PIV 3.0GHz oder A64 System?

Roots

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2003
Beiträge
2
Ort
McPomm
Hallo, möchte mir nun langsam mal ein neues System zulegen kann mich aber leider net entscheiden... :confused: <br>
Preislich nehmen sich die beiden Systeme die ich mir ausgesucht hab wenig, deshalb meine bitte an euch... Was würdet Ihr empfehlen??
AMD System-->

mobo: asus k8v 153€
ram: 512 Geil PC400 CL 2.0 118€
cpu: Athlon 64 Box 460€
gpu: RadeOn 9800 Pro 335€
case: Avance Midi B031-Titan 53€

1133€

Intel System-->

mobo: Asus P4P800 Deluxe 138€
ram: 2x 256MB DDR400 Geil 163€
cpu: PIV 3GHz Box 800FSB 453€
gpu: RadeOn 9800 Pro 335€
case: Avance Midi B031-Titan 53€

1142€

Die preise sind von www.mindfactory.de , falls jemand nen guenstigeren Onlineshop kennt auch ma bitte schreiben. Falls ich in der falschen kategorie nachfrage - sorry bin hier neu ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde mir den a64 holen, da die technik wesentlich neuer einfach ist. wenn du das geld ausgeben kannst dann versuchs doch mit dem a64 andererseits ist natürlich der p4 schon ausgereifter und du weisst was du bekommst. ich würde mir trotzdem das a64 system holen allein schon am testen mit der neuen technik.
 
Ja du hast recht...
Das A64 system ist sogar "günstiger"

Ich kauf eh erst im Oktober bzw. November, vielleicht fallen bis dahin ja die preise noch ein wenig...

mfg roots
 
hättest du jetzt gesagt du musst dich zwischen P4 3.2C und dem A64 entscheiden dann hätte ich gesagt der 3.2C weil der von der Leistung so ungefähr gleich aufliegt mit dem A64 !!

Aber so würd ich dir raten den A64 zu holn !!


Aber um auf auf der Softwareebene die 64bit richtig nutzen zu können hol dir am besten gleich die neue WinXP Prof. Version mit 64Bit !!
 
Ich würde es nicht tun, da die Hardware einfach zu neu ist, was das AMD-System angeht, kaum jemand im Forum sowas hat, und bei Problemen sicher kaum ne Lösung gibt.

So ergings mir, nagelneues N-force 2 Mobo gekauft, und schon kamen die Probleme. Platinen mit dem Chipsatz meide ich. Das selbige gilt auch für den N-Force 3. Würde da eh nur ne Platine mit **AMD**/SIS/ALI nehmen, vielleicht auch VIA.

Ich würde sagen du kaufst dir, nen z.b Abit IC-7 (G) / Max 3, dazu dann ein P4 2,4C den du ohne weiteres bei den meisten Sampels auf 3,2Ghz takten kannst. Ist erstmal blliger, und sollte auch reichen. Für die gesparte Kohle kannst du dir nen DVD-Brenner oder sonstwas kaufen.

Also wie gesagt das Intel-System + kl. CPU die kannst du besser übertaken, ohne das es eine WKÜ benötigt.

Mein 2,4 @ 3,2 wird mit SLK-900U ca 56 Grad heiß, wenn Prime im Hintergrund 2x läuft, und dies 41 Stunden, dann habe ich abgebrochen.
 
Original geschrieben von Zidane
Ich würde es nicht tun, da die Hardware einfach zu neu ist, was das AMD-System angeht, kaum jemand im Forum sowas hat, und bei Problemen sicher kaum ne Lösung gibt.

Ich habs und ich würde es wieder kaufen.

Und die 3.2er CPU lässt sich auch nicht hoch clocken.
 
moin
er will doch est oktober/november kaufen
bis dahin hat sich sicher herausgestellt welche boards problematisch sind und welche nicht.
evtl gibs schon neue revisionen.
also wo is das prob*G*
 
Oktober haben wir ja schon bald, ok November da kann sich preislich was tun, aber zu lange sollte man nicht warten bis Dezember wird dann nähmlich alles wieder teuer.
 
Warte lieber noch ein bißchen. Die Preise sind jetzt seit 2-3 Wochen gestiegen (weihnachtsgeschäft). Vor dem Dezember werden die Preise vielleicht noch ein bißchen fallen, aber wohl erst richtig im nächsten Jahr. Ich hätte auch Bock auf einen A64, würde aber auch wegen der Mainboards noch ein bißchen länger warten. Der Revisions-Wahnsinn wird bei den Boards auch folgen. Es ist ja ein ganz neuer Chipsatz.

Meine Empfehlung wäre also in diesem Jahr ein Intel-Sys. Ich hoffe aber, das AMD spätestens im nächsten Jahr wieder der Performance-König sein wird und stabile Chipsätze da sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh