Hey luxxer 
mir ist leider keine passendere überschrift eingefallen.
Gestern abend, bzw eher heute hab ich gemütlich ne runde gezockt, als ich nach 3 oder 4 stunden auf einmal starke grafikfehler bekahm. Der halbe bildschirm, von der oberen linken bis zur runteren rechten ecke war einfach nurnoch bunt. die gpu temperaturen ingame waren immer unter 80°C, das gehäuse ist offen, die graka bekommt also frische kühle luft.
ich habe dann das game (farcry2) mit alt+f4 beendet und die grafikfehler gingen auf dem desktop weiter, das ganze sah recht schlimm aus. ich hab schnell 2 screenshots gemacht und runtergefahren.
Früher (vor nem jahr) hatte ich des öfteren probleme mit bluescreens mit nvddlmkm.sys (oder so) als problem. mit anderen grafiktreibern hab ich dann anstelle des bluescreens nen freeze oder nen blackscreen gehabt, je nach treiberversion. Das ganze hat sich dann aber anscheinend "von alleine" gelösst und ich hatte seit fast einem jahr absolut keine probleme mehr.
Hier die 2 screenshots der bildfehler (klicken für großansicht, 1680x1050):


meine systemkomponenten findet ihr in meiner signatur. das netzteil ist ein xilence 600w. war eigendlich nur der übergang bis mein eigendliches nt aus der rma wieder da ist. leider hatte das austausch nt einen nervend klackernden lüfter. das wurde aber nicht als austauschgrund anerkannt, so ist das xilence drinn geblieben.
die frage ist was ich jetzt machen soll? die graka ist etwa 2 jahre alt (die 2 jahre gewärleistung müssten jetzt seit nen paar wochen abgelaufen sein). ne neue graka wollte ich in nem halben jahr etwa kaufen (gtx300er serie, bzw ati 5er serie). jetzt ne neue kaufen fänd ich etwas unpassend. und meine jetzige hat auch kein problem mit 10 stunden cod4 am stück... :/

mir ist leider keine passendere überschrift eingefallen.
Gestern abend, bzw eher heute hab ich gemütlich ne runde gezockt, als ich nach 3 oder 4 stunden auf einmal starke grafikfehler bekahm. Der halbe bildschirm, von der oberen linken bis zur runteren rechten ecke war einfach nurnoch bunt. die gpu temperaturen ingame waren immer unter 80°C, das gehäuse ist offen, die graka bekommt also frische kühle luft.
ich habe dann das game (farcry2) mit alt+f4 beendet und die grafikfehler gingen auf dem desktop weiter, das ganze sah recht schlimm aus. ich hab schnell 2 screenshots gemacht und runtergefahren.
Früher (vor nem jahr) hatte ich des öfteren probleme mit bluescreens mit nvddlmkm.sys (oder so) als problem. mit anderen grafiktreibern hab ich dann anstelle des bluescreens nen freeze oder nen blackscreen gehabt, je nach treiberversion. Das ganze hat sich dann aber anscheinend "von alleine" gelösst und ich hatte seit fast einem jahr absolut keine probleme mehr.
Hier die 2 screenshots der bildfehler (klicken für großansicht, 1680x1050):


meine systemkomponenten findet ihr in meiner signatur. das netzteil ist ein xilence 600w. war eigendlich nur der übergang bis mein eigendliches nt aus der rma wieder da ist. leider hatte das austausch nt einen nervend klackernden lüfter. das wurde aber nicht als austauschgrund anerkannt, so ist das xilence drinn geblieben.

die frage ist was ich jetzt machen soll? die graka ist etwa 2 jahre alt (die 2 jahre gewärleistung müssten jetzt seit nen paar wochen abgelaufen sein). ne neue graka wollte ich in nem halben jahr etwa kaufen (gtx300er serie, bzw ati 5er serie). jetzt ne neue kaufen fänd ich etwas unpassend. und meine jetzige hat auch kein problem mit 10 stunden cod4 am stück... :/
Zuletzt bearbeitet: