Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2003
- Beiträge
- 3.132
- Ort
- Dorfen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Edge Wifi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 RGB
- Speicher
- 4 x 16 GB Crucial Ballistix weiß
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 970
- Display
- 2x Acer Nitro XV242YP
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB (System), WD Blue 3D NAND 2TB
- HDD
- Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB, Hitachi Deskstar 5K3000 2TB
- Soundkarte
- SB X-Fi Titanium
- Gehäuse
- NZXT H510 Flow weiß
- Netzteil
- Corsair CX650F RGB weiß
- Keyboard
- Keychron K8 Pro
- Mouse
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼60 ▲10
Hi Leute, hab hier ein riesiges Problem:
Hab vor kurzem mein neues Board bekommen, da dann ne Seagate IDE und 2 Hitachi SATA im RAID, auf denen auch Windows ist.
Auf einmal gabs im Windows nen Bluescreen - eine der Festplatten hatte sich abgeschalten.
Das wiederholte sich immer wieder.
Dann hab ich mal Windows einzeln auf den Platten installiert - bei der ersten war Windows komplett installiert, dann ging die Platte wieder aus...
OK, dachte ich, hast genau die defekte erwischt, dann eben auf die andere Platte...
Doch auch die hat sich abgeschalten, als die Dateien von CD auf die Platte kopiert waren, kurz vorm Neustart.
Das hat mich jetzt verwirrt - beide auf einmal defekt??????
Hab auch mal den anderen Stromanschluss (statt SATA) probiert, keine Änderung.
Was denkt ihr?? Liegts an der Kombination Board-Platte oder sind beide zeitgleich defekt??
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Blenni
Hab vor kurzem mein neues Board bekommen, da dann ne Seagate IDE und 2 Hitachi SATA im RAID, auf denen auch Windows ist.
Auf einmal gabs im Windows nen Bluescreen - eine der Festplatten hatte sich abgeschalten.
Das wiederholte sich immer wieder.
Dann hab ich mal Windows einzeln auf den Platten installiert - bei der ersten war Windows komplett installiert, dann ging die Platte wieder aus...
OK, dachte ich, hast genau die defekte erwischt, dann eben auf die andere Platte...
Doch auch die hat sich abgeschalten, als die Dateien von CD auf die Platte kopiert waren, kurz vorm Neustart.
Das hat mich jetzt verwirrt - beide auf einmal defekt??????
Hab auch mal den anderen Stromanschluss (statt SATA) probiert, keine Änderung.
Was denkt ihr?? Liegts an der Kombination Board-Platte oder sind beide zeitgleich defekt??
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Blenni