Problem mit Lesezugriffen im Firmennetzwerk

Le_Frog99

Forenleitung , Chefsklave , Turbo Froschn !
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
21.071
Ort
Magdeburg
Hallo Leute,

ich brauch mal Hilfe,

ich sitze auf Arbeit und verzweifle gerade an ein wenig an Netzwerkproblemen.

Die Netzwerk Probleme äußern sich in folgender Form. Wenn ich im Netzwerk von einem unserer Server Files saugen will, habe ich bei den Leseraten im Gigabit Netzwerk schwanken bei den Leseraten von 200Kb/s bis 30MB/s. Das ganze in einem tierischen auf und ab.

Wenn ich auf dem gleichen Server schreibe, schiebt er mit die Daten auch mit einem sehr schlechten Durchschnitt rüber aber immerhin bewegen wir uns dann bei einer Trafficrate von ca 40-60Mb/s. Siehe Bild kann es schlecht erklären.

Netzwerk ist wie folgt. Es gibt 2 Häuser:

Haus 1 Arbeitsplatz -1Gb/s Rj45-> Coreswitch -> 1GB/s LWL -> Haus2

Haus 2 Coreswitch - 1GB/s LWL -> Switch -> 100Mbit / RJ45 -> Arbeitsplatz


Im Haus 2 sind die Schwankungen bei der Übertragungsrate so schlimm, das es zu defekten Dateien kommt. Im Haus der Netztraffic zwischen den Workstations untereinander ist allererste Sahne. Ein konstanter Traffic zwischen den jeweiligen Plätzen. Die Netzwerkauslastung zeigt quasi eine fast gerade Linie.

Defakto , wir haben Problem im Netzwerk vom Haus 1 rund um den Coreswitch. Die Ports sind auf 1000/Full bzw 100/Full festgesetzt um Probleme bei der Automatischen Aushandlung vom Speed zu vermeiden.

Beide Häuse beschweren sich über eine verdammt Miese Performance die erst seit kurzem ist und am Netzwerk nichts geändert wurde.

Hat jemand eine Idee wo wir noch anfangen können zu suchen oder zu schauen? Wenn ihr noch Infos braucht einfach fragen.

Gruß Oli
 

Anhänge

  • netzwerk.jpg
    netzwerk.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 37
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Was den für einen defekt?

Es betrifft ca 1600 Arbeitsplätze und 80 Server die über das Netz laufen.

In dem Fall ist defekt meistens ganz tot. Das ein Port aussteigt oder nen Switch aber nicht alle 100 Switche ;)
 
habt ihr am Routing was gedreht?
Nicht das dort irgendwelche Routen einerseits ins leere laufen oder andererseits quasi nen Kreis (es loopt, vereinfacht gesagt)


Was noch sein könnte, wie ist die Auslastung zwischen Haus 1 und Haus 2 über die LWL Strecke? Sind das nur 1GBit? Oder ist das mehr?
Eventuell ist hier auch dicht?

Wie sind die/der Zielserver angebunden? Hängen die Server an einem zentralen SAN oder ähnlichem? Wie sind die Platten organisiert? Läuft da eventuell gerade ein Rebuild oder ähnliches vom Array? Oder ein Prüfvorgang auf dem Array? (letzteres machen unsere MSAs immer mal, was im Tagesbetrieb die Performance massiv drückt)
 
Am Routing wurde nichts geändert , zumindest nicht am Haus routing. Loops sind keine dabei.

Auslastung liegt nicht mal bei 20% der Strecke zwischen den beiden Häusern , sind in Summer 10Gbit auf der Strecke also viel Luft nach oben.

Core Auslastung ist auch alles völlig unproblematisch, laut Überwachung schwitzt der nicht einmal.

Da es alle Server betrifft schließe ich die Gegebenheiten der Server selber aus, noch dazu bis vor 1 Woche alles soweit okay war. Die Server selber sind direkt an den Core per LWL / GB Kupfer oder über Gigabit Switch Kupfer angebunden.
 
dann schau mal auf den Switchports ob du irgendwo Fehler/Kollisionen siehst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh