Pinbelegung Crossfire Kabel X1800/X1900

Soo... Dann wollen wir mal. Projekt für heute bzw. die nächsten Tage. @lord86 Wenns nicht klappt bist du Schuld :d

20240312_101432.jpg
20240320_123632.jpg
20240320_124456.jpg
20240320_123806.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt so von der Zeichnung oder?
Skizze.jpg


Ich hab kein passendes DVI-I Kabel, das heißt, ich hab einfach diesen Adapter halbiert und löte den Stecker fest an das eine VHDCI Kabel an, was zur zweiten GPU geht.
20240320_134600.jpg


Kann ich da auch Single Link machen und die mittleren Pins freilassen oder sind die zur Verbindung der beiden Karten zwingend nötig?
 
Genau, der Stecker mit der „B“ Markierung an der Masterkarte geht zum Monitor, „A“ kommt von der Slave Karte.

Das sollte auch als Single Link funktionieren, schließlich ist der VHDCI, der danach kommt auch nur Single link
 
Perfekt, danke dir.
Ich hab die Fire Kabel jetzt auseinander und ich glaube ich bestell mir doch noch das Inline DVI Kabel. Sonst müsste ich meine noch verlängern und dann noch nen Stecker dranlöten wird mir doch zu nervig.
 
Wie hast du das mit diesen drei Pins gemacht:
1711028957956.png



Die sind ja im Kabel nur einmal vorhanden aber müssen zweimal auf den Stecker eingepinnt werden? Also ne Brücke rüberlegen? Einfach weglassen funktioniert anscheinend nicht. :d
 
Wenn ich das Pinout vom DVI richtig deute, dann sind diese Pins die Schirmung. Sehe ich jetzt nicht so kritisch, wenn die nur an einer Stelle eingepinnt sind.

1711030752322.png
 
Danke... Hmm, ich kriege noch kein Signal an den Monitor raus. Hab schon 5x kontrolliert, ob alle Drähte richtig sitzen. Wenn ich zwischen dem "VHDCI to DVI out" zu den VHDCI Pins an der Karte durchklingele, habe ich perfekten Kontakt auf allen Pins. Wenn ich einen neuen Monitor anschließe, geht die Lampe von blinkend/Standby immerhin schonmal zu dauerhaft leuchtend - aber Bild kommt trotzdem keins.
Mit dem nativen DVI gehts natürlich sofort.
 
Hm, ich hab ehrlich gesagt nie versucht, das ganze an nem neuen Monitor zu betreiben, hab dafür immer meinen alten TFT mit vga Anschluss genommen

Edit:
Kurzer Test, dvi zu hdmi geht bei mir

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir die Pins mal mit dem Oszi angucken, vielleicht finde ich so am einfachsten raus was verkehrt läuft. Es müsste eigentlich funktionieren - wenn ich jetzt nicht gerade das Bild falsch rum gehalten habe und alle Kabel spiegelverkehrt eingepinnt sind, oder so.
 
Na hoffentlich liegt es nicht an der Karte

Hast du die Kabelenden abgeschnitten? Nicht dass der Kontakt schlecht ist weil die Litzen schon „vorgequetscht“ sind? 🤷

Bei der Fehlersuche kann ich leider wenig unterstützen, dazu fehlt mir dann doch das know how.
Ich bin eher praktisch veranlagt, hätte es bei mir nicht funktioniert, wäre ich direkt aufgeschmissen gewesen 😅
 
An der Karte war so ungefähr alles kaputt was ging, als ich sie bekommen habe. Wenn ich den Fehler nicht finde, mache ich den Kühler nochmal ab und gucke mir das PCB genauer an. Spontan konnte ich jetzt aber nichts entdecken.
Dieses ganze "eingeklemme" in den VHDCI Stecker war mir schon sehr suspekt, deswegen hab ich zwischendurch immer wieder nachgemessen, ob die Kabel alle Kontakt haben und dass sie sich untereinander nicht berühren. Da war alles einwandfrei. Aber ja, danke, ich schaue dann mal und berichte.
 
Ich habe beim Chinesen jetzt VHDCI Stecker mit Lötmontage gefunden, ich denke ich werde es damit angehen :)

Dazu noch eine Beobachtung. Hat mal jemand getestet, ob evtl. das Kabel von der Slave zur Master Karte ausreichend ist und der DVI Ausgang an der Karte verwendet werden kann? Anders kann ich mir nicht vorstellen, wie ein CF mit Multimonitor funktionieren soll.
 
Ich habe auch die ersten Teilerfolge zu vermelden. Der HVDCI B funktioniert schonmal mit VGA und DVI Out.

1740498312239.jpeg


1740498333009.jpeg


Leider kann man den fest verbauten DVI der CF Masterkarte nicht im Crossfire verwenden, so hätte man sich einen Adapter sparen können. Dann erscheint folgende Meldung im Catalyst:

1740498402070.jpeg


Ich werde heute Abend das andere Kabel bauen und dann nochmal schauen. Hoffentlich klappt das auch.

Interessanterweise ist die Device ID der CF Master "7109", genau wie bei der X1800 XL, welche ich auch benutzt habe um CF ohne Kabel mit zwei herkömmlichen X1800XT 512MB zu aktivieren.

Edit: Hier sind die Stecker welche ich verwendet habe. Leider schweineteuer, aber haben sich echt gut Löten lassen.

1740498663577.jpeg


Auf der Verpackung steht eine deutsche Adresse, vielleicht kann man über diese an mehr Stecker oder gar fertig konfektionierte Kabel kommen.
 
Man sieht es etwas im Hintergrund, CF ist aktiviert :)

1740504610818.jpeg


Und 3D Bild gibt es auch:
1740504636301.jpeg


Jetzt müssen nur noch die 24+5 DVI Kabel ankommen und ich kann die männliche Seite fertig machen. Dann muss ich nicht 3M m<->m DVI Kabel aufrollen und von Buchse auf Buchse verbinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh