Problem mit i7 2600

Funkykf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
1.091
Hey Leute!

Ich hab heute was an meinem PC bemerkt, was mir vorher noch nie passiert! Ich bin von einem PII 955BE auf einen i-2600 umgestiegen. Ich hatte mich schon das ein oder andere mal gefragt, warum ich keine Leistungsverbesserung bemerke, mir aber nie größer den Kopf darüber zerbrochen.

Nachdem ich heute dann mal einen kurzen Blick in CPU-Z geworfen habe, wurde mir dann aber einiges klar. Mein i7-2600 taktet unter Vollast nur auf 2Ghz ^^

Hier mal ein Screen:
klick

Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Bin grad völlig geplättet dass es sowas auch gibt :d
Darauf gekommen bin ich, weil in 3DMark11 der Prozessor mit 2Ghz eingetragen war.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Funky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dem Screen nach stimmt der Multi nicht (20), sollte bei
default settings mit Turbo 35 sein.

Im Bios mal optimized defaults laden, oder Multi checken.
 
Setz das BIOS mal auf optimized Defaults zurück oder erhöhe den Multi auf 34 dann sollte es gehen ...

Sollte das nicht klappen setz im Windo0fs mal die Energieoptionen auf Vollleistung...
 
Ich hab einen 2600 ohne K. Da kann ich doch gar nicht am Multi rumschrauben, oder?
 
Natürlich kannst du das, du kannst ihn nur nicht über den Soll-Wert erhöhen.
 
Setz doch erst mal das BIOS zurück ....
 
So, BIOS zurücksetzen hatte nichts gebracht. Hab da sowieso nur eine Kleinigkeit (HDD Mode auf RAID) geändert.

Aber es lag scheinbar am BIOS. Hab das grad mal upgedatet, und jetzt taktet er sie richtig. Find ich ja irgendwie schon peinlich von AsRock, dass auf einem Board mit dem High-End Chipsatz für Sockel 1155 die High-End CPU nicht korrekt erkannt wird^^ (AsRock Z68 Pro3). Naja, jetzt läuft sie richtig, und geht ab! Jetzt gabs den erhofften Leistungsschub! Beim PhysiX-Test von 3DMark11 fast 50% mehr Frames :d

Danke für eure Tips ;)
 

Anhänge

  • CPU-Z 1.PNG
    CPU-Z 1.PNG
    14,1 KB · Aufrufe: 136
Aber dann taktet er nicht mehr runter, um Energie zu sparen, oder? Und ich will ja nicht dass der immer mit 3,4-4Ghz durchrennt ^^
 
Hm, das ist cool. Ich dachte immer die non-K modelle können nicht übertaktet werden. Wie ist das dann, man kann ihn soweit übertakten wie es der Turbo-Boost macht, oder?
 
Die non-K Modelle können auch ein wenig übertaktet werden (glaub bis zu 3 Multis), aber halt nicht wie die K Modelle.
 
sollten die non K Modelle nicht nur bis max Turbo Takt gehen ?

wäre interessant wie Max44 das nun geschafft hat sofern das kein Anzeigefehler von CPUz ist,
einen i5-2500k der als non k angezeigt wurde habe ich nämlich schon mal gesehen
 
Hat der I7 2600 nicht max einen 38er Multi? Das heisst, darüber hinaus geht es nur noch mit FSB OC. 4ghz sind also kein Problem, aber ein 40er Multi sind bei einer non K Version nicht möglich soweit ich weiß. Da bin ich auch mal gespannt auf seine Antwort.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh