Phenom X4 955 - Pc läuft an, piept aber nicht mehr und kein Bild

nihausinchau

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2020
Beiträge
9
Guten Tag liebe Community,

zuerst einmal mein System:

Mainboard: Gigabyte Ga-770ta-UD3
Arbeitsspeicher: Kingston 3x 2gb DDR3 1333 + 1x 2gb DDR3 1333 von einer anderen Marke
Graka: Sapphire hd 6850 1gb
Prozessor: amd phenom ii x4 955
Kühler: scythe ninja 3 Kühler mit nem BeQuiet Lüfter
Netzteil: BeQuiet Pure Power 430w
Festplatte: ssd und hdd's

Mein Problem ist Folgendes: Von einer Nacht auf die andere ging der PC nicht mehr an. Ich drücke auf start, Lüfter drehen an, Festplatten arbeiten, Graka-Lüfter läuft. Nur kein piepen und kein Bild. CPU-Lüfter lief aber nicht, daher dachte ich, dass das Mainboard kaputt ist, bzw. der CPU-Fan-Steckplatz. Habe den Lüfter auf nem anderen Mainboard probiert, da läuft er an.
Habe auch noch nen athlon Prozessor hier (wobei ich nicht weiß, ob er kaputt ist oder nicht, ist von nem anderen Rechner, der ging auch nicht mehr, also da war das MB oder eben der Athlon defekt). Den habe ich jedenfalls auch ausprobiert, gleiches Problem.

Also habe ich mir ein neues Mainboard (gebraucht) bestellt:
GIGABYTE GA-MA770T-UD3
alles angesteckt und zack, gleiches Problem. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
Letzte Möglichkeit ist jetzt noch, den alten Athlon aufs neue Board zu packen und auszuprobieren.
BIOS Battery habe ich auch schon ausgetauscht, ohne Erfolg.

Aber ich weiß auch nicht weiter. Wenn es doch nicht piept beim booten, dann kann es doch nur die CPU oder das Mainboard sein.
Zum testen habe ich natürlich nur eine SSD angeschlossen, die Graka mal mit mal ohne, Arbeitsspeicher jeden Riegel einzeln...
Kann es sein, dass ich etwas vergessen habe, weiß einer weiter?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum versuchst du denn ned gleich alte CPU auf neuem Board bevor zu frägst ;)
wenn du beides eh da hast, auf nem karton aufgebaut is das doch in 15 min getestet#

lass doch die SSD auch erstmal noch weg, nur Board, CPU, Ram, 2pin powerknopf, tastatur. nichts anderes
 
Warum versuchst du denn ned gleich alte CPU auf neuem Board bevor zu frägst ;)
wenn du beides eh da hast, auf nem karton aufgebaut is das doch in 15 min getestet#

lass doch die SSD auch erstmal noch weg, nur Board, CPU, Ram, 2pin powerknopf, tastatur. nichts anderes
Habe gerade auch mal die SSD weggelassen, Graka kann ich nicht weglassen, da das MB keine onboard Graka hat. (das alte auch nicht). Aber immer noch keine Veränderung. Werde dann wohl noch mal den alten Athlon CPU auf dem neuen board ausprobieren müssen.
 
mach das erstmal und dann müssen wa sonst halt nochmal schauen ;)
 
mach das erstmal und dann müssen wa sonst halt nochmal schauen ;)
So, den Athlon Prozessor auch gerade ins neue Mainboard eingebaut und gleiches Problem. Kein Bild, kein Piepen. Rambausteine auch einzeln durchprobiert.
Kann natürlich auch sein, dass beide Prozessoren kaputt waren, richtig? Sollte ich mir mal nochmal nen gebrauchten Phenom bei Ebay schießen?
Oder kann die Symptomatik auch auf was ganz anderes als Prozessor oder Mainboard hindeuten?

MFG
 
Haste vlt mal ohne Grafikkarte probiert?.
Evtl ist die defekt.

Sowie mal ehrlich wenn wirklich alles im arsch ,sein sollte.
Deine Grafikkarte bzw. pc nutzte so oder so nicht zum richtigen Gamen. Dies Stein alt die karte.

Könntest dir was neues ohne GPU günstig kaufen.

2200G/3200G
B450 Board dazu
8-16 gb RAM

bzw. die IGPU nutzen.

Oder dir nen gebrauchten intel i5 der 2000-4000 er Generation kaufen. Dan kannste dein ram weiter nutzen bzw. würd dir da die 4000er reihe ans herz legen. Kriegst da Mainboard gebraucht einfacher, als bei die 2000er serie.
 
Haste vlt mal ohne Grafikkarte probiert?.
Evtl ist die defekt.

Sowie mal ehrlich wenn wirklich alles im arsch ,sein sollte.
Deine Grafikkarte bzw. pc nutzte so oder so nicht zum richtigen Gamen. Dies Stein alt die karte.

Könntest dir was neues ohne GPU günstig kaufen.

2200G/3200G
B450 Board dazu
8-16 gb RAM

bzw. die IGPU nutzen.

Oder dir nen gebrauchten intel i5 der 2000-4000 er Generation kaufen. Dan kannste dein ram weiter nutzen bzw. würd dir da die 4000er reihe ans herz legen. Kriegst da Mainboard gebraucht einfacher, als bei die 2000er serie.

Graka kanns natürlich auch sein, hatte davor die selbe drin, die ging dann irgendwann kaputt, aber dann bootete der Rechner nicht mehr UND piepste. Dann habe ich mir die selbe nochmal bei Ebay geschossen. Kann natürlich sein, dass diese wieder kaputt ist. Aber dann müsste es ja piepsen, oder?

Am liebsten benutze ich jetzt schon das Board was ich mir gebraucht gekauft habe, um irgendwie ein zusammengestelltes System wieder zum laufen zu bringen. Soll ja nur für Office herhalten.
Wenn ich jetzt nen neues Board auf Intelbasis kaufe, habe ich ja das hier jetzt umsonst gekauft.
 
Es muss nicht zwingend Piepsen. Wo meine Grafikkarte defekt war (schon länger her). lief der rechner aber kein bild. Sowie später,lief er nur an bzw. bliebt nicht aa.
Sowie das Piepsen kommt vom Speaker vom Mainboard, aktuelle Boards habens nicht mehr.
Sowie bei Alten boards, wie bei deinen kannste auch den Speaker nicht anschliessen bzw. hab ich früher auch nicht gemacht.Weil das teil einfach nur unnötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss nicht zwingend Piepsen. Wo meine Grafikkarte, schon länger her war. lief der rechner aber kein bild. Sowie später,lief er nur an bzw. bliebt nicht na.
Sowie das Piepsen kommt vom Speaker vom Mainboard, aktuelle Boards habens nicht mehr.
Sowie bei Alten boards, wie bei deinen kannste auch den Speaker nicht anschliessen bzw. hab ich früher auch nicht gemacht.Weil das teil einfach nur unnötig ist.
Na super. Also wie am besten jetzt vorgehen? Nochmal ne gebrauchte Graka kaufen? Die Mainboards die ich hier habe, haben ja keinen Onboard-Grafikchip...
Edit: Werde dann erstmal die Tage die Graka bei dem Rechner eines Freundes testen.
 
Na super. Also wie am besten jetzt vorgehen? Nochmal ne gebrauchte Graka kaufen? Die Mainboards die ich hier habe, haben ja keinen Onboard-Grafikchip...
Edit: Werde dann erstmal die Tage die Graka bei dem Rechner eines Freundes testen.

Würd ich so auch machen.
Falls sie wirklich Kaputtt ist und du den wirklich nur für office brauchst irgend ne Grafikkarte für < 50 euro kaufen.
 
Bevor ich die Grafikkarte bei dem Mainboard des Freundes teste: kann es passieren, dass, wenn die Grafikkarte kaputt ist, sein Mainboard kaputt gehen kann?

MFG

Nein, in der regel passiert da nichts.
Die Komponenten das Mainboard/CPU/Grafikkarte/Netzteil haben schutzmechanismen.
Im schlimmsten fall, wenn die grafikkarte defekt ist, geht der PC einfach nicht an. Aber wenn seine Alte bzw. jetzige drin ist, gehts dan wieder.
 
Nein, in der regel passiert da nichts.
Die Komponenten das Mainboard/CPU/Grafikkarte/Netzteil haben schutzmechanismen.
Im schlimmsten fall, wenn die grafikkarte defekt ist, geht der PC einfach nicht an. Aber wenn seine Alte bzw. jetzige drin ist, gehts dan wieder.
Hi, Graka habe ich jetzt beim Freund im Rechner getestet, und siehe da, sie funktioniert.
Sind also etwa beide Prozessoren bei mir kaputt, der Phenom und der athlon, oder was könnte es bei mir sonst noch sein?

Habe irgendwo mal gelesen, dass mein Netzteil angeblich nen Bug auslösen könne, glaube auch vor allem mit meinem Prozessor. Aber jetzt nach 8 Jahren wäre das schon komisch. MFG
 
Hi, Graka habe ich jetzt beim Freund im Rechner getestet, und siehe da, sie funktioniert.
Sind also etwa beide Prozessoren bei mir kaputt, der Phenom und der athlon, oder was könnte es bei mir sonst noch sein?

Habe irgendwo mal gelesen, dass mein Netzteil angeblich nen Bug auslösen könne, glaube auch vor allem mit meinem Prozessor. Aber jetzt nach 8 Jahren wäre das schon komisch. MFG

Das mit den Netzteil war um die 2013 war wegen den Haswell prozessoren.
Kann auch am Mainboard /Prozessor/Netzteil liegen.

Aber ganz ehrlich, würd so nen Alten kramm nicht mehr kaufen.

Du könntest dir zb sowas für um die 170 euro kaufen, sofern das netzteil noch funktioniert : https://www.mindfactory.de/shopping...2218cd5e69c45017d11c1bfa66721b711e3069956a3f3

bzw. die IGPU nutzen.

Evtl würd ich auch mal nen 2tes netzteil /ersatznetzteil testen.

Bzw. kannst die ryzen cpus der 1000/2000er serie auch gebraucht günstig kriegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh