Premiere: USB Stick zerschossen - Win7 Problem?

H3PO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
383
Moin,

Ich habe gestern zum ersten mal in meinem Leben einen USB-Stick geschrottet, indem ich ihn ohne auswerfen einfach abgezogen habe.
Das ist mir passiert bei meinem neuen Thinkpad x61 Tablet, wo ich gestern die Win7 RC draufgebügelt habe.
Jetzt im Moment habe ich wieder einen Stick drin, alle Programme geschlossen und kann den Stick nicht auswerfen weil angeblich noch irgendwas zugreift.
Der Resource Monitor zeigt mir nur System und svchost.exe unter Disk activity und 0KB/sec Disk I/O.
Gestern war das Problem das gleiche, und ich habe einfach den Stick gezogen als ich mir sicher war, dass keines meiner Programme mit dem Stick arbeitet. Ende der Geschichte: Wenn ich den Stick einstecke (auch beim Desktop) wird er deaktiviert. "Windows has stopped this device because it has reported problems. (Code 43)"

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell der "Schreibcache" auf dem Datenträger aktiviert?
Schau da mal nach, ansonsten... puh zum Glück ist mir das noch nie passiert, danke für die Info!
 
Hi

Ich stecke und ziehe meine USB Sticks seit Jahren. Hab noch nie die Auswerfen Funktion benutzt. Die ist ja auch nur gegen Datenverlust und hat nichts mit Hardwaredefekt zu tun.
 
ja so ganz normal ist das nicht. da muss dann wohl zuviel spannung auf den usb slots liegen?
 
es geht mir um das problem, dass ich den stick nicht auswerfen kann weil irgendwas im system das verhindert.
 
evtl. kannst du, sollte wirklich noch ein prozess darauf zugreifen, mit unlocker diesen vom usb stick lösen.
 
jetzt grade habe ich auf dem desktop-rechner mit build 7068 wieder das problem.
bin ich der einzige?

unlocker konnte mir übrigens nicht helfen, weil keine dateien gesperrt waren. der resource monitor zeigt auch keine aktivitäten auf dem stick.
 
Der Stick meldet sich nicht mehr als Laufwerk am Rechner an. Aber ich werds mal probieren.
 
Er hat sich warscheinlich umgebracht
du musst ihn wiederbeleben (Mund zu USB schnittstelle oder neu Formatieren)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh