Problem mit Remoteunterstützung, kann PC nicht steuern

Beavmatz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2007
Beiträge
8
Tach Zusammen,

seit einiger Zeit versuche ich schon die Remoteunterstützung von WIN XP zu benutzen aber es will nie ganz klappen. Was damit gemeint ist? Ich kann zwar jemanden einladen mir zu Helfen und mein Gegenüber kann auch sehen was ich an meinem PC mache, aber soweit mein Helfer versucht, die Kontrolle über meinen PC zu erlangen, ist Schluss mit lustig. Es erscheint dann ein Fenster, in dem Ich meinem Helfer erlauben kann, die Kontrolle über meinen PC zu übernehmen, aber wenn ich auf ja drücke, tut sich nichts. Komischerweise passiert das gleiche wenn ich auf nein drücke. Das Fenster bleibt einfach offen und die Ja und Nein Buttons reagieren nicht. Ich weiß nicht woran das liegen kann.
Ich habe es schon auf zwei PCs und einem Laptop in jede nur erdenkliche Richtung versucht, aber immer das gleiche Problem. Auch alle anderen Funktionen wie miteinander sprechen, Dateien versenden oder die Einstellungen für die Remoteunterstützung ändern funktionieren auch nicht. Immer das gleiche Symptom, ein Fenster öffnet sich aber die Bedienelemente reagieren nicht. Woran könnte das liege???

Hier noch ein paar Infos zu den Systemen. Auf allen drei Geräten läuft WinXP mit SP2 und allen neusten Updates. Folgende, für das Problem evt. relevante Programme sind noch installiert: Kaspersky Internet Security 6, XP Antispy, Spybot Search and Destory, CCleaner und Ad Aware Se Personal. Zusätzlich dazu habe ich noch die Sicherheitshinweise von http://www.ntsvcfg.de/ befolgt.

Achso und noch was. Alle Geräte hängen an einem D Link DI 524 Router, aber ich denke nicht dass das Problem am Router liegt, denn dann würde ich ja nicht mal mit dem anderen PC verbinden Können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Softwarefirewall an?
- Systemsteuerung-->System-->Remot - Dort beide Haken gesetzt?

Gruss QGel
 
Ja ich habe die Kaspersky Firewall an, ich weiß aber nicht obs daran liegt und was ich dann ändern müßte, schließlich funktioniert ja fast alles bis auf die Knöpfe in der Remoteunterstützung. Oder könnte die Firewall auch etwas damit zu tun haben?

Und die beiden Punkte bei Remote: Also der erste ist gesetzt, aber der zweite ist doch für mein Vorhaben nicht interessant oder? Schließlich will ich ja die Remoteunterstützung benutzen, und nich den Remotedesktop. Oder Ist das beides das Gleiche?
 
Du musst die Ports in der Firewall expliziet erlauben. Dazu musst du ersteinmal raus finden, welchen Port dieser Client nutzt.
Oder schalte die Firewall fix ab und teste es. Wenn es dann geht, weißt du wo drann es liegt.

Gruss QGel
 
Also ich jetzt mal auf beiden Rechnern Kaspersky ganz abgeschaltet und an dem Problem hat sich leider nichts geändert.
 
Kaspersky ist ein hartes Brot. Das blockt auch bei inaktivittät. Vlt. mal deinstallieren.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh