Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 19.393
- Ort
- Oberbayern
- Laptop
- Lenovo Thinkbook 15 G2 (Intel Core i5-1135G7, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Intel Iris Xe)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston Fury Beast DDR5-6000 (1:1, CL30-36-36-80-1T, SK Hynix A-Die)
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 4080 (MSI VENTUS 3X OC)
- Display
- 2x Dell S2721DGF (WQHD) @ 144 Hz
- SSD
- Samsung 980 Pro 500 GB (Windows), Samsung 990 Pro 4 TB (Games), Samsung 980 Pro 2 TB (Games)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X4, ASW Sonus DC70 @ Onkyo TX-8220, DT 770 Pro (250 Ohm), Logitech G432
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL (Dark Tempered Glass)
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850 + Seasonic 12VHPWR Kabel
- Keyboard
- Logitech G815 (GL Clicky)
- Mouse
- Logitech G502 X Lightspeed (schwarz) + Powerplay Mousepad
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Samsung Galaxy S23 Ultra (12/512 GB, Phantom Black)
- Internet
- ▼270 MBit/s ▲43 MBit/s
Guten Abend.
Ich habe ein kleines Anliegen. Seit letztem Jahr habe ich das in der Sig stehende System. Seit Mitte Dezember letzten Jahres läuft meine CPU stabil bei 3 Ghz.
Eben gerade habe ich eine Runde Left 4 Dead gezockt. Auf einmal wurde der ganze Bildschirm grau und der Ton stotterte. Ich konnte somit nichts anderes tun, als den Reset-Button zu betätigen.
Erstmal kam es zu keinem Bild. Deswegen habe ich ihn dann ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet. Dann habe ich festgestellt, dass meine CPU nicht mehr mit 3 Ghz, sondern mit 2,14 Ghz lief.
Ich habe ihn dann erstmal booten lassen. Daraufhin habe ich einen Reboot gemacht und dort zeigte er mir "Overclocking failed" an. Weiter bin ich dann ins Bios gegangen und habe ihm wieder seine Einstellungen mit 3 Ghz gegeben, womit er jetzt gerade wieder läuft.
Was ist hier nun passiert? Ist die CPU nun beschädigt (durch OC) worden? Mein Quad läuft mit einer VCore von maximal 1,288 Volt, was ja absolut im grünen Bereich ist. Oder stimmt doch etwas mit der Grafikkarte nicht (wegen grauem Bildschirm)?
Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Mfg
Ich habe ein kleines Anliegen. Seit letztem Jahr habe ich das in der Sig stehende System. Seit Mitte Dezember letzten Jahres läuft meine CPU stabil bei 3 Ghz.
Eben gerade habe ich eine Runde Left 4 Dead gezockt. Auf einmal wurde der ganze Bildschirm grau und der Ton stotterte. Ich konnte somit nichts anderes tun, als den Reset-Button zu betätigen.
Erstmal kam es zu keinem Bild. Deswegen habe ich ihn dann ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet. Dann habe ich festgestellt, dass meine CPU nicht mehr mit 3 Ghz, sondern mit 2,14 Ghz lief.
Ich habe ihn dann erstmal booten lassen. Daraufhin habe ich einen Reboot gemacht und dort zeigte er mir "Overclocking failed" an. Weiter bin ich dann ins Bios gegangen und habe ihm wieder seine Einstellungen mit 3 Ghz gegeben, womit er jetzt gerade wieder läuft.
Was ist hier nun passiert? Ist die CPU nun beschädigt (durch OC) worden? Mein Quad läuft mit einer VCore von maximal 1,288 Volt, was ja absolut im grünen Bereich ist. Oder stimmt doch etwas mit der Grafikkarte nicht (wegen grauem Bildschirm)?
Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Mfg