Pentium M auf Sockel 478 gut zum OC??Hilfe!

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Hallo

Lässt sich ein pentium M auf sockel 478 mit 1,6 GHz gut OC??
hat jemand erfahrung??
läuft der prozi auf nen Abit IC7 ???

Wäre sehr erfreut über antworten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gamefreak! schrieb:
Hallo

Lässt sich ein pentium M auf sockel 478 mit 1,6 GHz gut OC??
hat jemand erfahrung??
läuft der prozi auf nen Abit IC7 ???

Wäre sehr erfreut über antworten...

Du meinst jetzt schon den Pentium M und nicht den Pentium 4 M ?

Wenn ja:
Schau im Asus Adapter 479->478 Thread nach.

Erfahrung noch keine wir warten alle darauf.
Der Adapter funzt nur auf von Asus angegebenen Asus Motherboards.
 
Gamefreak! schrieb:
ne ich mein ein Pentium M der Sockel 478 hat!!!
den gibt es nicht!
es gibt den pentium-m (sockel479) und den pentium4m und den m-pentium4 (beide sockel478):)
 
Intel® Mobile Pentium® 4 Processors - M 1600MHz 512Kb 400MHz <<<das mein ich!stimmt das jetzt so???
Wie lässt der sich OC??
 
Gamefreak! schrieb:
Intel® Mobile Pentium® 4 Processors - M 1600MHz 512Kb 400MHz <<<das mein ich!stimmt das jetzt so???
Wie lässt der sich OC??
den kannst du nicht ohne Weiteres im S478 betreiben, nur mit Adapter ;)
 
ok dan hat er sockel 479!!läuft den der adapter auf nen Abit IC7 ??
 
ich versteh jetzt gar nichts mehr!!
redet mal bitte klartext!!!BITTE
 
kaiser schrieb:
doch... ist doch ein p4 mobile...
er meinte die CPU:
Gamefreak! schrieb:
Intel® Mobile Pentium® 4 Processors - M 1600MHz 512Kb 400MHz <<<das mein ich!stimmt das jetzt so???
Und dat ist ein p-m, kein p4 mobile ;)
Also: Nur mit Adapter und dann nur (IMMO) auf einigen ASUS-Boards ;)
 
wofür steht dann das Pentium 4? und die 512kb l2 cahce... hört sich irgendwie nach nem mobile p4 an...
 
JA UND ER HAT SOCKEL 478 !!
1.läuft er nun auf einen Abit IC7
2.der is doch gut zum OC

Bitte nur beantworten!!
 
hätte net gedacht, dass es den je mit 1,6 gab, aber hast recht, ich nehme alles zurück :lol:
 
ich :heul: gleich!!!
Bitte beantwortet meine 2 Fragen sonst platz mein Kopf :lol:
BITTE :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
also jetzt zu 1. Probiers aus...
zu 2. eher net... steckt ja 0 potential dahinter...
 
OK!!
und der Mobile (dothan) sockel is zum OC einwandfrei!!
 
ok ich dachte der wäre gut zu oc aber wenn das nicht so ist....nja trozdem schön DANK!! :lol:
 
..also der Intel Pentium 4 M auf Northwood basis und S478 funzt problemlos auf dem IC7, der Intel Pentium M auf Bania und Dothan Basis funzt wenn dann nur mit Adapter. Wobei das auch nicht sicher ist, da man nich weis ob Abit den Asus Adapter unterstützen wird.

Der Pentium 4 M auf Northwood Basis lässt sich idR recht gut takten wobei das auch vom Stepping und Modell abhängt, mein P4-M 1600 MHz im B0 Stepping läuft problemlos auf 2400 MHz mit Multi 12 und 200 MHZ FSB. Mein P4-M 2.2 GHz Northwood im D1 Stepping lässt sich sogar auf knapp 3,3 GHz takten (12 x 275MHz FSB) wobei wohl jetzt das Board bzw der Chipsatz weiteres OC verhindert. :)

cu
BUG
 
Endlich mal jemand, der Ahnung hat. Kann BUG´s Aussagen zu 100% bestätigen. Das B0-Stepping ist net so dolle (packt die 2.4 GHz aber zu 99%) und bei höheren VCores etwas anfälliger.

Wenn Du unbedingt nen P4-M OCen willst, nimm das C1 oder D1-Stepping. Sind @ eGay kaum teurer als die B0 und problemlos ab 1.8 GHz erhältlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh