Pieptöne AMI BIOS

Mister XY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2019
Beiträge
9
Hallo,
bin neu hier und hoffe dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Ein Bekannter hat ein Problem mit seinem PC (Mainboard ASROCK 970DE3/U3S3, AMI BIOS), er piepst nach dem Einschalten, 2 x sehr kurz und dann 8x kurz, siehe grafische Darstellung im Anhang, da Audiodateien nicht unterstützt werden, habe ich einen Screenshot aus Audacity heraus erstellt. Meine Frage ist, werden die 2 sehr kurzen Pieptöne zu den 8 kurzen Töne dazugezählt? 8 kurze Töne bedeuten laut A.M.I. BIOS Fehlersignale Grafikkarte defekt und 10 Pieptöne CMOS Error, Hauptplatine ist defekt. Habe eine funktionierende Grafikkarte zum Test eingebaut, diesselben Pieptöne. Ist hier tatsächlich das Mainboard hinüber?

Gruß
Mister XY
 

Anhänge

  • Pieptöne grafisch.jpg
    Pieptöne grafisch.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 127
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Alpha11 für deine Antwort!
Am Netzteil liegt es nicht, da ich es auch an einem anderen PC probiert habe und da funktionierte es (CPU- und Netzteillüfter drehten auch am wahrscheinlich "defekten" PC) . Habe dann ein CMOS Reset 3-Mal durchgeführt (laut Anleitung), leider ohne Erfolg. Habe auch einen funktionierenden RAM Riegel probiert, leider auch nichts. Die CPU habe ich nicht ausgetauscht, da ich keine zum Probieren habe (laut Beschreibung sind aber 5 kurze Pieptöne bei defekter CPU zu hören). Ich denke, das Mainboard ist hinüber.

Gruß
Mister XY
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SystemX,
danke für die Antwort! Eine funktionierende Grafikkarte hatte ich schon probiert, leider ohne Erfolg. Bei meiner gesendeten Grafik ist der erste Ausschlag nicht 1 langer Piepton, sondern 2 sehr kurze Pieptöne. Mein Bekannter hat mich jetzt beauftragt, ein neues Mainboard zu bestellen. Danke an alle für die Mühe.

Gruß
Mister XY
 
Vielleicht ist auch der Slot defekt. Das lässt sich leider nicht so einfach testen, weil das Board nur einen PCIe x16 Slot hat. Man bräuchte also eine PCI oder PCIe x1 Grafikkarte (alles selten und teuer) oder müsste einen der x1 Slot hinten aufsägen, sodass man da die Grafikkarte einstecken kann. Ein anderes Board zu testen ist definitiv einfacher. Man könnte zusätzlich auch noch die Grafikkarte in einem anderen Rechner testen, um sicher zu gehen, dass die funktioniert.
 
Hallo,
ich denke, ich werde dieses Kapitel schießen. Habe bereits ein neues Mainboard bestellt.

Gruß
Mister XY
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh