Plane meine erste WaKü

Maja306

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
24
Hallo
Ich plane gerade meine erste Wasserkühlung und habe mir auch schon einige Threads durchgelesen.
Hauptsächlich geht es mir darum meinen Rechner leiser zu bekommen.
Momentan habe ich einen E6600 @3200 MHz auf einem Gigabyte P35DQ6 mit einer 7950 GX2 (Grafikkarte soll demnächst ausgetauscht werden)
Habe mich an Madz FAQ gehalten und mal folgendes zusammen gestellt.

Tower:
1x Lian Li Big Tower PC-A71A

Wasserkühlung:
1 x Aquastream XT USB 12V Pumpe – Ultra
1 x Einlassadapter G1/4
1 x Auslassadapter G1/4
1 x Thermochill PA120.3 Triple Radiator
1 x Thermochill Vorkammer Shroud PA120.3 Triple Radiatoren
1 x Thermochill Neopren Gasket NG120.3 Dämpfungsmatte Triple Radiator
3 x 120mm Papst 4412 F/2 GLL
2 x Überwurfmutter 11mm
2 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G3/8
1 x Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade
1 x EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
5m Schlauch Masterkleer 11/8mm klar
1 x Watercool HK CPU LGA775 Rev2.5
oder 1 x Enzotech Water Block SCW-1 Sapphire
optional 1 x Watercool HEATKILLER® MB-SET Gigabyte-1 (dann natürlich 2x Anschlußkit)
1 x Wärmeleitpaste Arctic Silver 5

Ich hoff mal die Zusammenstellung ist soweit ok oder sollte ich irgentwas ändern oder verbessern?
Der Radiator soll in den Gehäusedeckel eingearbeitet werden. Brauch ich da unbedingt diese Blende oder kann ich mir auch ein Gittermuster in den Deckel fräsen lassen?
Mit den Wasserzusätzen blick ich auch noch net so ganz durch, wichtig wäre mir beim Wasser eigentlich nur das es möglichst schon klar bleibt sowie auch der Schlauch. Was fürn Wasserzusatz sollte ich dafür am besten nehmen?
Achja wie handhabt man es eigentlich wenn man mal das Wasser ablassen muß sollte mann für den Fall irgentwo im Kreislauf einen Abzweig einbauen oder ist das garnet so wild wie ich mirs jetzt vorstelle?

Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Lieber den enztech => Sieger in der neuen HWL Printed
2. Innovatec Protect IP + dest. Wasser => Lange Freude an klarem Wasser.

Kannst dir auch beruhigt selber was ins case sägen, bzw. lasern lassen musst halt nur diese Maße einhalten.

Wegen dem Wasserablassen, da kannst du eigentlich den AGB abnehmen und in eine Schüssel kippen, dann nen Schlauch vom AGB abziehen und dann ist uch der Großteil des Wassers raus.

€: Das wichtigste vergessen. Ansonsten ist alles top :bigok:, du solltest mit der Wakü auch für die nächsten Updates gerüstet sein ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles bestens, aber: 3 x 120mm Papst 4412 F/2 GLL die gehn wegen der Laustärke und des exorbibant hohen Preises überhaupt nicht. Kauf dir ein paar Yate loons und gut. :)
Als Cpu Kühler dem Enzotech oder Cuplex XT DI.

Brauch ich da unbedingt diese Blende oder kann ich mir auch ein Gittermuster in den Deckel fräsen lassen?
Sofern du die Maße der Blende nimmst, würde ich das fräsen/lasern/wasserschneiden vorziehen.

Mit den Wasserzusätzen blick ich auch noch net so ganz durch, wichtig wäre mir beim Wasser eigentlich nur das es möglichst schon klar bleibt sowie auch der Schlauch. Was fürn Wasserzusatz sollte ich dafür am besten nehmen?
Inno-Protect Konzentrat wäre da ideal.

für den Fall irgentwo im Kreislauf einen Abzweig einbauen
Ich zieh immer an der Pumpe den Schlauch ab und halte sie über ein Gefäß.
 
Danke für Eure Antworten.
Also ist die Lautstärkenangabe bei den Papstlüftern nicht korrekt? Schade da diese mit 0,72 Watt auskommen.

Sofern du die Maße der Blende nimmst, würde ich das fräsen/lasern/wasserschneiden vorziehen.

Meinst du den abstand zwischen den Gitterstäben und die breite der Stäbe oder meintest du die maße die di-tech88 angegeben hat? (Bzw. Wo bekomm ich die genauen Maße der Blende her?)

Also wird der CPU Kühler der Enzotech und als Wasserzusatz Inno-Protect Konzentrat. ;)

Noch ne Frage Lohn es sich eigentlich auch ein Wasserkühlbares Netzteil anzuschaffen oder eher nicht? Hab im mom das Thermaltake ToughPower 750W.
 
Würd ich nich, je nachdem was du für nen Gehäuse hast:)
Wenns absolut Silent sein soll, dann sollten auch keine Lüfter drin sein, wenns aber nen paar db sein können, was ja auch noch silent is, kannst denk ich das NT schon drin lassen, oder hörst das am meisten?
Gruß
 
Lautstärkeangabe bei Lüftern kannst du eh vergessen....

Wassergekühlte NTs lohenn nicht, kauf dir lieber nen HW620X ist leise, effizient und reicht sogar für Hi-end systeme.

Maße der Belnde gibts hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab keine Ahnung wie laut das NT jetzt ist. Werd das wohl erst mal testen wenn dann WaKü drin ist. War halt nur mal neugierig ob sich Wakü NT überhaupt lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Netzteil ist für das System eh völlig überdimensioniert. Ein Corsiar HX 520 würde vollkommen ausreichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh