Peacecamper
Enthusiast
Moin,
erst einmal vorweg: Ich wusste nicht, welches Subforum am besten passt. Falls es hier unpassend ist, bitte verschieben.
Einer unserer elektrischen Rollläden macht ein paar Probleme. Wie alle anderen wird er von einem doppelten Kippschalter gesteuert, ein Schalter für hoch, einer für runter. Wenn man besagten Rollladen hochfährt und dann den entsprechenden Schalter nicht wieder zurück in die neutrale Position schaltet, kommt es derweilen vor, dass sich der Rollladen nicht wieder herunterfahren lässt. Zweimal kam das jetzt vor, beide Male ging es auch nach einer gewissen Zeit wieder, nachdem wir den Schalter wieder auf neutral gestellt haben.
Bei den anderen Rollläden haben wir dieses Problem nicht, die funktionieren auch wenn wir vergessen haben, die Schalter neutral zu setzen.
Hat jemand eine logische Erklärung dafür parat oder eine Idee, wie ich das beheben könnte?
erst einmal vorweg: Ich wusste nicht, welches Subforum am besten passt. Falls es hier unpassend ist, bitte verschieben.
Einer unserer elektrischen Rollläden macht ein paar Probleme. Wie alle anderen wird er von einem doppelten Kippschalter gesteuert, ein Schalter für hoch, einer für runter. Wenn man besagten Rollladen hochfährt und dann den entsprechenden Schalter nicht wieder zurück in die neutrale Position schaltet, kommt es derweilen vor, dass sich der Rollladen nicht wieder herunterfahren lässt. Zweimal kam das jetzt vor, beide Male ging es auch nach einer gewissen Zeit wieder, nachdem wir den Schalter wieder auf neutral gestellt haben.
Bei den anderen Rollläden haben wir dieses Problem nicht, die funktionieren auch wenn wir vergessen haben, die Schalter neutral zu setzen.
Hat jemand eine logische Erklärung dafür parat oder eine Idee, wie ich das beheben könnte?