Präzisester Maussensor? / am besten für Lowsens

lAzyy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2008
Beiträge
6
Hi Leute, hatte nach einigem Lesen im Forum den Eindruck dass man sich hier halbwegs qualifiziert austauschen kann, ohne dass irgendwelche zurückgebliebenen Menschen etwas dazwischenquatschen ;)

Hier meine Frage: habe hier gelesen dass die DPI-Zahl zum Lowsensen ja praktisch kaum von Bedeutung ist: Mit welchem Maussensor kann man die größte Präzision hinlegen? bzw. im Klartext: welche Maus ist die beste zum lowsensen? ;)

LG
lAzyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
intelli explorer 3.0 - einfach das beste
btw sind laser maeuse fuer lowsenser eher ungeeignet
 
danke schonmal für alle antworten ;)

ist die präzision irgendwie messbar?

und warum sind optische/infrarot-mäuse besser zum lowsensen geeignet als lasermäuse?

lg
Lazyy
 
Wie präzise eine Maus ist ergibt sich u.a. ob Pixel Skipping und negative Beschleunigung auftreten oder nicht. Beides kann man messen, ersteres z.B. wie sauber man in einem Grafikprogramm diagonale Linien zeichnen kann, letzteres siehe hier.
Unter der Präzision einer Maus kann man auch verstehen, wie genau - also mit wieviel dpi - der Sensor den Untergrund abtastet, allerdings muss sich die tatsächliche Präzision einer Maus nicht unbedingt aus dem dpi-Wert ergeben.

Low-Senser können mit der Maus Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/s - Ultra-Low-Senser sogar noch mehr - erreichen. Laser-Sensoren reagieren dagegen oft nur bei Geschwindigkeiten bis etwa 1,3 m/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Low-Senser können mit der Maus Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/s - Ultra-Low-Senser sogar noch mehr - erreichen. Laser-Sensoren reagieren dagegen oft nur bei Geschwindigkeiten bis etwa 1,3 m/s.

die einfache folgerung daraus--> es entsteht skipping.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die vielen infos, war wirklich sehr aufschlussreich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh