The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
Hallo,
seit einiger Zeit haben Bekannte von mir das Problem, dass der Upload unglaublich langsam ist. Heute habe ich dort Dropbox (den Cloud-Service) eingerichtet und wir wollten ca. 800 Dateien (alles kleines Zeugs wie Word-Dokumente oder kleine Bilder) in die Cloud laden. Vorweg: Meine Bekannten haben eine DSL 16000-Leitung und der Download funktioniert völlig problemlos. In dem Moment, wo man aber Dropbox startet, d.h. der Upload startet, können keine Seiten mehr aufgerufen werden (der Ladekringel läuft ewig). Die Dateien tröpfeln auch nur in lächerlicher Geschwindigkeit in die Cloud (mit 0 - 0,3 KB/s
). Ich habe schon heute bei der Telekom angerufen und die haben einen Leitungstest gemacht und sagen, da wäre alles in Ordnung. Einen Routertausch haben wir auch schon durch, hat nichts gebracht.
Das einzige, was mir da jetzt als Lösung noch einfällt, wären die Netzwerkkabel, die zwischen WLAN-Router und dem DSL-Modem hängen. Meint ihr, das kann sein? Oder habt ihr eine andere Idee, was man da noch versuchen könnte?
Danke im Voraus!!
Ciao The_Unknown
seit einiger Zeit haben Bekannte von mir das Problem, dass der Upload unglaublich langsam ist. Heute habe ich dort Dropbox (den Cloud-Service) eingerichtet und wir wollten ca. 800 Dateien (alles kleines Zeugs wie Word-Dokumente oder kleine Bilder) in die Cloud laden. Vorweg: Meine Bekannten haben eine DSL 16000-Leitung und der Download funktioniert völlig problemlos. In dem Moment, wo man aber Dropbox startet, d.h. der Upload startet, können keine Seiten mehr aufgerufen werden (der Ladekringel läuft ewig). Die Dateien tröpfeln auch nur in lächerlicher Geschwindigkeit in die Cloud (mit 0 - 0,3 KB/s

Das einzige, was mir da jetzt als Lösung noch einfällt, wären die Netzwerkkabel, die zwischen WLAN-Router und dem DSL-Modem hängen. Meint ihr, das kann sein? Oder habt ihr eine andere Idee, was man da noch versuchen könnte?
Danke im Voraus!!
Ciao The_Unknown