Problem mit ICYBOX NAS901

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.925
Ort
Dortmund
Hallo leute,

ich hab mir gestern ne icybox gekauft und habe damit meine probleme..

wenn ich die box über usb anschließe dann wird von Windoof her alles wunderbar erkannt. kann die Platte formatieren oder was auch immer mit machen.

sobald ich aber in die beutzeroberfläche vom nas server gehe wird die platte nicht erkannt.

ich hab schon alles resettet nur tut sich da nix. die platte wird in der benutzeroberfläche nicht erkannt.


hab das NAS gehäuse mit einer 250GB s-ata samsung platte
Ich selber nutze winXP Prof SP2
das nas ist an einem Netgear router angeklemmt.

hab auch die anleitung rauf und runter gelesen. finde da nix zu meinem problem

Firmware ist wohl die aktuellste drauf
NAS-BASIC48, LOADER 67

währe super wenn mir da jemand weiter helfen kann.
gerne auch über icq 96003610
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo nochmal.

also das mit der hdd hab ich in den griff bekommen.
wenn es jemanden gibt der sich mit dem NAS im allgemeinen auskennt (ftp und co) dann kann dieser sich gerne einmal bei mir melden.

währe darüber sehr dankbar.
 
Hallo grog!
Du musst im Internetbrowser Dein NAS aufrufen
dann Nutzername und Kennwort jeweils admin (klein)
Dann SMB Server
Create
Ordnername eingeben
OK
den erstellten Ordner im linken Fenster markieren
zwischen den Fenstern auf den kleinen RechtsPfeil

dann solltest Du den neuen Ordner im Netz sehen.

Nicht unterstützt: im Netz Rechtsklick Eigenschaften der Stammordner
mehrere Festplattenpartitionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich habe leider auch ein Problem mit der ICYBOX NAS901. Und zwar kann ich die Platte per USB an meinem Rechner anschließen und da wird sie auch sofort erkannt. Wenn ich aber dann per RJ-45 an meinem Router (Speedport W700V) verbinde und an meinem Rechner der ebenfalls mit dem Router verbunden ist per Webbrowser das NAS aufrufen möchte findet er ihn nicht. Woran kann das liegen? Muss ich an der Routerconfig etwas ändern?

Viele Grüße,
Shaggy1982
 
Hat sich erledigt - habe mittlerweile Zugriff auf das NAS. Problem lag darin das die IP des Rechners eine andere Range hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh