Plötzliches Problem mit OC-Profil

FM4E

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
19.393
Ort
Oberbayern
Guten Abend.

Ich habe ein kleines Anliegen. Seit letztem Jahr habe ich das in der Sig stehende System. Seit Mitte Dezember letzten Jahres läuft meine CPU stabil bei 3 Ghz.

Eben gerade habe ich eine Runde Left 4 Dead gezockt. Auf einmal wurde der ganze Bildschirm grau und der Ton stotterte. Ich konnte somit nichts anderes tun, als den Reset-Button zu betätigen.

Erstmal kam es zu keinem Bild. Deswegen habe ich ihn dann ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet. Dann habe ich festgestellt, dass meine CPU nicht mehr mit 3 Ghz, sondern mit 2,14 Ghz lief.

Ich habe ihn dann erstmal booten lassen. Daraufhin habe ich einen Reboot gemacht und dort zeigte er mir "Overclocking failed" an. Weiter bin ich dann ins Bios gegangen und habe ihm wieder seine Einstellungen mit 3 Ghz gegeben, womit er jetzt gerade wieder läuft.

Was ist hier nun passiert? Ist die CPU nun beschädigt (durch OC) worden? Mein Quad läuft mit einer VCore von maximal 1,288 Volt, was ja absolut im grünen Bereich ist. Oder stimmt doch etwas mit der Grafikkarte nicht (wegen grauem Bildschirm)?


Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.


Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
möglicherweise Kühlerverstopft mit staub und zu hohe temps ?

also das du CPU tot ist sollte glaub nicht der fall sein

meine läuft seit anfang 2007 @3,4Ghz das erste jahr mit 1,5V und die restlichen jahre mit Peltierelement und 1,4V und die läuft wie ne katz


kontrolliere mal deine temps, ggf. ist der Ram sogar schuld , läuft dieser @800mhz und den vorgesehenen timmings oder OC ?
 
möglicherweise Kühlerverstopft mit staub und zu hohe temps ?

Der Kühler ist frei. Den habe ich erst letztens vom Staub befreit. Die Temps sind auch absolut im grünen Bereich. Wenn ich Left 4 Dead laufen habe, sind die Kerne bei ca. 47°C, was ja ok ist. Die Grafikkarte hat beim gleichen Spiel um die 72°C.


kontrolliere mal deine temps, ggf. ist der Ram sogar schuld , läuft dieser @800mhz und den vorgesehenen timmings oder OC ?

Im OC-Profil, wenn die CPU mit 3 Ghz läuft, arbeitet der Arbeitsspeicher sogar untertourig bei 375 Mhz (realer Takt) mit den Hersteller-Timings. Das Verhältnis "FSB zum RAM" ist sogar 1:1, auch wenn das wenig heissen mag.



Ich habe vorhin auch nochmal ca. ne Stunde Crysis gezockt und das lief einwandfrei. Danach dann nochmal 1 1/2 Stunden Left 4 Dead, was dann ebenfalls ohne Probleme lief.

Ich habe mal in der Windows Ereignisanzeige nachgesehen. Dort gab es zu der Zeit des Absturzes eine Warnung und ein Fehler:

Warnung: BTHUSB (was dann wohl Bluetooth-USB bedeuten soll)

Fehler: DCOM


Ist schon sehr komisch. Weiss jemand, was "DCOM" ist und ob es dadurch zum Absturz kommen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann klingt es nach treiber fehler

DCOM heist im übrigen :




Update mal die treiber deines bluetooths teil

Das werde ich mal in Angriff nehmen. Aber mal ehrlich, kann es dadurch zu so einem Absturz kommen, wo der Bildschirm grau ist und die CPU runtergetaktet wurde?

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
 
nix ist unmöglich, Windows =D :haha: :haha:

ne im erstn , ein kleiner treiber bug oder sonstiges kann bereits ausreichen eine kettenreaktion auszuüben und das endet dann meistens mit instabilitäten
wie gut das sowas selten passiert^^
 
nix ist unmöglich, Windows =D :haha: :haha:

ne im erstn , ein kleiner treiber bug oder sonstiges kann bereits ausreichen eine kettenreaktion auszuüben und das endet dann meistens mit instabilitäten
wie gut das sowas selten passiert^^

Gut, das stimmt, bei Computern ist nichts unmöglich. Dann will ich mal hoffen, dass der Fehler nun nicht mehr auftreten wird. Ansonsten melde ich mich hier nochmal.:)
 
Ok, das Problem ist wieder aufgetreten, wieder bei Left 4 Dead. Entweder ist es Zufall oder es liegt an Left 4 Dead.

Als Fehler wird in der Ereignisanzeige wieder "DCOM" angezeigt. Die Temps sind auch hier völlig ok. CPU um die 50°C, Chipsatz bei 55°C und die Graka bei 70°C (diese Angaben sind unter Verwendung von Left 4 Dead gültig).

DCOM hat etwas mit Netzwerk zu tun. Aber wieso kommt es zu einem Systemabsturz mit grauem Bildschirm und die CPU taktet sich auf 2,14 Ghz zurück?
Und das ganze, weil es etwas mit Netzwerk zu tun hat?:hmm:
 
Thema hat sich erledigt...
 
wäre nett wen du uns, und für andere fals sie mal das selbe problem haben und googlen , sagen würdest an was es lag und wie du es gerichtet hast =D
 
wäre nett wen du uns, und für andere fals sie mal das selbe problem haben und googlen , sagen würdest an was es lag und wie du es gerichtet hast =D

Ich habe mir nochmal die Ereignisanzeige unter Windows genauer angeschaut.

Dort, wo der Fehler war, hatte die Datei "hpqddsvc.dll" schuld. Das ist ein Systemsynchronisationstreiber vom HP-Drucker. Demnach habe ich erstmal die gesamte HP-Software deinstalliert und anschließend die Registry gereinigt.

Bis jetzt ist es nicht mehr zu diesem Fehler gekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh