Problem mit Medion PC

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Hallo allerseits,

meine Mutter besitzt seit etwa 5 Jahren einen Medion PC aus dem Aldi (hier sei gesagt: bitte keine Kommentare zu dieser Tatsache, ich wurde damals nicht gefragt). Dieser macht inzwischen einige Probleme, die ich im Folgenden mal auflisten möchte. Ich hoffe, der ein oder andere User weiß da Rat.

Grafikkarte überhitzt?
In dem PC ist eine "Medion" Radeon 9800XL verbaut. Diese macht seit einigen Monaten Probleme. Insofern, als dass manchmal (wilkürlich, nicht reproduzierbar) das komplette Bild zerschossen wird. Das sieht dann in etwa so aus, als hätte der Monitor auf einmal nur noch Pixelfehler, an dem liegt es aber (getestet) nicht, d.h. die Grafikkarte gibt einfach ein total defektes Output-Signal raus. Man kann zwar in etwa noch die Konturen der Windows-Oberfläche erkennen, das Bild ist aber dermaßen "kaputt", dass es sehr schwer ist, den PC zu bedienen. Im Bestfall schaffe ich es, ihn noch herunterzufahren. Wie gesagt..das Bild zerschiesst total, lauter Rot-Grün-Blau-Pixel und so weiter. An einem Virus liegt es meiner Meinung nach nicht.

Das andere Problem ist, dass sie seit neustem immer wieder überhaupt kein Signal rausschickt. Dann zeigt der Monitor lediglich "Kein Signal" an. Die Lösung ist dann ausschalten, warten, anmachen. Dann geht es wieder für eine Weile.

Ich habe den Verdacht, dass die Grafikkarte überhitzt. Was denkt ihr?

Das Problem ist zudem, dass sich das Gehäuse idiotischerweise nicht öffnen lässt. Ich habe schon mehrmals vergeblich nach Schrauben oder anderen Öffnungstechniken gesucht. Es sieht gar so aus, als wäre das Gehäuse zugeschweisst.


Windows XP
Ich persönlich besitze eine vor einigen Jahren gekauft Version von Windows XP Home. Diese habe ich nun schon einige Male an Freunde oder Familie ausgeliehen und heute, als ich die Windows-Version meiner Mutter aktivieren wollte, stand da, dass der Product Key zu häufig verwendet wurde und ich einen neuen benötige. 70€ zu bezahlen finde ich aber nicht unbedingt attraktiv.

Daher einige Fragen:
- Meine Mutter besitzt von Medion eine "Product Recovery CD-ROM" - hilft die in irgendeiner Weise? Das Problem ist, dass ich die Festplatte aufgrund diverser nicht mehr zu entfernender Viren formatieren musste und dann nur noch mein Windows (also das normale, nicht die Medion-Version) installieren konnte.
- Was passiert, wenn die 30 Tage Aktivierungsfrist ablaufen? Ist XP dann unnutzbar?
- Gibt es eine andere Möglichkeit, das Ganze zu umgehen, ohne ein weiteres mal XP kaufen zu müssen?
- Wie sieht es mit Linux aus? Ich denke, Medion hat die Treiber der Komponenten nicht für Linux parat?

Das wars soweit. Die dritte Frage ist mir spontan entfallen.

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann. Meiner Mutter einen weiteren teuren Kauf (70€ bei Amazon) zumuten kann ich nicht, sie hat so schon genug Pech. Bei der Grafikkarte..nunja, erstmal geht es mir um das Diagnostizieren des Fehlers. Dann mal schaun.

P.S. Ist das das richtige Forum? Habe kein wirkliches "Hardware-Hilfe"-Forum gefunden.


Liebe Grüße,
Leander
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den Verdacht, dass die Grafikkarte überhitzt. Was denkt ihr?
Ist stark anzunehmen, afair waren die Lüfter der 9800 XL sehr anfällig. Kannst ja mal spaßeshalber schauen, ob sich die Temperatur mit irgendeinem Programm auslesen lässt, bspw. mit Everest oder HWMonitor. Klingt nämlich sehr nach Überhitzung, vielleicht hat die Grafikkarte auch schon einen Schaller abbekommen und Staub dürfte nach 5 Jahren auch schon gut angesetzt haben.

Und das Gehäuse muss sich irgendwie öffnen lassen, schau bitte noch mal genau nach. Und wo meinst du sollte das Gehäuse zugeschweißt sein? Und wieso überhaupt, damit selbst der Medion-Support nicht mehr rankommen könnte?
 
Finde ich auch merkwürdig mit dem Gehäuse. Die Seitenwand scheint mir zugeschweisst. Habe, wie gesagt, auch schon mehrmals nachgeschaut, ob ich nicht doch was übersehen habe, aber es lässt sich einfach nicht öffnen.

Der Support meinte damals nur, dass dort Schrauben sind, die deutlich sichtbar wären. Schrauben sind dort aber keineswegs, sonst müsste ich blind sein.

Trotzdem werde ich gleich nochmal genaustens nachgucken und die Tage (im Moment keine Kamera da) Fotos machen, falls ich nichts finde.

Die Temperatur der Grafikkarte lässt sich leider nicht auslesen, das versuchte ich bereits.

P.S. Hat jemand eine Idee wegen der Windows-Sache?


Liebe Grüße,
Leander
 
Da ich mal annehme, dass du den von November (?) 2003 hast, mit P4 3Ghz usw, hat der sicher kein zugeschweißtes Gehäuse. Es kann allerdings sein, dass du etwas mit einem Schraubenzieher oder so ähnlich hebeln musst. Schrauben sollten aber trotzdem vorhanden sein, vielleicht war er ja schon einmal auf.
Die Karten sollen aber von alleine in großen Mengen über den Jordan gegangen sein, ich weiß von zwei Stück. Am Lüfter lag es bei beiden nicht.
Du kannst ja den hier herumschwirrenden Backofentrick ausprobieren...
 
Also ich habe das Gehäuse nochmal detailiert inspiziert. Die Situation ist die Folgende:

Die Vorderseite hat keinerlei Verschlussmöglichkeiten oder aber Schrauben (habe das Frontblech abgemacht). An der Rückseite sind exakt 6 Schrauben, 4 davon halten das Netzteil. Die anderen 2 Schrauben sind an der Seitenwand. Demnach sollten es eben diese sein, mit denen man die Seitenwand auch abmoniteren kann. Die 2 Schrauben habe ich dann abgeschraubt, an der Seitenwand tut sich aber nichts. Die sitzt wort-wörtlich bombenfest und bewegt sich keinen mm. Weder durch ziehen, schieben oder sonst irgendwas.

Finde ich extremst merkwürdig..das Gehäuse war noch nie auf (zumindest bei uns zuhause noch nicht, in der Reparatur war es noch nie, demnach wohl nicht).

Was genau ist der "Backofen"-Trick?

Edit
Ich möchte den PC jetzt nicht unbedingt in den Backofen legen..


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber die Seitenwand MUSS abgehen, wenn die Schrauben raus sind. Versuch doch mal, mit einem Schlitzschraubenzieher da irgendwie zu hebeln. Gibts da nicht sogar eingeprägte "Laschen", an denen du den Hebel ansetzen kannst?
 
Ja, gibt es. Das Ding will aber partout nicht abgehen.

Aber gut, ich bin jetzt wieder zuhause und kann daher nicht weiter rumprobieren. Spätestens Sonntag starte ich dann einen neuen Versuch inkl. Hebeln (habe ich schon mehrmals versucht, aber egal). Ich melde mich dann auch am Sonntag diesbezüglich nochmal. Vielleicht war ich ja zu milde zum Case :)

Bleibt (zumindest vorerst) noch die Sache mit Windows. Wie gesagt, meine Mutter hat eine Medion Recovery CD und einen Product Key, aber..

.. kann ich den Product Key einfach für meine Windows-Version nutzen?
.. oder kann ich mit der Recovery CD Windows einfach installieren?


Liebe Grüße,
Leander
 
Also hier werden Sie geholfen !

Sieht das so aus ?

http://img151.imageshack.us/img151/7386/dsc09098largefy5.jpg

Die Gehäusewand sitzt bei dem Ding immer bombenfest.Im Notfall mit Gewalt und einem Schraubendreher nachhelfen.Einfach an der Rückseite den Schraubendreher ansetzen.Da ist eine kleine Ausbuchtung drin an der Seitenwand.


Die Grafikkarte ist defekt ohne Frage.Die Karten waren Müll.Medion konnte damals wochenlang keinen Ersatz mehr liefern wegen der hohen Fehlerquote.

Die Recovery CD versetzt den PC in den Auslieferungszustand.Das wäre ratsam.Es sei denn du hast die Recovery Partition gelöscht.Mit der Original XP CD die dabei ist kannst du das Teil auch installieren.Die S/N klebt doch auf dem Case selber.Deine warscheinlich mehrfach verwendete XP PRO läuft natürlich nicht mit dem Key da der Medion warscheinlich XP Home dabei hat richtig ?
 
Also..

1. Ja, genau so sieht das Gerät aus. Demnach werde ich dann Sonntag mit schwerer Bewaffnung bei meiner Mutter anrücken.

2. Blöd, die Recovery-Partition habe ich in der Tat gelöscht. Hielt sie nicht für notwendig.

3. Ich habe eine originale Windows XP Home Version, die Medion Version meiner Mutter ist ebenfalls XP. Die Frage ist, ob der Key auch bei einer "Nicht-Medion"-Version funktioniert.

4. Das heißt, ich kann auch ohne Recovery-Partition Windows XP Home mit der Recovery CD komplett neu installieren? Das wäre natürlich wunderbar (bzw. wenn Punkt 3 funktioniert, wär das auch super). Eine Original Windows XP Home CD war nicht dabei, lediglich die Recovery CD.

Edit
Bzgl. Grafikkarte: ich habe keinen Catalyst Treiber, soweit ich weiß. Nur den von der CD. Könnte das womöglich auch für die defekten Signale zuständig sein (unwahrscheinlich, aber lieber 1 mal zu viel gefragt)?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab den Vorgänger von besagtem PC, bei mir sieht die Seitenwand hinten so aus wie auf dem Bild: http://www.1webspace.biz/Juppes/DSC03418.JPG (den link kopieren und im browser eingeben, funktioniert sonst nich, warum auch immer)

schön zu erkennen das Loch, wo mal eine Schraube war, und die besagte Ausbuchtung (hier auch schon vom mehrmaligen Öffnen zerkratzt). Da einfach mit nem Schraubenzieher rein und raushebeln, das ganze bei den 2 Ausbuchtungen möglichst gleichmäßig.

Dann würd ich erstmal nen Staubsauger-Rüssel in das Ding reinhalten, womöglich hilft das auch schon.

Und mit dem Treiber: Ich kann mir nicht vorstellen dass der PC nicht läuft mit dem Treiber der dabei war, allerdings würd ich dir wärmstens empfehlen einen mehr oder weniger aktuellen Catalyst zu installieren (bei den neueren Versionen hat sich meines Wissens nach nix geändert was so ne alte Graka noch betreffen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, das mit dem gleichzeitigen Hebeln werde ich dann mal versuchen. Ebenfalls, einen Catalyst-Treiber zu installieren.

Vielen Dank soweit!

Hat jemand noch eine Antwort auf die Windows XP-Fragen, die ich im letzten Post gestellt habe?


Liebe Grüße,
Leander
 
also ich hatte die kiste auch mal (jaja ;) )
es hilft, das ding auf den boden zu legen mit der zu öffnenden seite nach oben (versteht sich).
dann den "hebeltrick" versuchen oder an der vorderen kante mit einem flachen schraubenzieher die wand nach hinten drücken.
das seitenteil scheint wohl nicht 100%ig plan zu sein, musst du gewalt anwenden.

wird innen wohl auch ziemlich verstaubt sein (poste mal bilder, wenn du ihn göffnet hast), wird wohl die fehlerquelle sein.
 
Zu deinem Windows-Problem hast Du zwei Möglichkeiten:
  1. Änder den Key auf den von deiner Mutter. Eventuell musst Du dann noch die Hotline zum aktivieren anrufen.
  2. Benutze die Recovery-CD zum neu installieren.
Sollte zweitens nicht funktionieren bleibt dir nur 1.

Wie schon von meinen Vorrednern bemerkt wird das Grafikkartenproblem wahrscheinlich verschwinden wenn der Rechner von Staub befreit ist. Das geht am besten mit Staubsauger und Druckluft. Wichtig ist das Du alle Kühler, das Netzteil sowie alle Lüftergitter reinigst.

P.S.: Ich würde deiner Mutter ein Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten verpassen. Du kannst ihr aber auch Linux installieren (Ubuntu) es sollten dabei eigentlich keine Probleme auftreten. Die beiden Optionen werden dir später viel Arbeit beim Viren entfernen ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Gehäuse Problem: Ich hatte vor 6 Jahren auch so eine "Aldi-Krücke", bessergesagt ein Microstar, was das selbe ist, nur ein anderer Brand.

Die hatten auch diese Stellen, an denen man einen Schraubendreher ansetzen konnte. Das Ding ging auch nur mit Gewalt auf, also richtig schön hebeln. Diese Gehäuse sind qualitativ einfach nur das Letzte vom Letzten, darum verzieht es sich oft wie von Geisterhand.

Und zum Graka Problem: Diese Cases sind eh sehr schlecht belüftet (meiner hatte vorne nen Blech fürn 80 mm, aber nur 2 - 3 Kleine löcher im Boden der Frontblende :fresse:, boah war das ein Airflow...) unnd darum ist es gut möglich, dass die Karte ordentlich im eigenen Saft braten muss.
 
So, heute werde ich mal versuchen, das Ding aufzureissen.

Nun hat mir meine Mutter am Telefon gesagt, dass der PC gar nicht mehr hochfährt, da ein BlueScreen kommt. Dieser beschwert sich über irgendwelche Gerätetreiber.

Mal schauen, was das Entstauben bringt. Fotos werden gemacht :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Vorab: sorry für den Doppelpost, aber es ist ein wenig dringend und insofern ist der Push von Nöten :)

Ich habe den Rechner jetzt aufgekriegt (Bilder kommen später), ist ansich für 5 Jahr Nutzung extrem wenig verstaubt. Um nicht zu sagen "praktisch gar nicht".

Trotzdem ist das Problem mit der Grafikkarte weiterhin vorhanden. Besser sogar: jetzt startet der PC gar nicht mehr und zeigt einen Bluescreen an. Dieser sagt, dass die Datei "ati2dvag" möglicherweise an dem Versagen der Hardware Schuld sein könnte. Dann steht da etwas, dass ein Gerät nicht funktioniert und es wird unendlich oft "Gerätetreiber" angezeigt und man solle sich an den technischen Support wenden. Möglicherweise liegt es an dem Grafikkartentreiber? Dieser war allerdings auf der Treiber CD des PCs, deswegen wundert mich das.

Nun gut, der PC ist jetzt erstmal offen (habe mein Laptop mit). Wie ist das weitere Vorgehen? Entsauben ist klar (auch wenn es da nicht viel zu entstauben gibt). Wie kriege ich den Bluescreen weg? Versuchen, Windows neu zu installieren, Grafikkarte rausholen (hab leider kein Ersatz parat), etc.?

Hoffe auf schnelle Antwort.

Edit
Also von guter Durchlüftung kann man bei dem Gehäuse glaube ich nicht reden. Abgesehen vom CPU Fan kein einziger Lüfter.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
grafikkarte schon ausgebaut, wieder eingesetzt und neustart versucht?
ansonsten mal win neu installieren..
 
Noch nicht. Denkst du, das könnte was bringen?

P.S. Windows ist ja gerade frisch neuinstalliert..


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
erinnere mich dunkel, dass ich das mal gemacht hatte und die kiste dann wieder lief.
mit dem ding hatte ich nur stress, hd in 2,5 jahren 3x mal hin (!), am ende war das mainboard hin, das nt musste ich auch mal wechseln..
mir wurde niieee langweilig :lol:

also mach es, dann weißte es ;)

edit: falls du neu installieren musst, kannst du hier übrigens die passenden treiber finden, nur die SN von der rückseite eingeben.
dann weißte schon mal was du brauchst, danach kannst du ja google nach neueren treibern abgrasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab die Grafikkarte aus- und wieder eingebaut. Zudem habe ich das komplette Gehäuse wie auch (bzw. vorallem) den CPU Fan und den GPU Fan von Staub befreit.

Das hat auch insofern was gebracht als dass der PC jetzt wieder angeht und keinen Bluescreen mehr anzeigt, vielen Dank schonmal dafür!

Ich habe jetzt diesen Treiber installiert (hab jetzt 2 kleine ATI-Symbole unten in der Leiste!?). Allerdings kam das Problem mit dem zerschossenen Bild gerade vor wenigen Sekunden wieder.

Hab mal einen Screen gemacht (manchmal ist es noch schlimmer):


P.S. Hier die "Staubbilder" (nix spektakuläres):



Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
lädst du dir mal aktuelle treiber? :hmm:
denke aber, dass sie einfach hinüber ist.
dann ne neue in de bucht schießen.

edit @bilder:

brr, da werden schlimme erinnerungen wach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, der Treiber ist jetzt von Mitte 2006. Das sollte zumindest aktuell genug sein, dass solche Fehler nicht auftreten dürften.

Abermals, ist ein Treiber für die ATI Radeon 9800 Serie auch mit der Medion Radeon 9800XL kompatibel?

Tjaja..die Bilder sind doch wirklich schön :d

P.S. Die 9800XL ist eine VGA-Karte, oder?


Liebe Grüße,
Leander
 
Die Grafikkarte ist 100 Pro TOT.....wie bereits mehrfach gesagt.
 
Ich überlege halt, ob ein Austausch der Grafikkarte wirklich eine Verbesserung bringen würde oder ob es nicht einfach daran liegt, dass das Gehäuse keinerlei Lüfter hat und somit auch nur geringfügig die warme Luft rauspumpen kann. D.h. es könnte auch nur am Überhitzt der Grafikkarte liegen und ein besseres Gehäuse würde das Problem lösen.

Was denkt ihr?

P.S. VGA oder nicht?

Edit
@ebay-link: haha! :d

Edit²
Hoppla, ich meinte natürlich AGP, peinlich peinlich..


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf die Grafikkarte raus, wenn sie nicht schon kaputt ist - zumindest klingt es ja fast so - dann wird sie kaputt werden und du hast dann Geld für ein neues Gehäuse rausgeworfen ;)

Und dann bau irgendwas billiges mit großen aktiven Lüfter ein.
 
klar ist die agp!
nix neues gehäuse, neue billige graka!
schau dich mal in der bucht nach ähnlichen systemen um und nimm davon die billigste graka, wird reichen (oder hat deine mom nen 24"? ;) ).

edit: in meinem war damals die GeForce 4 Ti4200 mit 128 MB verbaut.. immerhin ist sie nicht hops gegangen :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege halt, ob ein Austausch der Grafikkarte wirklich eine Verbesserung bringen würde oder ob es nicht einfach daran liegt, dass das Gehäuse keinerlei Lüfter hat und somit auch nur geringfügig die warme Luft rauspumpen kann. D.h. es könnte auch nur am Überhitzt der Grafikkarte liegen und ein besseres Gehäuse würde das Problem lösen.

Was denkt ihr?

Liebe Grüße,
Leander

Hast du noch einen Lüfter oder Ventilator zur Hand? Halt den mal auf die Graka und beobachte ob das Problem dann immer noch auftritt.
Aber ich glaube auch das die Graka defekt ist. Kauf eine neue AGP-Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh