"Prepare for Glory!" - Antec300-Mod |18.05.11 - Projektarbeit wird eingestellt|
Guten Tag,
da mich vermutlich hier noch niemand so richtig kennt, wem will man es verdenken, bin ich doch noch nicht sehr lange dabei,
möchte ich mich zuerst einmal vorstellen.
Mein Name ist Dennis, ich bin 18 Jahre alt und Schüler am Lise Meitner-Gymnasium in Geldern, was vermutlich eh keiner kennt,
zur Vollständigkeit jedoch genannt werden darf. Wohnhaft bin ich in Pont, einem Dorf, welches zu Geldern gehört, in NRW,
etwa 45km von Duisburg entfernt, nahe der niederländischen Grenze liegt.
Das sollte genügen!
Kommen wir also zu meinem Projekt, mit dem ich in den Sommerferien beginnen möchte. Es ist mein erstes Projekt dieser Art!
Da mir mein Antec Three Hundred zwar ganz gut gefällt, es aber insgesamt zu unspektakulär ist,
möchte ich dieses nun ein wenig auf Vordermann bringen,
dem Case mit verspielter Schlichtheit, der Quadratur des Kreises, bzw. in diesem Falle wohl eher der Verrundlichung des Quadrats,
und einem Hauch von Stil(hoffentlich) den letzten Schliff geben.
Zu Plänen, Bildern, dem allgemeinem Vorhaben etc. komme ich später.
Zunächst möchte ich erstmal aufzählen was vorhanden ist und auch weiterhin Verwendung finden wird.
vorhandene Komponenten:
Gehäuse: Antec Three Hundred
CPU: AMD Phenom II X2 550 BE @3,1GHz
Mainboard: GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P
Ram: 2x2GB A-Data G-Series DDR3-1333 8-8-8-24
GPU: Gainward GeForce GTS 250 Green Edition
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB
DVD-Rom: Sony Optiarc DDU1678A-0B
DVD-Brenner: Sony DRU-875S
Bildschirm: LG Flatron W2261VP-PF
Soviel zu den vorhandenen Komponenten die auch (vorerst) weiterbenutzt werden sollen, da einfach das Geld fehlt,
um auch hardwaretechnisch aufzurüsten. Eine neue CPU, sowie GPU sollen aber stätestens nächstes Jahr folgen.
Kommen wir nun also zu den Komponenten, die ich mir nach langen Recherchen und Streifzügen durch das www bisher ausgesucht habe:
(Sortiert sind diese nach den Shops bei denen ich denke zu bestellen)
noch nicht bestellt
bestellt
vorhanden
3x Phobya Nano-G 12 Lüfter vorhanden
1x Phobya Nano-G 12 PWM-Lüfter vorhanden
2x Phobya Nano-G 14 Lüfter vorhanden
1x Arctic Cooling MX-2 WLP vorhanden
1x Zalman ZM-MFC1 Plus schwarz Lüftersteuerung vorhanden
1x SilverStone Strider Plus ST60F-P 600W ö.ä. noch nicht bestellt
1x Zalman CNPS10X Flex vorhanden
Rote und/oder weißte Flexlights noch nicht bestellt
www.de.mdpc-x.com:
Sleeve und Schrumpfschlauch in Weiß und Schwarz/Rot, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Dazu Nieten und Schrauben.
noch nicht bestellt
Sonstiges Material:
-Plexiglas vorhanden dank der SB by Gammelfrog und WaterCooled
-Grundierung vorhanden
-weißer Sprühlack für das Gehäuse-Innere vorhanden und lackiert
-Klarlack(?)
-ein neuer Dremel oder andere Minibohrmaschine vorhanden
(-Biostar TA890FXE/TA870+ Mainboard, passend zur Farbgebung des Projekts, muss noch warten)
Soviel zu den Sachen, die noch besorgt werden müssen.
Hier folgen jetzt einige Bilder von SketchUp-Skizzen.
Ich lasse dann einfach mal die Bilder sprechen:
Nun die Pläne:
Wie auf den Bildern zu sehen ist, werde ich sowohl rechts als auch links Fenster in das Case einsetzen.
Auf der linken Seite sollen es ein 264x195mm großes Window, sowie ein 20x90mm kleines Window werden,
hinter dem Window befindet sich der AntecDesign-Schriftzug auf dem Festplattenkäfig, welches besonders hervorgehoben werden soll.
Auf der rechten Seite hingegen soll es ein Window aus mattiertem Plexi mit dem Schriftzug "Grubas 300" werden, also der Name des Projekts,
übrigens bestehend aus meinem Spitznamen und dem Namen des Gehäuses, wie wohl unschwer zu erkennen ist.
Überdies möchte ich in den Deckel einen weiteren 140mm-Lüfter eibauen, sowie auf der Unterseite einen 140mm-Ausschnitt
für die Frischluftzufuhr des Netzteils, da dieses volkommen "versteckt" werden soll, wofür eine Art sLight in abgewandelter Form,
sprich eine Platte aus mattiertem bzw, rauchgrauem Plexi rund um das Netzteil, herhalten soll.
Hierdurch werden auch die Kabel gut verdeckt, welche komplett gesleevet werden sollen.
Für ein besseres Kabelmanagement werden zudem Löcher in das Blech auf dem das Mobo sitzt geschnitten, um die Kabel dahinter zu verlegen.
Der komplette Innenraum soll Weiß lackiert werden, dazu passend dann auch die Rahmen der Lüfter!
Viel gerede, wenig Sinn, aber so ist das bei mir immer, ich entschuldige mich, dass ich so ausschweifend geworden bin!
Ich hoffe ihr freut euch ebenso wie ich auf dieses Projekt und drückt mir die Daumen, dass Alles gut klappt.
Wenn ihr Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder konstruktieve Kritik zu äußern habt, dann immer her damit,
vor allem würde mich interessieren wie ihr die Kabel sleeven würdet, da ich da, was die Farben angeht, noch ziemlich unschlüssig bin.
Gruß
Gruba
Guten Tag,
da mich vermutlich hier noch niemand so richtig kennt, wem will man es verdenken, bin ich doch noch nicht sehr lange dabei,
möchte ich mich zuerst einmal vorstellen.
Mein Name ist Dennis, ich bin 18 Jahre alt und Schüler am Lise Meitner-Gymnasium in Geldern, was vermutlich eh keiner kennt,
zur Vollständigkeit jedoch genannt werden darf. Wohnhaft bin ich in Pont, einem Dorf, welches zu Geldern gehört, in NRW,
etwa 45km von Duisburg entfernt, nahe der niederländischen Grenze liegt.
Das sollte genügen!
Kommen wir also zu meinem Projekt, mit dem ich in den Sommerferien beginnen möchte. Es ist mein erstes Projekt dieser Art!
Da mir mein Antec Three Hundred zwar ganz gut gefällt, es aber insgesamt zu unspektakulär ist,
möchte ich dieses nun ein wenig auf Vordermann bringen,
dem Case mit verspielter Schlichtheit, der Quadratur des Kreises, bzw. in diesem Falle wohl eher der Verrundlichung des Quadrats,
und einem Hauch von Stil(hoffentlich) den letzten Schliff geben.
Zu Plänen, Bildern, dem allgemeinem Vorhaben etc. komme ich später.
Zunächst möchte ich erstmal aufzählen was vorhanden ist und auch weiterhin Verwendung finden wird.
vorhandene Komponenten:
Gehäuse: Antec Three Hundred
CPU: AMD Phenom II X2 550 BE @3,1GHz
Mainboard: GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P
Ram: 2x2GB A-Data G-Series DDR3-1333 8-8-8-24
GPU: Gainward GeForce GTS 250 Green Edition
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB
DVD-Rom: Sony Optiarc DDU1678A-0B
DVD-Brenner: Sony DRU-875S
Bildschirm: LG Flatron W2261VP-PF
Soviel zu den vorhandenen Komponenten die auch (vorerst) weiterbenutzt werden sollen, da einfach das Geld fehlt,
um auch hardwaretechnisch aufzurüsten. Eine neue CPU, sowie GPU sollen aber stätestens nächstes Jahr folgen.
Kommen wir nun also zu den Komponenten, die ich mir nach langen Recherchen und Streifzügen durch das www bisher ausgesucht habe:
(Sortiert sind diese nach den Shops bei denen ich denke zu bestellen)
noch nicht bestellt
bestellt
vorhanden
3x Phobya Nano-G 12 Lüfter vorhanden
1x Phobya Nano-G 12 PWM-Lüfter vorhanden
2x Phobya Nano-G 14 Lüfter vorhanden
1x Arctic Cooling MX-2 WLP vorhanden
1x Zalman ZM-MFC1 Plus schwarz Lüftersteuerung vorhanden
1x SilverStone Strider Plus ST60F-P 600W ö.ä. noch nicht bestellt
1x Zalman CNPS10X Flex vorhanden
Rote und/oder weißte Flexlights noch nicht bestellt
www.de.mdpc-x.com:
Sleeve und Schrumpfschlauch in Weiß und Schwarz/Rot, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Dazu Nieten und Schrauben.
noch nicht bestellt
Sonstiges Material:
-Plexiglas vorhanden dank der SB by Gammelfrog und WaterCooled
-Grundierung vorhanden
-weißer Sprühlack für das Gehäuse-Innere vorhanden und lackiert
-Klarlack(?)
-ein neuer Dremel oder andere Minibohrmaschine vorhanden
(-Biostar TA890FXE/TA870+ Mainboard, passend zur Farbgebung des Projekts, muss noch warten)
Soviel zu den Sachen, die noch besorgt werden müssen.
Hier folgen jetzt einige Bilder von SketchUp-Skizzen.
Ich lasse dann einfach mal die Bilder sprechen:
Nun die Pläne:
Wie auf den Bildern zu sehen ist, werde ich sowohl rechts als auch links Fenster in das Case einsetzen.
Auf der linken Seite sollen es ein 264x195mm großes Window, sowie ein 20x90mm kleines Window werden,
hinter dem Window befindet sich der AntecDesign-Schriftzug auf dem Festplattenkäfig, welches besonders hervorgehoben werden soll.
Auf der rechten Seite hingegen soll es ein Window aus mattiertem Plexi mit dem Schriftzug "Grubas 300" werden, also der Name des Projekts,
übrigens bestehend aus meinem Spitznamen und dem Namen des Gehäuses, wie wohl unschwer zu erkennen ist.
Überdies möchte ich in den Deckel einen weiteren 140mm-Lüfter eibauen, sowie auf der Unterseite einen 140mm-Ausschnitt
für die Frischluftzufuhr des Netzteils, da dieses volkommen "versteckt" werden soll, wofür eine Art sLight in abgewandelter Form,
sprich eine Platte aus mattiertem bzw, rauchgrauem Plexi rund um das Netzteil, herhalten soll.
Hierdurch werden auch die Kabel gut verdeckt, welche komplett gesleevet werden sollen.
Für ein besseres Kabelmanagement werden zudem Löcher in das Blech auf dem das Mobo sitzt geschnitten, um die Kabel dahinter zu verlegen.
Der komplette Innenraum soll Weiß lackiert werden, dazu passend dann auch die Rahmen der Lüfter!
Viel gerede, wenig Sinn, aber so ist das bei mir immer, ich entschuldige mich, dass ich so ausschweifend geworden bin!
Ich hoffe ihr freut euch ebenso wie ich auf dieses Projekt und drückt mir die Daumen, dass Alles gut klappt.
Wenn ihr Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder konstruktieve Kritik zu äußern habt, dann immer her damit,
vor allem würde mich interessieren wie ihr die Kabel sleeven würdet, da ich da, was die Farben angeht, noch ziemlich unschlüssig bin.
Gruß
Gruba
Zuletzt bearbeitet: