[Projekt] Phanteks Enthoo Evolv mATX oder ATX

schrippi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2015
Beiträge
305
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Beratung. Und zwar stehe ich gerade vor der Entscheidung für das Gehäuse bzw. für welchen Formfaktor. Das Gehäuse an sich steht fest: Phanteks Enthoo Evolv. Nun ist die Frage welche Version? Also ATX oder mATX. Momentan habe ich ein H440, welches mir ein bisschen zu groß ist. Mich reizt der MATX Faktor aber ich habe Bedenken wegen der Belüftung, den Temperaturen oder dem Platz. Ich nutze nur eine Grafikkarte, hab 2 SSD's und eine Festplatte. Als CPU Kühler kommt der Be Quiet Dark Rock Pro 3 zum Einsatz, welcher auch noch in die mATX Version passen würde. Ich besitze auch ein MSI Z97A Gaming 6 welches ich aber an einen Freund verkaufen könnte und mir dafür ein mATX Board holen könnte. Nun meine Frage, macht sich der Formfaktor bei diesem Gehäuse in Bezug auf Temperaturen und Lautstärke (Airflow) bemerkbar? Oder kann ich ruhig zu mATX greifen und mich über ein kleineres kompakteres System freuen? Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also selbst die ATX Variante (also die größere) hat starke Belüftungsprobleme. Ich habe 2 280mm Radis und grundsätzlich Lüfter im 600/900 rpm Bereich von Noisenblocker. Das Case ist innen sehr warm. Motherboard Sensor sagt teilweise bis 42°.
 
Grundsätzlich spricht nichts gegen ein Board im mATX Faktor, außer man will zwei Grafikkarten verwenden, was bei dir ja nicht der Fall ist. Die Belüftung ist mit dem richtigen Gehäuse und guten Lüftern in der Regel kein Problem. Am bestens ist es wenn du dir mal ein paar mATX Gehäuse anschaust und dir die Lüfterpositionen ansiehst.

Ich selber habe hier ein Fractal Core 1300, zu dem ich auch einen Test geschrieben habe hier im Forum. Dort habe ich auch einen Abschnitt für die Temperaturentwicklung im Gehäuse.
 
Danke für eure Antworten. @ hexxcode. Das mit den Belüftungsproblemen kann ich nicht bestätigen. Unter luftkühlung geht alles einwandfrei:)
 
habe auch das ATX........wunderbares Case. Von Belüftungsproblemen merk ich nix.......hab ne lukü mit 4x Noctuas 140mm.

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Define s mit einem 360 Radiator und vorne 2x140mm Silent Wings 2 sowie hinten einen sw2 auf 600 rpm erreicht im Gamingbetrieb auch leicht 44 grad am Mainboard....ich denke das ist normal
 
Das evolv atx hat die Usbanschlüsse oben mittig am Case, beim matx sind sie dagegen unten seitlich. Da sollte man bedenken, wo man es hinstellen will. Weil für auf den Boden ist die Position ziemlich unpraktisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh