Problem mit 2800+ auf A7N8X Rev.1

teutone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2003
Beiträge
4
Ort
Reutlingen
Hab meinen 2000+, der auf einem A7N8X Rev.1 läuft durch einen 2800+ Barton ersetzen wollen. Davor hab ich ein Bios update auf 1007 durchgeführt, bekomme aber immer einen schwarzen Bildschirm beim einschalten. Der 2000+ läuft ganz normal hoch. Was kann ich tun??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sie 1.04 ist, und das ist sie ja hast du vielleicht beim flashen was falsch gemacht, oder dein RAM kann die 166FSB nicht...
 
Wenn man beim A7N8X die CPU wechselt sollte man die Bios Batterie entfernen und nach 10-15min. wieder einsetzen.

Sowas passiert, weil ein normaler CMOS CLear nicht wirklich alles löscht.

Beispiel: Kumpel hatte ein KT600 von MSI mit nem 1333MHz Tbird. Dann wechsel auf 2400+. Bildschirm blieb schwarz, dann wie oeben steht und es lief.
Das gleiche isses beim A7N8X auch.
 
Hi Leute,

leider nur im ersten Moment.
Nachdem Ich die Batterie nach 15min eingelegt hatte lief der PC hoch und konnte auch ins Bios, die 166 FSB einstellen.
Die CPU wurde auch als 2800+ erkannt und der PC startete Windows. Ich hab hab dann den PC ne Stunde laufen lassen und auch ein paar mal neu gestartet, aber als ich dann den PC heruntergefahren habe hatte ich beim einschalten wieder einen schwarzen Bildschirm!!!

Die 2x 256er RAM sind PC2700 also 333 müssten ja die 166 bringen
 
Nur weils draufsteht ist das bei Billig-RAMSs nicht zwingend so das sie ihren tatsächlichen SPeed schaffen. Was sind das für Rams?
 
Samsung PC 333 vom >>ARLT Reutlingen
Ich hab extra nochmal auf den Kaufbeleg geschaut
 
Ich hab mal mit der Hotline von Asus telefoniert aber der Tip mit dem 10 cent Stück im Batteriesockel hat auch nicht funktioniert.

Also geht der 2800+ wieder zurück zum Arlt

Dank an Euch
Gruß@all
 
samsung speicher... oh gott :fresse:
bios 1007 ?? versuchs doch mal mit dem 1004 er!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh