Polfilter zirkular 58mm

Ashampoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
3.336
Ort
Mitten in Baden!
Welcher is denn da am geeignesten?
Brauch den für meine 6500fd von Fuji :)
Weil es gibt welche für 13€ udn welche für 70€

bzw welche Filter könnt ihr mir noch empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten nimmst du einen vergüteten. Da wären Hoya und doerr zu nennen. B&W wirst nicht brauchen.

Sonstige Filter sind eigentlich recht sinnfrei bei der S6500.
 
HMC = Hoya Multi Coated
Die sind also mehrfach vergütet!
 
Naja ich mein, in einem halben jahr oder so werde ich mir eine DSLR holen : )
dann wirst du damit leben müssen, dass jedes Objektiv einen anderen Filterdurchmesser hat und deswegen dieser evtl. nicht mehr passt. Pentax Kit objektive haben meist 58mm, aber eben nicht alle anderen Hersteller. Und auch ein nicht verüteter macht an einer DSLR seine Arbeit ;) . du kannst dir schon nen Hoya holen.
Ich wöllte mir gerne einen Graufilter zulegen,
ist dieser hier zu empfehlen?

http://www.my-batterieshop.de/produ...Grau-Filter-110-ND-3-0-58mm-58-mm-in-Box.html

B+W ist natürlich schon heftig. Die haben dafür ordentlich neutral graue Filter, nicht wie mein Hama, der einen leichten Gelbstich hat. ND3 ist schon in Ordnung und frisst halt "viel" Licht: bis zu 3 Blendenstufen.
 
B+W ist natürlich schon heftig. Die haben dafür ordentlich neutral graue Filter, nicht wie mein Hama, der einen leichten Gelbstich hat. ND3 ist schon in Ordnung und frisst halt "viel" Licht: bis zu 3 Blendenstufen.

Nö. Bei ND3 sind es nicht 3, sondern ca 10 Blendstufen!
 
Nö. Bei ND3 sind es nicht 3, sondern ca 10 Blendstufen!

Hrm? Wie kommst du auf 10 Stufen? Es gibt eine verdreifachung der Belichtungszeit. ND3 = 3 Blendenstufen etc. pp. ND4 = 4 Blendenstufen / vervierfachung der Belichtungszeit.
 
Hrm? Wie kommst du auf 10 Stufen? Es gibt eine verdreifachung der Belichtungszeit. ND3 = 3 Blendenstufen etc. pp. ND4 = 4 Blendenstufen / vervierfachung der Belichtungszeit.

Falsch.

Bei ND3 wird die Belichtungszeit vertausendfacht. Und das ist schon ein kleiner Unterschied :)
Hinzugefügter Post:
Klick mal hier rein.
Die ND-Zahl gibt die 'Dichte' des Filters an, nicht die Blendstufen.

Edit: Bei drei Blendstufen würde die Belichtungszeit übrigens verachtfacht, nicht verdreifacht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch.

Bei ND3 wird die Belichtungszeit vertausendfacht. Und das ist schon ein kleiner Unterschied :)
Hinzugefügter Post:
Klick mal hier rein.
Die ND-Zahl gibt die 'Dichte' des Filters an, nicht die Blendstufen.

Edit: Bei drei Blendstufen würde die Belichtungszeit übrigens verachtfacht, nicht verdreifacht :fresse:

Ahso. Sorry, wenn man nicht zweimal liest.
Bei mir steht auch ND x4 (was ND0,6 entspricht) und nicht ND4, wie ich es erst gelesen hatte. Hab mich schon gewundert. Na denn ist alles ok.
 
Hallo, bin auch auf der Suche nach einem Polfilter 58mm. Taugen die von Hama was? Und da ist ja son Stift dran, kann man den auch abnehmen? Sieht ja sonst doof aus XD
Kamera ist ne 450D..
 
Du soltest dich erstmal überlegen was der bringt und wie der bedient wird.
Dann brauchst du nicht solche Fragen stellen.
 
Ich weiß wie der bedient wird und wofür der ist, meine Frage ist nur, ob man den Stift abnehmen kann, wäre nett, wenn du meine Frage beantworten würdest..
 
Was bringt das denn?
Man dreht damit die vordere Linse, sonst wäre ein Pol nahezu unbrauchbar.
 
Gibt es also Pol Filter die man drehen kann und Filter mit dem Stift??
 
Alle Polfilter dreht man, der Stift ist ja nur als Hilfe dazu da.

Ich versteh aber trozdem nicht, warum du unbedingt einen Pol ohne brauchst.
Kannst ja mal sdchauen obs sowas auch ohne gibt, denke aber eher nicht.
 
Schonmal die Kenko Pro1 Digital angeschaut?
Sind baugleich mit den Hoyas, relativ günstig und von ordentlicher Qualität.
 
Ich hatte bei meiner s6500fd den Praktica Pol. Filter circular 58 (Schneider Kreuznach) 29084 im Einsatz. Ist eine Preisleistungsempfehlung aus dem finepix forum gewesen und ich war mit ihm zufrieden:

http://www.amazon.de/Praktica-Filter-circular-Schneider-Kreuznach/dp/B000KZ61P8


Behalte ihn auch erstmal, da mein bestelltes sigma 70-300mm APO auch ein 85er Gewinde hat.

PS: der Praktica Filter hat keinen "unschönen" Stift zum drehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es also Pol Filter die man drehen kann und Filter mit dem Stift??
Ja, eigentlich alle guten und teuren, also keine Hamas :fresse: . Doerr, Praktica, Rodenstock, B+w, Hoya, Kenko etc. haben alle meines Wissen nach keine Stifte dran. Dreht sich die Vorderlinse am kit deiner EOS 450D mit? Dann wird dir der Pol nicht viel freude machen. Denn dann musst du erst scharfstellen und danach den Polfilter drehen.
Hmm
also wie schauts aus, was für einen polfilter soll ich kaufen?

wie schon gesagt. entweder den Praktica, den schapy hat (der auch "DSLR tauglich" ist), oder den Kenko, der auch gut ist.
 
Jo, dreht sich mit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh