den Boxed lüfter verlassen wollte hab ich mir noch den Arctic Cooling Freezer 7 dazugekauft.
Weiß einer ob ich damit gut übertakten kann?
Werde noch ca. 4 Gehäuselüfter einsetzten.

p.s was ist eigentlich die Maximaltemperatur vom Prescott 3,0 GHZ?
Also wann schaltet dass Mobo ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei tommy hardware guied oda so*g* hatten die mal ein paar 3,6ghz 775 auf die neuen borads getest und da haben die bemängelt das die bei ca. 60/70°C abschalten. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh