[Kaufberatung] PII X3 720BE Zusammenstellung ok? Tipps?

GiOil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2009
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich stehe davor, mir einen neuen Rechner zu kaufen und würde gern mal eure Meinung hören, ob die Zusammenstellung ok ist bzw. welche Verbesserungsvorschläge ihr habt.

Gehäuse, Festplatte, DVD-Brenner und Netzteil sind schon vorhanden.

Hinzu kommt der AMD Phenom II X3 720BE. Graka brauche ich keine extra, da ich nicht spiele. Nur Office/Internet (80%) und Multimedia (20%).
Das heißt, ich nehme ein Mainboard mit Graka onboard.

Und genau hier hab ich etwas Probleme und weiß nicht genau, welcher für mich passend ist.

zur Auswahl steht der DKA790GX Platinum oder DKA790GX oder KA790GX alle von MSI.

Oder eben ein anderer, passender. Ich hatte noch von Gigabyte welche gesehen. Allerdings komme ich mit den Bezeichnungen nicht ganz klar.
Ich weiß auch nicht, ob es ein SB750 sein muss.

Muss halt nur inkl. Graka sein. Firewire wäre auch nett, muss aber nicht sein.

Arbeitsspeicher nehmen ich 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
oder Vergleichbares zum dem Preis. Da bin ich nicht so festgelegt.

Oc mache ich eigentlich nicht.
So, das waren hoffe ich alle nötigen Infos. Über Hilfe beim Mainboard wäre ich sehr dankbar und über allgemeine Bewertung des Rechners und weitere Tipps auch.

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße
GiOil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches betriebssystem willst du denn nutzen?
 
Sorry, irgendwas vergisst man immer. Betriebssystem XP.
Ob es dann 4 oder 2 GB Arbeitsspeicher werden weiß ich auch nocht nicht genau. Aber ich tendiere eher zu 4 auch wenn nur 3,5 unter XP genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schau lieber mal nach einem board mit nvidia onboardgrafik.
die 780er und 790er scheinen mit xp auf kriegsfuß zu stehen.
glaube bei planet 3d gibt es einen ausführlichen artikel dazu.
 
Also ich weiß ja nicht...

Erst hör ich, dass die 780/790G nicht mit XP funktionieren, dann höre ich, das ich erst ein Bios-Update machen muss.... ich bin wirklich verunsichert.

Bios Update kann ich nicht machen, da mein alter Rechner ein Athlon XP 3200+ ist und ich hier keine Cpu`s rumliegen habe.

Geht es bei der 780/790G Problematik ausschließlich um die Onboard Grafikkarte? Wenn ja, könnte ich ja ein Board ohne Graka nehmen und mir eine 30€ Graka besorgen (wobei die dann mehr Strom zieht - aber egal).

Wusste nicht, dass es so kompliziert wird...
 
naja, das problem mit bios update hat man nunmal, wenn neue cpus rauskommen und boards schon länger auf dem markt sind.
aber das problem mit dem biosupdate ist unabhängig von der onboardgrafik...
 
yup hängt mit der onboard graka zusammen beim problem mit xp. Das bios ist wie gesagt wegen der neuen cpus notwendig (wenn das mainboard nicht neueres herstellungsdatum hat und der hersteller das bios auf den mobos bei der Produktion schon aktuell hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hört sich alles nicht so einfach an...
Und was würdet ihr mir empfehlen?? Mainboard ohne Graka? Oder ein bestimmtes mit onboard Graka? Welches Modell? Sollte jedenfalls ein ATX Mainboard sein.

Und wie mache ich das mit dem Bios Update??? Hab hier nicht zufällig noch irgendeine CPU rumliegen mit der ich updaten könnte. Nur mein jetziges AMX Athlon XP 3200+

Da will man sich nen Rechner kaufen und wird mit solchen Problemen konfrontiert.

Was machen denn all diejenigen, die sich einen Rechner kaufen, ohne explizit nach der Kompatibilität von XP mit 780/790G Boards zu fragen :stupid:
 
für deine anforderungen reicht eine onboardgrafik in jedem fall aus.
und die nvidia chipsätze sind nun wirklich nicht so schlecht.
das von gahmuret verlinkte board ist schon gut.
 
Das Board ist ja ein mATX, d.h. kleiner. Hat das irgendwelche Auswirkungen (Vorteile/Nachteilge) gegenüber einem normalen ATX Board?

Wie muss ich das bez. der Boards verstehen: Bezeichnung ist ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200
Das GeForce 8200 steht ja für die Grafikkarte. Wo steht der Chip??? (Bei den anderen steht da ja AMD790GX bzw. SB750)
Sorry, ich blick bei den ganzen Bezeichnungen nicht ganz durch. Welcher Chip, von welchem Herstellen, Graka...etc.

Vielleicht ist einer so lieb und klärt mich mal auf.

Sorry wenn ich nachfrage, aber ich interessiere mich dafür und möchte diesbezüglich auch mehr erfahren.

Gruß
 
Hier kannst du die Boards anwählen.
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_List.aspx?VenderType=AMD&CPUType=socket+am2+
Dort wird dir gezeigt welche CPU mit welchem BIOS geht.
Nicht alle brauchen Biosupdate.
790GX hast du oft glück.
bei alten 780igern chips ect ist Biosupdate notwendig.
MSI ist durch die bank keine top wahl.
Ich kann dir sagen die MSI brauchen alle BIOS updates.
Das Gigabyte DS4H braucht oft keins.
Also das System startet nur CPU wird falsch erkannt.
So kannst du aber selber ein Biosupdate machen.
Gigabyte hat windows tools wie @bios.
Aber auch über Biosflash gehts kinderleicht im bios.
Die SB 750 brauchst du zum übertakten.
Phenom I wird so die 3Ghz sperre genommen
Phenom II kommen dann deutlich höher.
Also für dich uninteressant.
Würde dir ja zu einem DS4H raten.
kostet ca 120€ und du hast eine starke Onboard mit drin.
Oder du nimmst das DS3H und musst Biosupdate machen lassen.

Zur Erklärung.
SB ist nicht der chip.
z.b.

790X (ist der chip) = SB 600 (southbridge) (keine onboard)
790GX (chip) = SB750 (ATI HD 3300 128MB)
790FX (chip) = SB 600 oder 750
780G (chip) = SB 700 (ATI HD 3200 shared Memory) z.b. DS3 H
das H ist wichtig bei Gigabyte steht für onboard
 
Zuletzt bearbeitet:
kein problem, für fragen sind wir ja da.

der einzig entscheidende nachteil wäre, dass du weniger steckplätze zur verfügung hast.
ansonsten gibt es was leistung oder ähnliches angeht, keine unterschiede.

8200 bezeichnet quasi grafikenheit und chipsatz.

Hier kannst du die Boards anwählen.
http://www.gigabyte.de/Products/Moth...=socket+am2+
Dort wird dir gezeigt welche CPU mit welchem BIOS geht.
Nicht alle brauchen Biosupdate.
790GX hast du oft glück.
bei alten 780igern chips ect ist Biosupdate notwendig.
MSI ist durch die bank keine top wahl.
Ich kann dir sagen die MSI brauchen alle BIOS updates.
Das Gigabyte DS4H braucht oft keins.
Also das System startet nur CPU wird falsch erkannt.
So kannst du aber selber ein Biosupdate machen.
Gigabyte hat windows tools wie @bios.
Aber auch über Biosflash gehts kinderleicht im bios.
Die SB 750 brauchst du zum übertakten.
Phenom I wird so die 3Ghz sperre genommen
Phenom II kommen dann deutlich höher.
Also für dich uninteressant.
Würde dir ja zu einem DS4H raten.
kostet ca 120€ und du hast eine starke Onboard mit drin.

bei den 780/790 chipsätzen gibt es aber definitiv ein problem in verbindung mit win xp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Dank für die reichlichen Infos.... langsam aber sicher fange ich an etwas mehr durchzublicken....

aber jetzt bin ich dennoch verwirrt... Mir wird zum DS4H geraten aber auch gleichzeitig gesagt, dass es mit XP zu problemen kommt. Das verwirrt mich etwas :rolleyes:

Sehe ich das richtig, das es bei nVidia zu keinen Probs bezüglich XP kommt, d.h. bei einem normalen ATX (kein mATX) Board würde nur das GA-M750SLI-DS4 in Frage kommen, da nur dieses sowohl nVidia ist (somit "XP kompatibel") als auch eine Graka hat.
 
das thema xp und onbaordgrafik bei ati ist leider nicht sehr verbreitet.
bin auch erst hier aufmerksam gemacht worden. wird von amr auch sehr stiefmütterlich behandelt und es gibt keine offiziellen infos.
 
Machs nicht so kompliziert, nimm sicherheitshalber einfach ne altmodische Grafikkarte und ein normales board ;-)
Kostet auch nicht mehr:
1) Preis: 285,63
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 75,42
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Mindfactory 49,13
1 x Sapphire Radeon HD 4350, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R) bei Mindfactory 30,27
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 130,81
Versandkostenfrei nach 24h.

Die 4350 ist genausoschnell wie die onboard Grafik, wenn Du magst und doch das ein oder andre Spielchen nicht ausschließen kannst, dann nimm ne 4670 dazu, gute 4670er die sind im idle auch ziemlich sparsam (~10W).

1066er OC RAM ist für nen onboard VGA PC rausgeschmissenes Geld, was soll da schnell werden ... Internet ?

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das wäre mein nächster Vorschlag gewesen... Also das mit der separaten Graka. Ist denke ich die einfachste Lösung. Da hab ich dann wenigstens etwas mehr Auswahl an Mobos und keine Probleme mit XP.

Ja, du hast recht, die 1066er RAMs hab ich mir wegen dem Internet rausgesucht. Hab nämlich nur DSL1000. Ich denke, dass ich dadurch zumindest einen Geschwindigkeitszuwachs erwarten kann :d:d

Ne, dann werden es halt 800er. Da beisst die Maus keinen Faden ab..

Eine Frage hätte ich aber noch... Bezüglich des Boards (ATI):

Es gibt ja 770 (das von dir erwähnte) dann 780 und 790. Dazu noch SB600, 700, 750.
Was ist hier für wen empfehlenswert. Insbesondere: hat es Vorteile ein 790 SB750 zu nehmen oder spielt das nur bei bestimmten Nutzergruppen (Welche?) eine Rolle??

Bisher schon mal rießen Dank für eure Tipps... bin meinen neuen Rechner schon ein ganzens Stück näher gekommen.

Gruß
 
die 780er und 790er haben meist eine grafik mit dabei, ausnahme die 790x bzw fx.
die 770er sind die einstiegsvariante.
von der geschwindigkeit nehmen sie sich aber alle nichts, nur die ausstattung unterscheidet sich.
die sb sollte meiner meinung nach mindestens die 700er sein, da sie bessere usb performance bietet wie die vorgänger.
 
Es gibt ja 770 (das von dir erwähnte) dann 780 und 790. Dazu noch SB600, 700, 750.
Was ist hier für wen empfehlenswert. Insbesondere: hat es Vorteile ein 790 SB750 zu nehmen oder spielt das nur bei bestimmten Nutzergruppen (Welche?) eine Rolle??
Vollkommen wurstegal, wichtig ist, dass das Board mit dem Auslieferungsbios und dem P2 startet.

Da hilft die obige Gigabyteliste auch nur bedingt weiter, da man nicht weiss, welches BIOS bei nem alten board aufgespielt ist. Mit dem UD3 bist Du aber auf der sicheren Seite.

700 -- 750 Unterscheidet sich hauptsächlich durch RAID Fähigkeit und ACC, ich denke Du brauchst beides nicht. SB600 ist nur veraltet, boards mit dem scheiden automatisch aus, da die 100% nicht mit nem P2 starten.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube, ich habe mich jetzt entschieden... Opterons Zusammenstellung scheint die richtige zu sein:

1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 75,42
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Mindfactory 49,13
1 x Sapphire Radeon HD 4350, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R) bei Mindfactory 30,27
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 130,81

Macht in Summe: 285,63€ und das dann noch ohne Versandkosten.

Falls noch irgendwo irgendwelche groben Schnitzer drin sein sollten oder jemand Einwand erheben möchte, möchte er dies bitte jetzt tun - oder für immer schweigen :d

Danke euch allen für die Hilfe!!!
 
nein, das ist eine feine zusammenstellung
 
Grad nochmal drübergeguckt, die Kingstons sind ja ziemlich teuer bei mf, hab jetzt Adata dazu, und ausserdem noch nen Kühler beigepackt. Der mitgelieferte ist bei den X3 ziemlich schlecht.

1) Preis: 299,08
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 75,49
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei DriveCity 36,54
1 x Sapphire Radeon HD 4350, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R) bei DriveCity 29,41
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei DriveCity 26,88
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 130,76
Ist fast der gleiche Laden wie mf, auch versandkostenfrei nach Mitternacht. Grund des Wechsels war, dass der Kühler bei mf 10 Euro teurer ist :fresse:


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also denkst du, dass ich den boxed Kühler erstetzen sollte?! Dann könnte ich ja auch vielleicht mal in Zukunft bissi übertakten (Nur so ne Idee).

Habt ihr Erfahrungen mit Drive city??? Lieferzeit, Qualität etc.
 
auf jeden fall wird dein rechner dann leiser :)
der laden gehört zu mindfactory, sollte also ähnliche qualitäten haben
 
Na dann werd ich den Lüfter mal mit bestellen. Allerdings ist der momentan nicht auf Lager:grrr:

Mh... warte ich jetzt oder nicht.... meine Güte, es wird einem aber auch wirklich nicht leicht gemacht. :shake:
 
Dann nimm den Mugen 2, der ist auf Lager:
1) Preis: 306,07
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 75,49
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei DriveCity 36,54
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei DriveCity 33,87
1 x Sapphire Radeon HD 4350, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R) bei DriveCity 29,41
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 130,76
;-)

Ist teurer, aber auch besser. Dachte zwar, dass er in Deinem Fall die ~10 Euro Aufpreis nicht wert ist, aber wenn Du das Zeugs schnell haben willst, dann nimm den. Auf keinen Fall schlechter ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde bei Mindfactory bestellen ohne den Lüfter.
Den Lüfter bestelle ich über Amazon, da ich da noch einen Gutschein hab. Ist zwar bei Amazon etwas teurer aber ich hab ja den Gutschein.

Ansonsten bleibts dabei:

1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2)
1 x Sapphire Radeon HD 4350, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R)
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX)

=272,32€ und wenn ich das noch nachts bestelle, fallen keine Versandkosten an.

Danke nochmals für die super Hilfe im Forum!

Gruß
 
dann mal viel spass mit deinem neuen rechner :)
 
Da ihr mir bisher recht gut weitergeholfen habt, hätte ich jetzt noch ein paar kleine Fragen bezüglich meines neuen Rechners...

Auf meiner XP Seriennummer steht:Windows XP Professional 1-2CPU. Das hat ja was mit der CPU Anzahl zu tun. Erkennt XP dennoch die 3 Kerne? Also bezieht sich das 1-2CPU nur auf physische CPU`s ?

Des Weiteren würde mich folgendes interessieren: Ich musste bei meiner letzten Neuinstallation die SATA Treiber vor der XP Installation mit F6 (glaube ich) manuell installieren. Wird das bei dem neuen Board auch so sein? Dann müsste ich nämlich die SATA Treiber ja vorher runterladen und auf Diskette kopieren.

So, das sind eigentlich erst mal meine Fragen gewesen. Bedanke mich schon mal recht herzlich für die Hilfe.

Gruß.
GiOil
 
der x3 hat 3 physische kerne (und meist einen kaputten der deaktiviert ist und nix tut)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh