Port Multiplier an internem SATA Port

wolverin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2008
Beiträge
33
Servus,
ich habe hier einen Dawicontrol DC-7210 rumliegen.
An meinem 780G ITX Board funktioniert der schon mal im Port Muliplier Modus am internen SATA nicht. Es wird zwar im Truecrypt der addierte Speicherplatz beider Festplatten angezeigt, allerdings kann ich nur die Erste einbinden.
Bei meinem neuen Board von Zotac H67ITX auch nicht, nach Aussage von Zotac.
Für eSATA funktioniert das doch aber anscheinend problemlos, bei der ganzen verfügbaren Hardware, die darauf aufbaut.
Jetzt verstehe ich nicht warum das nicht auf die internen Ports zutrifft. Ist das nicht der selbe Controller? Unterstützt überhaupt irgend ein Board/Controller Port Multiplier an internen SATA Ports?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist schon richtig so.
Die internen SATA Ports werden normalerweise über den Chipsatz bereitgestellt. Die externen meistens über einen Zusatzchip, also z.B: SIL oder MArvel, diese können auch "meist" Portmultiplying.

Wie gesagt, "meist" heist nicht das das generell geht. Also z.B. interne SATA Karten mit SIL 3132 oder 3134 z.B. können PM

sieh hier: http://www.siliconimage.com/docs/SI_3132PB_FINAL.pdf

und das wäre eine soclhe Karte: http://www.delock.de/produkte/gruppen/pci-express/Delock_SATA_II_PCI_Express_Karte_2_Port_70137.html

SATA II Spezifikation
• Datentransferraten:
SATA II bis zu 3 Gbps
x1 PCI Express bis zu 2.5 Gbps
• PCI Express x1 Standard
• Unterstützt PCI Express 1.0a Spezifikation
• Unterstützt Festplatten mit Native Command Queue (NCQ)
• Raid 0, 1
• Raid 10, 5 wird unterstützt, wenn Festplatten über
Port-Multiplier betrieben werden
• Hot Plug
Systemvoraussetzungen
• Windows NT/2000/XP/XP-64/Server-2003/Vista/Vista-64/7/7-64,
Linux, Mac
• PC mit einem freien PCI Express Steckplatz


oder er hier:

http://www.delock.de/produkte/grupp...SATA_6_GbSLASHs_+_1_x_intern_mSATA_89302.html

Technische Daten
• Anschlüsse: 1 x intern SATA 6 Gb/s
1 x intern mSATA (mini PCIe, full size)
• Unterstützt RAID0, RAID1, HyperDuo Virtual Disk (Save/Capacity) und Non-RAID
• Hyperduo Funktion, Safe Mode, Capacity Mode
• Unterstützt HDD und SSD
• Unterstützt Native Command Queuing (NCQ)
• Unterstützt ATA, ATAPI
Unterstützt Port Multiplier FSI oder Switching• PCI Express x1, V2.0
• Kompatibel zu PCIe 1.0 und 2.0
• Formfaktor Low Profile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah danke, dann war wohl mein Fehler da gelegen das ich dachte der eSATA Port wird auch über den Chipsatz bereit gestellt bei zB. H67. Somit ergibt das Sinn. Was ich nicht verstehe ist dass das immer noch nicht flächendeckend unterstützt wird.
Warum will ich immer Dinge die nicht unterstützt werden :)

Ja das mit den PCIe Karten war mir bewusst, nur habe ich keinen Steckplatz frei...
Daher der Dawicontrol...
Die sollten Thunderbolt intern als SATA Ersatz einsetzen ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh