Plastikgeruch

Flan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2014
Beiträge
5
Hallo,

ich hoffe das passt in diesen Abteil
Folgendes Problem:
schon seit einigen Monaten riecht man an manchen Stellen in meinem Zimmer einen seltsamen Plastikgeruch, seit ich mir eine neue bessere Grafikkarte(Gtx 660) zugelegt hab vor etwa 4Monaten wurde der Geruch etwas intensiver. Dachte das hängt mit einer schlechten Kühlung zusammen, also mal 2 Gehäuselüfter gekauft, jedoch ist der Geruch nach wie vor da, aber die Temperaturen überschreiten nirgends 65°C~
GraKa auf 68°C bei Volllast. Habe auch schon das Gehäuse geöffnet um zu reichen, aber man reicht nichts vergleichbares. Der Geruch tut sich egal ob unter Vollast oder nur Browsen nach vielleicht einer Stunde zusammen. Habe auch an Steckdosen und Monitor gerochen, ebenfalls nichts dergleichen.(Ich hoffe der Geruch ist nicht schädlich)

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jop keine aufgeblähten oder geplatzten Elko's zusehen oder zu riechen.
Nur ein Multistecker an der Steckdose angeschlossen, an dem wiederum der Monitor,PC, 5.1 Soundsystem(verbunden mit pc), und TV (welchen ich nur ab und zu als 2.bildschirm nutze, aber meist komplett aus ist).
Am Netzteil rieche ich auch nichts auffälliges. Ich finde auch es riecht nicht sonderlich verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich vergas meine System zu nennen und habe auch den Thread beinahe vergessen wobei meine Frage darin besteht, ob vielleicht das Netzteil zu schwach ist und durch eine Überlastung nun den Geruch verbreitet?

Unbenannt.jpg

(Netzteil beQuiet system Power 450Watt)

Die Graka wurde wie bereits gegen 20.Dezember durch eine GTX 660 ausgetauscht un etwa Im februar 2014 als der Geruch bereits bestand wurden diese Lüfter 2mal verbaut :
ARCTIC F8 Luefter 80mm 2000rpm extrem leise: Amazon.de: Computer & Zubehör

Inzwischen habe ich aus Testversuchen mal für einen Tag lang die GTX 660 mit der GT 630 ausgetauscht, der Geruch jedoch entstand immernoch. Ist dadurch evtl. eine schärfere Feststellung?
Das kam mir vor allem in die Gedanken als ich gesehen habe, dass die GTX 660 anscheinend bis zu 312 Watt benötigten kann laut diesem Bild:
http://media.bestofmicro.com/F/H/355661/original/power.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flan,

das be quiet System Power 450Watt reicht dicke aus für dein System.

Ich denke das der Plastikgeruch vom Mainboard kommt,
rieche mal an das Mainboard. ;)
 
Bist du dir sicher, dass der Geruch vom PC kommt? Könnte auch etwas anderes sein, z.b. ein billiger Verstärker oder ähnliches.
 
Habe jetzt mal die letzten Tage mehr oder weniger getestet. Vor wenigen Tagen kam es zu einem seltsamen Zufall?, da ich normal YouTube Videos schaute und irgendwann die Lautstärke sich plötzlich senkte, ich meine Zimmerlampe anschaltete und sofort eine der vier Glühbirnen ihren Geist aufgab, ich kurz darauf meine Tischlampe anmachte und deren Glühbirne auch sofort starb. Seltsam fand ich, dass ich jedes mal, wenn ich die Tischlampe angemacht habe, ein kurzes knacken im Subwoofer hörte. Naja die Tischlampe mal vom Netz genommen und den Subwoofer ebenfalls. In den Tagen an denen diese Digne vom Netz waren ist mir dieser seltsame Geruch nicht mehr aufgefallen, jedoch läuft alles ganz normal, außer der Tischlampe, da keine Glühbirnen mehr für sie vorhanden sind.
 
du hast deine zimmerlampe aber nicht über USB an deinen PC angeschlosen oder? :confused::d

ich kenne sowas ähnliches nur vom haarfön, wo das badlicht minimal dunkler wird, aber das sind dann auch über 1000W und nicht so wenig wie bei einer glühbirne. hast du mal geguckt ob die wandsteckdose verschmorkerlt ist?
 
Entschuldigung für die späte Antwort, viel Schulkram zu erledigen gehabt und ich dachte der Geruch sei weg und alles ist deshalb in Vergessen geraten. Jedoch ist er doch noch da. Die Steckdosen sind sauber. Am Mehrfachstecker ist auch nichts zu riechen. Die letzten paar Tage, habe ich auch sämtliche Elektrogeräte(TV,Lampe,PS2,5.1Soundsystem) von der Leiste entfernt, heißt es ist nur der Rechner und ein Bildschirm angeschlossen, was jedoch auch nichts gebracht hat ^^". Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es etwas mit dem PC zu tun hat, denn sonsten ist nie etwas zu reichen, sondern nur wenn er in Betrieb ist. Naja danke für die bisherige Hilfe :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh