Inzwischen wird bei manchen Mainboards der PS2-Port für die Maus wegrationalisiert. Dementsprechend hatte ich befürchtet Probleme mit meinem 4-fach KVM-Umschalter zu bekommen. Und das ist nun der Fall.
Ich hatte mir vorsorglich und versuchsweise zwei Adapter PS2/USB bestellt. Mit diesem Adapter funktionierte die Maus gar nicht, mit diesem Adapter jedoch konnte ich Windows installieren und alles schien gut.
Vorhin jedoch, als ich eine alte Festplatte in diesem Computer einbaute, um Daten rüberzuschaufeln, ging die Maus plötzlich nicht mehr. Ich habe am Umschalter hin und her gestöpselt, wobei teils dann sogar die Tastatur nicht erkannt wurde. Ich habe vom Umschalter auch mal alle Kabel gezogen, damit das Gerät mal komplett vom Strom genommen war.
Kann ich noch etwas ausprobieren um die Maus über den KVM, und am USB-Port des Mainboards, wieder zum Laufen zu bekommen?
Betriebssystem ist 7.
---------- Beitrag hinzugefügt um 00:12 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 21:18 ----------
Jetzt ist es für mich noch ein Stückchen unverständlicher:
Da mir am Wochenende alternativ nur noch eine defekte Maus für diesen Computer zur Verfügung steht, habe ich mit dem PS2/USB-Adapter eben mal einen anderen USB-Port ausprobiert - und tatsächlich wurde dort die Maus vom KVM sofort erkannt.
Vermutlich wird das auch nicht mehr lange so bleiben, aber woran kann das denn liegen?
Ich hatte mir vorsorglich und versuchsweise zwei Adapter PS2/USB bestellt. Mit diesem Adapter funktionierte die Maus gar nicht, mit diesem Adapter jedoch konnte ich Windows installieren und alles schien gut.
Vorhin jedoch, als ich eine alte Festplatte in diesem Computer einbaute, um Daten rüberzuschaufeln, ging die Maus plötzlich nicht mehr. Ich habe am Umschalter hin und her gestöpselt, wobei teils dann sogar die Tastatur nicht erkannt wurde. Ich habe vom Umschalter auch mal alle Kabel gezogen, damit das Gerät mal komplett vom Strom genommen war.
Kann ich noch etwas ausprobieren um die Maus über den KVM, und am USB-Port des Mainboards, wieder zum Laufen zu bekommen?
Betriebssystem ist 7.
---------- Beitrag hinzugefügt um 00:12 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 21:18 ----------
Jetzt ist es für mich noch ein Stückchen unverständlicher:
Da mir am Wochenende alternativ nur noch eine defekte Maus für diesen Computer zur Verfügung steht, habe ich mit dem PS2/USB-Adapter eben mal einen anderen USB-Port ausprobiert - und tatsächlich wurde dort die Maus vom KVM sofort erkannt.

Vermutlich wird das auch nicht mehr lange so bleiben, aber woran kann das denn liegen?
Zuletzt bearbeitet: