Performance Virenscanner

Paintball-Junkie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
228
Hallo!

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Virenscanner für den Laptop meiner Freundin. Zur Zeit läuft da noch die Norton 90 Tage Version, aber die soll schleunigst weg:kotz:

Ich hab schon im Forum gesucht, leider hab ich keinen gefunden, der meinen Anforderungen entspricht.

Folgendes sollte er können:
- wenig Ressourcen verbrauchen (Laptop ist eh nicht der schnellste)
- sehr gute Virenerkennung mit häufigen Updates
- leichte Bedienung bzw. einmal konfigurieren und dann macht er alles selber (meine Freundin ist nicht gerade ne Expertin ;) )
- kostenlos, muss aber nicht unbedingt sein. Lieber etwas Geld ausgeben und dafür Top Software

Die gleichen Bedingungen würde ich auch an eine Firewall stellen. Leider ist kein Router vorhanden und ich bräuchte deshalb ne gute Softwarefirewall.

Habt ihr ein paar gute Tipps auf Lager?

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da mach ich es noch etwas schwerer bei der Auswahl und werfe AVG noch mit in die Runde.
An Firewalls halt ZoneAlarm oder aber Comodo.

PS: Wenn möglich solltest du die gleichen Programme benutzen um so im Falle eventueller Probleme/Fragen etc besser helfen zu können :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

ich kann NOD32 noch sehr empfehlen. ist zwar nicht kostenlos, aber dafür wirklich sehr ressourcen-schonend, schnell, häufige, automatische updates und nervt nicht rum. :)

lg
 
ganz klar nod32 :bigok:

als fw kann ich zurzeit die comondo empfehlen (meiner meinung nach besser wie kerio und zonealarm)
 
Erst mal Danke für die vielen Antworten:wink:

Ich hab ja wie gesagt schon in alten Threads gestöbert und da wurde auch sehr oft NOD32 und Kaspersky erwähnt. Ich denke mal, dass beide sehr gute Scanner sind, aber welcher frisst mehr Leistung?

Als Firewall schau ich mir Comondo mal an, vielen Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh