Pixelfehlerprüfung sinnlos?

heckermann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
51
Ort
Ellerau
Hi Leute,

ich hoffe das ganze ist nicht zu „offtopic“ aber ich wollte gerade mal meinen Frust los werden und fragen, ob ich der einzige bin, der so was erlebt. Ich habe nun zum 2. mal einen TFT mit PIXELFEHLERPRÜFUNG bestellt. Dies mal war es ein Samsung 24“. Das Ergebnis war das gleiche, was ich bei einem anderen Monitor Kauf schon einmal erlebt hatte. Ich mache ihn an und sehe zu erst auf dem schwarzen Dos Bildschirm einen dicken roten Punkt. Ich dachte mir dies mal, es kann doch nicht wahr sein. Wozu bezahle ich 20€ für so eine Überprüfung wenn das Ding doch einen Fehler hat. Nachdem mir das ein 2. Mal passiert ist komme ich mir doch reichlich verarscht vor. Wie gesagt vor ca. 6 Monaten ist mir das gleiche mit meinem anderen Monitor auch passiert. Wie kann das sein? :wall:

Meine Freunde kaufen alle ohne Überprüfung und auch ich habe meine ersten TFT’s ohne diese gekauft und hatte nie Probleme. Jetzt aber auf einmal?

Darf ich mich aufregen? ;) Wenn nicht holt mich auf den Boden der Tatsachen. Bei dem Laden habe ich mich nicht so wie oben beschwert, war wie immer nett und Freundlich und sie nehmen das ganze auch zurück. Mein alter TFT ist nun weg und ich muss erst mal mit einem 15“ Monitor auskommen, bis der neue da ist,….hoffentlich heil! Gut, dass ich noch einen kleinen hier liegen hatte.

So, das ganze musste mal gesagt werden ;)

LG Dennis :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
manche lassen sich das bezahlen und schicken den TFT ohne zu prüfen. Da wirklich sichtbare Fehler nicht so häufig auftreten ist die Chance recht gut, dass die so damit noch etwas extra Geld machen ....
 
Es können auch Pixelfehler bei der Lieferung auftreten durch Hin- und Herrütteln (Jedoch sehr unwahrscheinlich und noch unwahrscheinlicher, dass dir es 2mal passiert ist).
Beides mal von der gleichen Firma?
 
die Pixelfehlerüberprüfung ist eigentlich keine überprüfung, sondern bietet viel mehr nur die möglichkeit den TFT zurückzuschicken, wenn dieser Fehler hat. Andernfalls würde bei einer geringen Anzahl Pixelfehlern kein Umtausch akzeptiert werden.
 
Beides mal von der gleichen Firma?

Nein, waren 2 verschiedene Firmen. Also ich denke ich kann das so sagen, aber jetzt habe ich bei Mindfactory bestellt. Die haben mich all die Jahre noch NIE enttäuscht was Hardware und umtausch umging. Aber hier war eine Karte drin auf der Stand das der Monitor angeschlossen wurde und KEINE Pixelfehler hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es durch den Transport kommt. Also mal ehrlich, war da einer nicht ganz wach, oder habe ich nur Pech? Ich will dem Techniker da nichts unterstellen ist auch nur ein Mensch und macht seinen Job. Ist nur schade für mich und jetzt echt mal echt nervig. Ihr kennt das wenn ihr lange auf neue Sachen spart und dann noch mal länger warten müsst.

Vorallem könnte an dem was Keldana sagt auch was dran sein und das würde mich eben wütend machen, wenn es wirklich so ist.
 
imho ist diese Überprüfung sowieso für die Katz, nicht alle Pixelfehler zeigen sich beim ersten Mal sondern kommen erst nach einiger Zeit zum Vorschein. Imho am besten einfach bestellen und wenn der Monitor einen Pixelfehler hat kann man ihn ja zurückschicken.
 
Also ich habe mal nachgelesen und die Prüfung beinhaltet eine "Überprüfung von Pixel und Subpixelfehlern" Das heißt selbst welche die erst noch auftreten, sollen ausgeschlossen sein.
 
Ich habe damals mein 24" auf Pixelfehler überprüfen lassen. Bei mir lag dan so ein schreiben im Karton mit Unterschrieft von dem der es durchgeführt hatte das alles ok ist.

Jetzt würde ich keine Pixelfehlerprüfung mehr bezahlen da ich schon so viele TFTs für Verwande bestellt habe und die hatten noch nie einen Pixelfehler wenn nicht gehts halt zurück man hat ja 2 Wochen ;)
 
Allerdings hätte ich Bedenken, einen FFT in einem Shop zu bestellen, der eine Pixelfehlerprüfung anbietet, da man u.U, einen aussortierten Bildschirm zugesendet bekommt.
Das ändert an den 2 Wochen Widerrufsrecht nichts, wäre aber unnötig nervig und den Versand in eine Richtung muss man ja bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja bei Mindfactory hast den Rücksende schein gleich dabei. Einfach wieder ein packen und nur bei der Post abgeben. Ich bestelle die einfach mit weil ich mir genau DIES ersparen wollte. Wieder einpacken, zur Post bringen und nen scheiß Monitor ne Woche lang zum arbeiten nutzen.
 
Also ich habe mal nachgelesen und die Prüfung beinhaltet eine "Überprüfung von Pixel und Subpixelfehlern" Das heißt selbst welche die erst noch auftreten, sollen ausgeschlossen sein.
Wie kommst du darauf?
 
Das frag ich mich auch. Selbst wenn bei der angeblichen Überprüfung das Panel in Ordnung war, in die Zukunft kann man eher schlecht sehen.

War der Monitor Karton denn wieder zugeklebt? Ansonsten wär er ja nie überprüft worden.
 
bei mindfactory weiss ich auf jeden fall, dass die prüfung wirklich durchgeführt wird... kaufe ja schliesslich immer persönlich im laden. Auf jeden Fall wird sie gemacht wenn man seinen monitor selber abholt
 
Mal was anderes, was hält einen eigentlich davon ab, den Monitor zu bestellen (ohne Überprüfung) ihn zu Hause auszuprobieren und falls er Fehler hat ihn wieder zurückzuschicken ? 14 Tage Zeit hat man ja.

Natürlich Internethändler meine ich.
 
So hätte ich es auch gemacht, wenn meiner n Pixelfehler gehabt hätte.
Alle Aufkleber, Folien etc. dran lassen und nach Pixelfehlern gucken.
 
Ja ich wollte es eigentlich nur so machen das ich den bestelle und lieber 20€ drauf lege damit ich mir das zurück schicken "auf jeden Fall" erspare. ^^
 
Ja gut...;)

Du musst ja nichtmal Porto für das zurückschicken zahlen. Zumindest bei Artikeln, die mehr kosten.

Aber ich weiß das du mir damit sagen willst ;) Du wolltest auf "Nummer sicher" gehen.

Was zeigt uns das ? Ohne Überprüfung kaufen und notfalls eben zurück damit.
 
ihr könnt ihn zwar zurückschicken innerhalb von 14 Tagen... sollten allerdings Siegel gebrochen sein, was beim testen des monitors der Fall ist hat jeder Shop das recht die Wertminderung (bei MF hatte ich mal 10%) einzubehalten und euch nicht den vollen Betrag auszubezahlen, weil das Produkt nicht mehr als neu verkauft werden kann.
 
also bisher hatte jeder Monitor den ich hatte an der OVP irgendein Siegel das man aufschneiden musste um den Karton öffnen zu können
 
Jetzt weißt ich was du meinst :)

Sozusagen ein Plastikkleber. (diese runden Teile)

Also ich habe bisher eigentlich nur 1x etwas zurückgeschickt. Das hatte ich auch einige Tag im Gebrauch und habe dennoch den ganzen Betrag erstattet bekommen.

Mf sind was man so hört auch nicht unbedingt die kundenfreundlichsten und seitdem es nichtmehr ganztägig kostenlosen Versand gibt wohl auch nicht immer die billigsten.:bigok:
 
ich kenn auch die ängste um die pixelfehler, bin sogar wegen einem monitor extra 100 km weit gefahren um so einen test im laden durchzuführen und dann schlussendlich einen guten monitor bekommen.


aber hätte die 20€ auch extra bezahlt für so einen test.
ist schon schade dass man keinen vernünftigen monitor bekommt obwohl man dafür gelöhnt hat.
 
Ja, genau dass ist es. Das geile ist, das die Story jetzt noch weiter geht. Die in der Post haben mist gebaut und das Ding nicht zurück geschickt, sondern noch mal an mich. Sa Morgen stand der Postbote mit meinem frisch für den Rückversand verpackten Paket wieder vort der Tür xD So viel zum Thema, dass sollte eine schnelle Sache werden. Na ja, ich sehe es jetzt ganz locker, kann ja nur besser werden :P
 
die Pixelfehlerüberprüfung ist eigentlich keine überprüfung, sondern bietet viel mehr nur die möglichkeit den TFT zurückzuschicken, wenn dieser Fehler hat. Andernfalls würde bei einer geringen Anzahl Pixelfehlern kein Umtausch akzeptiert werden.

Bei Onlinekauf hat man so oder so 2 Wochen Rückgaberecht, also kann man sich die 20-30€ getrost sparen und schaut sich den Monitor selbst an wenn er kommt. Ich würde aus eigener Erfahrung auch sagen das Pixelfehler eher Ausnahmen sind, aber natürlich kann man sie nicht ausschließen
 
Schön, einfach bestellen und wenn die Ware OK ist (Pixelfehlerklasse, das steht auch vor dem Kauf so da!) zurück schicken und dem Händler den schwarzen Peter zu schieben (wenn Monitor ungeöffnet war vorher). Der kann auch nix dafür und hat dann einen Wertverlust - oder möchte von euch jemand einen geöffneten Monitor als neu haben?
Übrigens nicht wundern wenn einige Händler hier 10-15% vom Geld einbehalten falls man den Monitor zurück gibt - das ist ihr Recht wenn der Wert der Ware gemindert wurde. Viele Monitore haben einen Zähler der die Betriebsstunden aufzeichnet, wenn da mehr als 1-2 drauf sind hat man auch kein Argument dass dieser Test so im Laden möglich wäre. Dem stimme ich auch zu - nicht ohne Grund heißt es: You get what you pay for!

Sehr ärgerlich ist natürlich wenn man dafür bezahlt hat einen Monitor ohne Pixelfehler zu bekommen und dann doch welche hat. Aber in diesem Fall kann man ja sein Geld zurück fordern.
 
Übrigens nicht wundern wenn einige Händler hier 10-15% vom Geld einbehalten falls man den Monitor zurück gibt - das ist ihr Recht wenn der Wert der Ware gemindert wurde.

Das ist auch OK so - wenn ich vollen Preis bezahle, dann will ich kein gebrauchtes Teil ( auch wenn es nur 5min waren ).

Mit der Pixelfehlerprüfung ist man da auf der sicheren Seite, weil man den Monitor so oft tauschen kann bis er wirklich Fehlerfrei ist - was ich aber nicht weiss ist wie der Verkäufer reagiert, wenn der Monitor erst nach 2 Wochen einen Pixelfehler bekommt.
 
was ich aber nicht weiss ist wie der Verkäufer reagiert, wenn der Monitor erst nach 2 Wochen einen Pixelfehler bekommt.
Wenn er ausschließt spätere Verschlechterungen zu Ersetzen wird man sich auch damit abfinden müssen. Wenn man mehr möchte muss man sich einen Monitor mit einer besseren Pixelfehlerklasse kaufen.
 
Jaa wenn, aber wo steht das ?
Das hat mit meinem Post nichts zu tun. Ich beziehe mich auf die Monitore, du auf die Dienstleistung vom Händler Pixelfehler zu suchen. Wenn der Monitor bei Ankunft keine hat haben sie diese Erfüllt. Ich kann auf der verlinkten Seite keine Garantie erkenne, dass später keine Auftreten können. Du kaufst ja auch keine Garantie gegen Verschleiß sondern nur eine zusätzliche Überprüfung. Was genau stört dich daran?
 
Stimmt - wenn man ganz sicher gehen will bleibt nur Pixelfehlerklasse 1 ( ist aber @Home nicht bezahlbar ).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh