Problem mit Hitachi 7k250 SATA und DFI LanParty nF4

blennitom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2003
Beiträge
3.132
Ort
Dorfen
Hi Leute, hab hier ein riesiges Problem:

Hab vor kurzem mein neues Board bekommen, da dann ne Seagate IDE und 2 Hitachi SATA im RAID, auf denen auch Windows ist.

Auf einmal gabs im Windows nen Bluescreen - eine der Festplatten hatte sich abgeschalten.
Das wiederholte sich immer wieder.

Dann hab ich mal Windows einzeln auf den Platten installiert - bei der ersten war Windows komplett installiert, dann ging die Platte wieder aus...

OK, dachte ich, hast genau die defekte erwischt, dann eben auf die andere Platte...

Doch auch die hat sich abgeschalten, als die Dateien von CD auf die Platte kopiert waren, kurz vorm Neustart.


Das hat mich jetzt verwirrt - beide auf einmal defekt??????
Hab auch mal den anderen Stromanschluss (statt SATA) probiert, keine Änderung.

Was denkt ihr?? Liegts an der Kombination Board-Platte oder sind beide zeitgleich defekt??

Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.

Blenni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm!!

gute Frage!!

ich würd es noch mal mit einer anderen Platte probieren und wenn es dan ned geht dann würd ich beim Boardhersteller nachfragen!!

MFG
schussfahrer

PS: wenn du a platte brauchst, ich hätte noch eine daheim liegen zum testen ;)
 
Ja was machstn du da??

Naja, bin grad mit der IDE unterwegs, da geht alles problemlos (bisher)

Aber die is im Vergleich zum RAID langsam - und ich hätte schon gern wieder RAID...

Ne andere SATA-Platte hat glaub ich auch keiner, hab allen die Hitachi empfohlen :fresse:
 
Blöde Frage, aber wo könnte ich das deaktivieren, falls es an ist??
Find da nichts...

edit: zu blöd zum lesen, beim dritten mal seh ichs erst :fresse:

edit:
Systemsteuerung->System->Gerätemanager->IDE ATA->NVIDIA nforce4 ADMA Controller->Primary/Secondary Channel-> Häckchen bei "enable comand queing"
^
edit2:
das hier gibts bei mir nicht...
also NVIDIA nforce4 adma controller gibts nicht bei mir...

edit3:
hab den NVidia-Treiber drauf, da wars dann auf jeden Fall mal an.

Werde jetzt morgen dann mal Windows nochmal aufs RAID installieren (hab ich ja platt gemacht :wall: :heul:) und mal schauen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ihc vermute dein Problem ist ziemlich 'banal', es könnte auch n ganz 'einfacher' Wackelkontakt der S-ATA kabel sein, die halten nicht so gut & die von DFI mitgelieferten eher besonders schlecht^^.

ist ein allg. Problem bei 'normalen' S-ATA Kabel...
also ich litt auch schon drunter ;-)

bei mir funzt's auf jeden Fall perfekt mit den DM10 (Maxtor) und NCQ.

cya
 
BLJ schrieb:
Hi,

ihc vermute dein Problem ist ziemlich 'banal', es könnte auch n ganz 'einfacher' Wackelkontakt der S-ATA kabel sein, die halten nicht so gut & die von DFI mitgelieferten eher besonders schlecht^^.

ist ein allg. Problem bei 'normalen' S-ATA Kabel...
also ich litt auch schon drunter ;-)

bei mir funzt's auf jeden Fall perfekt mit den DM10 (Maxtor) und NCQ.

cya

Ja mit NCQ aber wie sieht es mit dem TCQ der Hitachi-Platten aus ??

Pitman
 
So, hab jetzt Windows nochmal neu auf das Raid installiert - läuft jetzt schon 3 Stunden problemlos (ohne TCQ).

Hoffe mal, das Problem gefunden zu haben.

@BLJ: Kabel checken war so ziemlich das erste, was ich gemacht hab ;)
 
Oh da biste ja :wink: . Also scheint tatsächlich dieses TCQ das Problem zu sein ? Wenn es so wäre finde ich es ziemlich gefährlich es aktivieren zu können, zumal nach der Treiberinstallation es automatisch an ist !

Ich traue mich auf jeden Fall nicht es wieder zu aktivieren.

Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, vormittag Schule und dann Windows neu installiert ;)

Also ich werds auch nicht mehr aktivieren, aber erstmal abwarten ob das das Problem war - ich hoffs einfach mal!!
 
War weg, hatte dann nen Freeze vom Explorer, das geöffnete Firefox lief aber noch...

PC aus - will neustarten...
Bluescreen
noch ein Versuch - Bluescreen

Hab dann meinen USB-Bluetooth-Stick abgezogen, dann gings wieder...

Ich ordne es jetz mal dem zu, werd aber weiter beobachten.
 
hallo,

will ja jetzt nicht obige therien versuchen zu nichte zu machen, aber:

bei mir läuft meine 7k250 einwandfrei... auch mit häkchen auf meinem dfi sli-dr - neustes bios ist drauf und treiber hab ich die neuen offiz. nvidia drauf.

bisher keine abstürze, bluescreen oder sonstwas - alles rockstable
 
Ich habe ja auch nur Probleme mit der Kombination .... event. ist es nu eine bestimmt Rev.?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh