• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Problem mit Crucial Ram !

fhantastic

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2008
Beiträge
6.540
Ort
Uslar
Moin,

also ich habe gestern meine "neuen" Rams bekommen 2x 1GB mit D9GMH Chips 533Mhz!

So nun zu meinem Problem, ich habe eine DFI P45-T2RS und sobald ich die Rams einbaue tut sich fast gar nix mehr bei meinem sys diese post anzeige springt dann auf C1( und bleibt dort hängen.
habe dann den tipp bekommen das ich mal meine aktuellen rams auf 667Mhz stelle und dann die anderen dazu stecke. so das die gleich mit 667mhz getaktet werden, doch das brachte auch nix passiert genau das gleiche wie zuvor Post Anzeige bleibt bei C1 hängen !

Ist der Ram nun hinüber oder gibts irgendwie nen "Trick" um das zu umgehn `?

mfg
fhantastic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- hast du die RAMs einzeln versucht zu betreiben?
- Unetrschiedliche Slots ausprobiert?
- Kannst auch mal die Spannung erhöhen
- CMOS versucht?
- Alles unwichtige Zeugs bis aus Graka, RAM, CPU abstecken und mal versuchen.
- Hast du die Möglichkeit den RAM bei einem Freund auszuprobieren?
- BIOS updaten?

//

zur Info:
C1h Detect memory: Auto detection of DRAM size, type and ECC, auto detection of L2 cache (socket 7 and below)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)
das war keine gute Idee, die Speichermodule zu mischen.
Vermutlich sind deren Subtimings anders als die der Crucials, deshalb funktioniert der Plan nicht.

BIOS-reset durchführen und nur mit den Crucials booten.
Beim Übertakten darauf achten, dass Speicherteiler, NB-Spannung, VDIMM und ggf. die Subtimings angepasst werden müssen.

Gruss :wink:
 
- hast du die RAMs einzeln versucht zu betreiben?
- Unetrschiedliche Slots ausprobiert? gemacht
- Kannst auch mal die Spannung erhöhen
- CMOS versucht?gemacht
- Alles unwichtige Zeugs bis aus Graka, RAM, CPU abstecken und mal versuchen.wird gemacht
- Hast du die Möglichkeit den RAM bei einem Freund auszuprobieren?wird gemacht
- BIOS updaten? gibt noch keins :(

@ WHO CARES ??

ich kann doch nicht mal mit den neuen rams booten :(
 
Ja, Spannung kann es natürlich auch sein.
Ich würde den Biestern einfach mal 2,X Volt geben.
Die verrecken ja nicht direkt.
 
ok werd ich jetzt mal probieren !

also aktuellen ram drin lassen spannung hoch drehn und die "neuen" dazu packen oder die alten raus und die neuen dann rein ?

€ // hab gerade probiert aber ohne erfolg die dinger lassen sich nicht zum booten bewegen :(

€2 // ich komme gerade von nem örtlichen PC-Geschäft , habe die rams da mal getestet und siehe da sie funzen ohne probleme !

also würde ich wohl mal behaupten es liegt am board ! oder was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU, welcher FSB?

Das Problem könnte sein, dass die 533er GMH nur einen JEDEC-Eintrag im SPD für 266 MHz haben. Deswegen wird das Board nicht booten.
 
Setz doch mal nur mit dem alten RAM den FSB im BIOS auf 266 MHz sowie FSB:RAM auf 1:1. Abschalten, die GMH dazu stecken und booten. Solltest Du ins Windows kommen, den FSB auf 333 hoch ziehen. Wirst Du dann immer so machen müssen.

Elegante Alternative: den GMH ein neues SPD verpassen... :d
 
Dann bleibt wohl nur noch die Lösung über ein "angepasstes" SPD.

--edit--
Setzt natürlich ein Board voraus, auf dem die Module laufen. Desweiteren ist die Garantie futsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen werd ich mir erstmal nen board holen das mit den dinger klar kommt :)

und das bios vom P45 ist mal sowas von fürn arsch :d
 
Deshalb kriegt man die 4200er mit GMHs auch teilweise recht billig, das Problem mit Boards ab P35-Chipsatz ist seit längerem bekannt. Kann dir passieren das du bei einem anderen Board mit den Chipsätzen das gleiche Problem hast.
Gruß
 
die crucials sind einfach hammer!!
habe auch 4x1GB 5300... die laufen prima mit 600mhz und 5,5,5,12 bei 2,2V...
naja liefen.. habe sie aktiev gekühlt udn jetzt ist wohl doch eins der module kaputt... der kühler sitzt auf einem chip nicht mehr richtig.. geh davon aus das er einen hitzetot hinter sich hat...aber wie kann sich der kühler samt kleber vom chip lösen.?

beste grüße
 
Im Normalfall nur wenn sie zu heiß werden, ist sonst eher schwierig die Heatspreader überhaupt abzukriegen.
Gruß
 
mhm zu heiss waren sie nie...
ist halt nen 40x15mm Papst Lüfter drauf... also immr höchstens handwarm...
hat sich auch nur ganz außen gelöst udn man braucht schon ziemlich viel druck um die heatspreader wieder den halben fehlenden milimeter zusammen zu drücken...

naja mist...
weiss eienr woran ich mich wenden muss?

beste grüße
 
Deshalb kriegt man die 4200er mit GMHs auch teilweise recht billig, das Problem mit Boards ab P35-Chipsatz ist seit längerem bekannt. Kann dir passieren das du bei einem anderen Board mit den Chipsätzen das gleiche Problem hast.
Gruß

wie recht du hast :(

naja ich werde die Rams wahrscheinlich verkaufen da ich auf keinen fall nen gigabyte board möchte :p
hab mir jetzt nen Foxconn Mars P35 geholt das ding scheint gut zu gehn aber nich mit meinen Rams :(
 
Deshalb kriegt man die 4200er mit GMHs auch teilweise recht billig, das Problem mit Boards ab P35-Chipsatz ist seit längerem bekannt. Kann dir passieren das du bei einem anderen Board mit den Chipsätzen das gleiche Problem hast.
Gruß

ja die 533er bekommt man hinterhergeworfen!

wenn man glück hat natürlich auch mit D9GMH ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh