Preissenkungen bei Amd A Cpus

h34d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
717
Ort
Bayern - Franken - Nürnberg
hiho, ich will mir nen Amd Athlon Xp 3200+ Barton zulegen und wollte mal wissen wann da die nächste Preissenkung ansteht. Beim 754er (64) wird ja alle paar Monate an der Preisschraube gedreht.

Wär halt dumm ihn jetzt zu kaufen wenn in 2 Wochen die Preise gesenkt werden!


thx
haX0r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
war da nicht vor 2 wochen ne preissenkung von den 64ern(S754) auf 163 $ :confused:

wann die nächste kommt kann ich nich sagen.
 
es ist sowieso schwachsinn nen 3200+ zu kaufen, da fast jeder 2500+ die 3200+ mit standardvcore schafft, und da sind die 70 € min. schon seit april stabil
 
so schaut es aus, einen 3200+ Barton zu kaufen macht kein sinn ... wenn dann 2500/2600/2800 und dann OCen ...
 
Es soll auch Leute geben, die nicht gerne OCen, aus welchem Grund auch immer.
 
selbst wenn lohnt die mehrleistung den mehrpreis net
 
hab nen 1700+ will mir kein neues board kaufen und wollte den schnellsen sockel A prozessor haben. (den ich dann ja auch ocen kann !)

@ #2 ähm das meinte ich ja 64Bit werden dauernd im Preis gesenkt aber sockel A selten
 
haX0r schrieb:
hab nen 1700+ will mir kein neues board kaufen und wollte den schnellsen sockel A prozessor haben. (den ich dann ja auch ocen kann !)

@ #2 ähm das meinte ich ja 64Bit werden dauernd im Preis gesenkt aber sockel A selten
kuck doch, was du mit dem 1700+ noch mit oc'ing rausholen kannst, da die sehr oft gut gehen, am besten dann noch ram mit 200 mhz oder oc'ing potential und ab dafür
 
aber so viel ist doch aus nem 1700+ net raus zu holen !! also ich denk der geht net weiter wie 2400+ wenn er des über haupt schafft !! oder täusch ich mich da?? kenn mich mit amd net so aus !! aber ich denk wenn du des so ausreizt dan hebt der nemme lang !! also ich würde nen 2800+ kaufen und den dan auf 3000+ oder 3200+ hochschrauebn !! und ich denk wenn du nur so "viel" übertaktest hebt der ewig !!
 
cortex6 schrieb:
aber so viel ist doch aus nem 1700+ net raus zu holen !! also ich denk der geht net weiter wie 2400+ wenn er des über haupt schafft !! oder täusch ich mich da?? kenn mich mit amd net so aus !! aber ich denk wenn du des so ausreizt dan hebt der nemme lang !! also ich würde nen 2800+ kaufen und den dan auf 3000+ oder 3200+ hochschrauebn !! und ich denk wenn du nur so "viel" übertaktest hebt der ewig !!
bei 1700+ warn paar oc'ing moster dabei, die teilweise an die 3200+ und mehr schaftten, also im endeffekt ca. 2500 mhz bei so 1.75 volt

man muss es ja net übertreiben, 2 ghz reichen doch
 
@Riverna - ja ich will aber meinen W-Verbrauch niedrig halten und mir kein neues NT kaufen - das ganze is für nen 2. PC - mein Jetziger 1700 kommt dann in den 2. Damit der mal kompett wird :d und im 1. hab ich ne 3200+

also ich hab damit kein prob

ps: weis keiner ob da net noch was am preis gemacht wird
 
Ich hoffe du weist das ein A64 3000+ @ LAST weniger verbraucht wie ein Athlon XP @ IDLE

Gruß
 
Weiss jemand wo man noch 2500+ herbekommt? Die werden ja nicht mehr hergestellt von AMD, oder? Zumindest sind die momentan überall nicht lieferbar und mit 90Euro und mehr auch recht teuer geworden.
 
tigger schrieb:
bei 1700+ warn paar oc'ing moster dabei, die teilweise an die 3200+ und mehr schaftten, also im endeffekt ca. 2500 mhz bei so 1.75 volt

man muss es ja net übertreiben, 2 ghz reichen doch


JIHUB DLT3C :d

meine fresse, mein kumpel hat sich damals son ding geholt, das rennt immer noch auf ~2400Mhz mit 1.7V :stupid:


hol dir n barton 2500+ un oce den ;)
 
viruz schrieb:
JIHUB DLT3C :d
meine fresse, mein kumpel hat sich damals son ding geholt, das rennt immer noch auf ~2400Mhz mit 1.7V :stupid:

Hehe, meiner is besser :fresse:
Ne, wenn jetzt noch ne Sockel A- CPU, dann nen stinknormalen 2500+, sofern man den noch bekommt- die packen auch 2.5+GHz@ 1.7V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh