[Ungelöst] Problem bei der Windows 10 Installation

anti-T-kom

Fotomaster, Dezember '07 , & April ´10
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2005
Beiträge
6.163
Guten Abend

Bitte entschuldigt falls dieses Problem bereits diskutiert wurde.
Ich habe heute mittels USB Stick Windows frisch aufsetzen wollen. Leider stürzt das System mit einem Bluescreen ab - die Fehlermeldung lautet "BUGCODE_NDIS_DRIVER".
Laut Suche soll es sich dabei um ein Netzwerk Problem handeln wobei es vor etwa einem Jahr (letzte Windows Installation) keine Probleme gegeben hatte.
Mein Board ist das Gigabyte Aorus x470 Gaming 7 WiFi (Rev.1.0). Im Bios gibt es keine Option, die Netzwerkgeräte (LAN + WiFi) auszuschalten, zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden.

Kennt jemand dieses Problem und kann helfen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wirklich kann man es zwar nicht glauben aber anscheinend gibt es da wirklich ein Problem bei Gigabyte und dem Board Treiber der nicht an Microsoft gesendet wird.
ixed.

Hab das Problem doch noch gelöst bekommen.
In dem UEFI hat ja auch niemand anders ne entsprechende Option für die Deaktivierung gefunden.

Habe mir dann den neuesten Intel WLan Treiber von der Intel Website runtergeladen und ihn mit auf den USB Stick gepackt.
Kurz vor der Windows Installation, beim partitionieren, habe ich dann die entsprechende Option gewählt ("Treiber laden") und den Treiber geladen.
Dann lief das ganze auch endlich.

Kein guter Job von Gigabyte und Microsoft meiner Meinung nach.

Danke für die Hilfe.

Grüßchen
Ansonsten sollte man halt wohl CSM Support im Bios abstellen und alles nur für Uefi Einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Hat leider nicht geholfen. Habe die Treiber wie beschrieben auf den Stick gepackt und geladen, keine Abhilfe.
Habe auch mit CSM und ERP im Bios rumgespielt, leider genauso wenig.

Ich habe ja das Windows Imgae mittels dem Media Creation Tool auf USB gepackt. Kann es sein, dass das Image welches vom MC-Tool heruntergeladen wird inkompatible Treiber hat? Die müsste man doch einfach durch andere ersetzen können oder? Wobei ich ja den WiFi Treiber wie bereits geschrieben vor der Installation manuell geladen hatte.

Ich checks einfach nicht...und was mich noch mehr aufregt ist das Board...warum kann man keine Funktion ins Bios stellen, mit welcher man WiFi und LAN komplett deaktivieren kann...ASUS schafft das ja auch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh