Problem mit Brother MFC-290C

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.743
Ort
Laupheim
hab ein kleines problem mit dem drucker (kombigerät brother mfc-290c) von meinem dad. der druckt von einen auf den anderen tag kein rot bzw. rot-töne und die anderen farben natürlich auch nicht mehr vernünftig, weil rot zum mischen fehlt. die mangenta tinte ist voll und eingesetzt (2 patronen probiert) und er zeit auch an, daß die patrone drin und voll ist. reinigung hab ich schon gemacht, im treiber ist auch farbe eingestellt. os ist win 7 hp 32 bit. ich denke das ist was kaputt, oder hat noch jemand eine idee was wir probieren können bzw. was es sein könnte? thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte sein das der druckkopf eingetrocknet ist, hat ich heute auch allerdins bei einem 215, nach 5 mal reinigen und den testseiten kam dann wieder blau raus... evtl mal ne nacht stehen lassen damit sich der druckkop wieder aufweicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte sein das der druckkopf eingetrocknet ist, hat ich heute auch allerdins bei einem 135C, nach 5 mal reinigen und den testseiten kam dann wieder blau raus... evtl mal ne nacht stehen lassen damit sich der druckkop wieder aufweicht....

unwahrscheinlich, weil der drucker mehrmals wöchentlich benutzt wird (und das auch mit farbigen sachen)

das wäre komisch wenn der eingetrocknet wäre
 
nicht unbedingt.... bei dem 215er den ich hatte, der druckt auch täglich mehrmals faxe und diese auch nicht schwarz sondern gemischt aus allen farben.... erst nach mehrmaligen reinigen und einer neuen patrone kam dann wieder blau bzw. das gemischte schwarz....
 
also ich hab jetzt nochmal 2x gereinigt, mit der patrone scheint alles ok zu sein (ist ja jetzt eine andere komplett neue als die alte mit der es auch nicht mehr ging)

aber tut sich nix, ist wohl was kaputt oder total verstopft.

geht das ding wohl in rma. sind aber keine original patronen drin, also besser raus tun. nicht, daß die dann dumm tun weil keine orignal patronen verwendet wurden.
 
Warum kaufst du nicht einfach einen neuen Kopf? Schonmal andere Patronen getestet?

kopf?? seit wann hat ein tintenstrahldrucker einen kopf denn man auswechseln kann? das wäre mir neu.

ich hab es mir 2 patronen getestet und geht leider nicht.
 
kopf?? seit wann hat ein tintenstrahldrucker einen kopf denn man auswechseln kann? das wäre mir neu.

ich hab es mir 2 patronen getestet und geht leider nicht.

Jeder Drucker hat nen Druckkopf. Es ist nur bei manchen Druckern so, dass der Druckkopf schon in der Patrone ist, zB bei HP ist/war das so. Das sieht man dann auch eindeutig an der Patrone. Vorteil: der Druckkopf ist immer nagelneu, wenn man ne neue Patrone kauft. nachteil: die Patronen sind teurer als bei Druckern mit separatem Druckkopf.

Der "Schlitten", in dem die Patronen sind, ist im Grunde auch der Druckkopf bzw. der ist idT irgendwie am Schlitten befestigt.

Den Druckkopf wenn möglich vlt. mal ausbauen und dann ein paar Stunden in destilliertes Wasser oder noch besser: isopropanol einlegen, aber halt nur den unteren Teil, wo der Druckkopf auch wirklich ist. Dann mit destilliertem Wasser ausspülen, trocknen lassen, ein paar Seiten drucken, bis die Flüssigkeit raus ist und nur noch Farbe kommt.


Aber scheinbar kann man den Druckkopf wohl nciht einzeln entfernen und neu einbauen: druckertester.de Tests und News " Der Druckkopf ist fest im Drucker eingebaut ... ist übrigens nicht in der 3jährigen Garantie enthalten, da er ein Verschleißteil ist. Ist der Druckkopf hin, bleibt dem Anwender nur der Kauf eines neuen Geräts. "


Die Druckköpfe sind aber idR ohnehin sehr teuer im Vergleich zum Gerätepreis, da könnte man auch direkt nen neuen Drucker kaufen, vor allem da es ja eh kein so teuer ist (90€ für Multifunktion ist nicht billig, aber auch nicht grad teuer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh