Problem mit Energie sparen unter Windows 7

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Ich habe schon seit längerer Zeit Probleme damit und ich weiß einfach nicht woran das liegt.
Folgendes Problem:
Ich gehe auf Energie Sparen - PC geht aus - der Power Knopf blinkt blau - Ich drücke auf die Maus - PC schaltet sich komplett aus - Jetzt halte ich den Power Knopf gedrückt für ca 10sek. - Lasse ihn los und drücke nochmal auf den Knopf - dann fährt der Rechner hoch aber Bildschirm bleibt schwarz - Jetzt muss ich den Power Knopf nochmal gedrückt halten und auschalten. Danach wieder Power Knopf betätigen und der PC fährt normal hoch.

Das Problem habe ich jetzt schon seit paar Monaten. Würde die Funktion gerne nutzen aber konnte bis jetzt keine Hilfe/Lösung finden.
Heute habe ich mit der Eingabeaufforderung den Befehl powercfg.exe -ENERGY ausgeführt. Ich zeig euch das Ergebnis und hoffe das mir das vielleicht weiter hilft.

Danke schonmal...
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    16,9 KB · Aufrufe: 23
  • 2.PNG
    2.PNG
    17,3 KB · Aufrufe: 36
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du externe Festplatten angeschlossen oder sonstige Geräte, die Energie über USB ziehen?
 
nein, ich habe nichts angeschlossen ausser maus, tastatur, lautsprecher, lankabel, netzteil und dvi kabel.
wenn ich die funktion testen will dann nehme ich natürlich vorher meine externe ferstplatten, usb sticks etc. raus
 
Probiere mal folgendes:

In den Energieoptionen -> beim ausgewählten Modus auf Energiesparplan ändern klicken -> erweiterte Energieeinstellungen ändern -> USB Einstellungen -> Einstellungen für selektives USB-Energiesparen -> Einstellung deaktivieren

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hi,

danke das du mir deine Hilfe anbietest.

Also das hat auch nicht geklappt aber eine Sache ist mir aufgefallen. Mein Bildschirm bleibt ja schwarz beim ersten hochfahren und diesmal habe
ich den Bildschirm aus- und eingeschaltet dann konnte ich auch wieder mein Desktop sehen. Könnte der Fehler also zufälliger weise am DVI-Kabel liegen?
Ich habe ihn mal vor längerer Zeit ausgetauscht weil der andere etwas zu lang war. Es ist ein 3D TFT und mit beiden Kabeln konnte ich 120Hz einstellen.
 
Das könntest du probieren , aber das würde ja auch die Fehler nicht erklären, die in der Analyse Datei angezeigt werden. Ich hatte das Problem, auch mal mit nem Bildschirm , der wurde auch immer schwarz und den Desktop konnte man nur durch ein und ausschalten wiedererwecken, in dem Fall war der Bildschirm aufgrund von Spannungsstörungen defekt. Hast du auch einen anderen Bildschirm mal getestet?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ansonsten wenn beim Hochfahren der Bildschirm schwarz bleibt dann liegts oft am Netzteil oder manchmal,wenn der RAM zu locker sitzt kann der Bildschirm auch schwarz bleiben. Deswegen bau den ruhig mal raus und wieder rein zum testen und schließ einen anderen Bildschirm mal zum testen an.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh