Consystor
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2010
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit einem Adaptec ASR72405 RAID-Controller.
Betriebssystem: Debian 3.2.46-1+deb7u1 (unter Windows stellt es sich aber ähnlich schlecht dar)
Geräte: 6x TOSHIBA 256GB SSD (THNSNH256GCST)
Wenn ich ein volume mit einer einzelnen SSD erzeuge, bekomme ich Leseraten von nur ~270 MByte/s.
Das ist viel zu wenig, weil eine solche SSD am Onboard-SATA-Controller auf ~500 MByte/s kommt.
Mit RAID0 und zwei SSDs bekomme ich 500MByte/s aber wenn ich noch mehr SSDs in RAID0 konfiguriere, wird es nie schneller als ~600 MByte/s.
Ich habe den Controller in einem System mit einer PCIe 3.0 x8 Anbindung, die ~7,5 GByte/s schafft.
Das wird mir unter Linux (lspci zeigt LnkSta: Speed 8GT/s, Width x8) auch richtig angezeigt.
Nun habe ich den RAID-Controller in ein anderes Motherboard mit einer PCIe 1.1 x4 Anbindung gesteckt, der 1GByte/s schafft.
Es sind aber auch hier nur ~270MByte/s.
Es macht keinen Unterschied, ob ich irgendwelche Caches des Controllers ein-/ausschalte.
Gemessen wird u.a. mit:
hdparm -tT --direct /dev/sda
Als Firmware habe ich 7.1-0 (30035), 7.2-0 (30260) und 7.3-0 (30612) versucht. Die Ergebnisse sind immer dieselben.
arconf-Ausgaben stelle ich gerne bereit.
Für die SSDs habe ich keine Firmware-Downloads gefunden.
Die Treiber-Version ist 1.2-1 (30300).
Wisst Ihr vllt., was schief laufen könnte?
Viele Grüße
Ich habe ein Problem mit einem Adaptec ASR72405 RAID-Controller.
Betriebssystem: Debian 3.2.46-1+deb7u1 (unter Windows stellt es sich aber ähnlich schlecht dar)
Geräte: 6x TOSHIBA 256GB SSD (THNSNH256GCST)
Wenn ich ein volume mit einer einzelnen SSD erzeuge, bekomme ich Leseraten von nur ~270 MByte/s.
Das ist viel zu wenig, weil eine solche SSD am Onboard-SATA-Controller auf ~500 MByte/s kommt.
Mit RAID0 und zwei SSDs bekomme ich 500MByte/s aber wenn ich noch mehr SSDs in RAID0 konfiguriere, wird es nie schneller als ~600 MByte/s.
Ich habe den Controller in einem System mit einer PCIe 3.0 x8 Anbindung, die ~7,5 GByte/s schafft.
Das wird mir unter Linux (lspci zeigt LnkSta: Speed 8GT/s, Width x8) auch richtig angezeigt.
Nun habe ich den RAID-Controller in ein anderes Motherboard mit einer PCIe 1.1 x4 Anbindung gesteckt, der 1GByte/s schafft.
Es sind aber auch hier nur ~270MByte/s.
Es macht keinen Unterschied, ob ich irgendwelche Caches des Controllers ein-/ausschalte.
Gemessen wird u.a. mit:
hdparm -tT --direct /dev/sda
Als Firmware habe ich 7.1-0 (30035), 7.2-0 (30260) und 7.3-0 (30612) versucht. Die Ergebnisse sind immer dieselben.
arconf-Ausgaben stelle ich gerne bereit.
Für die SSDs habe ich keine Firmware-Downloads gefunden.
Die Treiber-Version ist 1.2-1 (30300).
Wisst Ihr vllt., was schief laufen könnte?
Viele Grüße