silentbooster
Semiprofi
Hallo,
ich habe ein VPN erstellt, läuft auch soweit ganz okay.
Doch ich bekomme keine PCs im Netzwerk zu sehen. Daher habe ich die IPs und Subnetze mal verglichen.
Server:
IP: 192.168.1.3 (habe von .3-5 erlaubt, DHCP aus)
Subnetz: 255.255.255.255
Client:
IP: 192.168.1.2 (DHCP mit Priorität)
Subnetz: 255.255.255.0
Wie kann ich den Server einstellen dass er ein .0 Subnetz bekommt?
Dann müsste es doch mit dem Netzwerk soweit gehen, oder?
Bei der Erstellung des Users kann ich unter Vista nur DHCP einstellen oder eben einen Adressbereich vergeben (bei mir halt .3-5). Von Subnetz ist da keine Rede...

€dit: VPN ist rein unter Windows erstellt, Vista Home Premium.
ich habe ein VPN erstellt, läuft auch soweit ganz okay.
Doch ich bekomme keine PCs im Netzwerk zu sehen. Daher habe ich die IPs und Subnetze mal verglichen.
Server:
IP: 192.168.1.3 (habe von .3-5 erlaubt, DHCP aus)
Subnetz: 255.255.255.255
Client:
IP: 192.168.1.2 (DHCP mit Priorität)
Subnetz: 255.255.255.0
Wie kann ich den Server einstellen dass er ein .0 Subnetz bekommt?
Dann müsste es doch mit dem Netzwerk soweit gehen, oder?
Bei der Erstellung des Users kann ich unter Vista nur DHCP einstellen oder eben einen Adressbereich vergeben (bei mir halt .3-5). Von Subnetz ist da keine Rede...

€dit: VPN ist rein unter Windows erstellt, Vista Home Premium.
Zuletzt bearbeitet: