Problem mit Samsung SyncMaster S27A750D und Displayport

IceDude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
10.290
Ort
Bonn
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der Kombination Samsung SyncMaster S27A750D und einer GTX680:

Ich möchte den Monitor über den Displayport betreiben um die 120Hz Darstellung nutzen zu können. Wenn ich den Monitor über den Displayport anschliesse, zeigt er mir den (die) Bootscreens, auch ncoh die "Windows Bälle", die ins Bild segeln beim starten sind zu sehen, aber danach sehe ich quasi nur noch schwarz, also sobald der Desktop zu sehen sein müsste, ist es vorbei mit der Herrlichkeit.
Beim HDMI Anschluss ist alles ganz normal, nur habe ic da halt die 120HZ aus bekannten Gründen nicht.

Hat jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du HDMI und DP gleichzeitig dran und kannst mit HDMI booten und dann im Windows schauen, was er mit dem DP macht? (müßte ja eigentlich als 2. TFT erkannt werden)
 
Habe ich gemacht, es wird aber nichts weiter erkannt....
 
Stell mal ne GANZ bescheidene Auflösung ein. -> ich vermute das Kabel als Übeltäter. Ich hatte das Problem auch mit meinen TFTs. 3 Stück, 2 haben nichts gemacht (ok einer war DP kaputt :fresse:, das wußte ich dann aber erst sicher nachher) und einer hatte abundzu "im" BIOS Bild und dann bei Windows nicht mehr. -> Kabel mindere Quali -> neue Kabel alles Easy.
 
Also, das kann es doch nicht sein....wenn das der Fall sein sollte, geht der Monitor am Montag direkt wieder zurück.....
 
Das hat nichts mit dem Monitor zu tun, sondern, an minderwertigen Kabeln.

Ich hatte das Problem auch und wenn man weiß, dass einem da auch Schund verkauft wird, dann nimmt man einfach ein anderes Kabel.
Ich habe mir also ein(oder besser 4) anderes Kabel gekauft und DP ist kein Problem mehr.
 
Das sehe ich anders, das Kabel war beim Monitor dabei...und wenn die einem so ein Zeugs andrehen, kaufe ich halt keine Produkte von dem Hersteller mehr....gibt ja noch genug andere zur Auswahl.
 
Achso, dass Kabel war beim TFT dabei. Aber glaubst du echt, dass du beim TFT die teuersten Kabel bekommst? Das kannst du erwarten, wenn du da 800EUR aufn Tisch legst, aber doch nicht bei einem günstigen Gerät.

Aber ne andere Sache:
Es könnte an einer defekten GPU liegen.
Es könnte am "defekten" Kabel liegen.
Es könnte am defekten Eingang liegen.

Ich war auch erst sauer, dass es bei mir nicht ging, aber ich bin dann nicht hingegangen und habe alles aus dem Fenster geschmissen, sondern habe nach einer LÖSUNG gesucht. (meine Meinung)

EDIT:
Will sagen, mal andere Kombinationen testen. Evtl mal ne andere GPU nehmen. (ich weiß ist schwer wenn man ich grad die Hütte voll Technik hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich erwarte ich nicht, die teuersten Kabel zu bekommen, aber ich denke es ist nicht zuviel verlangt, ein funktionierendes Kabel zu bekommen, oder?
Kann natürlich auch eine der anderen Ursachen haben, ich schaue mal, was ich noch so testen kann.
 
Nun ja, Du bist nicht drauf gekommen bzw Deine Tipps gingen nur von Hardwaredefekten aus.....:stupid:
 
Es ist ein Hardware"defekt" wenn die GPU etwas nicht richtig macht.

Ich habe lediglich gesagt, dass ich das Problem mal hatte, was sich so kundtat wie deins. Weitere Fehlersuchvorgänge hatte ich genannt. (und spätestens bei einer anderen GPU wäre dir aufgefallen, dass die GTX Müll macht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte :) Hatte das halt durch Zufall im NV Forum gelesen...
 
Displayport

Hey. Ich hab grade diesen Thread gelesen und mich fix angemeldet, da ich eine total banale Frage habe, zu der ich leider keine Antwort finde.

Ich bin auch im Besitz des Samsung SyncMaster. Bin sehr zufrieden damit. Allerdings hab ich ihn zZ via HDMI angeschlossen. Warum? Ganz einfach: Ich bin nicht in der Lage eine Grafikkarte zu finden, welche einen Displayport anschluss hat :d
Ich hab mich für die Radeon HD 7850 entschieden, die aber leider nur Mini-DP Anschlüsse mitbringt. Eine Geforce will ich mir nicht kaufen, da der Syncmaster ja bekanntlich nicht 3D Vision kompatibel ist, sondern mit HD3D (bzw TriDef) von AMD läuft.

Also meine Frage: Warum zum Geier gibt es keine Grakas mit DP anschluss? Und alle Adapter, die ich finde, sind für Apple, MacBook, blabla Anwendungen. Geht da Qualität verloren? Und warum brauch ich überhaupt einen Adapter bei einem doch eher modernen Bildschirm?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
 
Naja, es passen einfach mehr mDP Anschlüsse an das Backpanel der Grafikkarte, als DP Anschlüsse. Und da die von der Leistung identisch sind, verbaut AMD halt lieber mDP (was für Leute mit Vision Surround interessant ist).
Adapter gibt es für 5-10€ wie Sand am Meer. Oft sind sie auch bei der Grafikkarte dabei (vorher prüfen!). Es gibt auch fertige Kabel von mDP auf DP:
DINIC 2 m DisplayPort-Kabel Apple Mini-DisplayPort - (M) - 20-poliger DisplayPort - (M)
Du kannst dir auch diese Grafikkarte holen: ASUS HD7970-DC2T-3GD5, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CRM1-U0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland
Dann haste deine DP Anschlüsse ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey.

Also die Graka, die du gepostet hast ist mir fast ein wenig zu teuer. Aber ich bin super begeistert, wie schnell die Antwort kam^^
Wenn mDP und DP von der Leistung her das gleiche sind, werd ich mir einfach ein entsprechendes Kabel kaufen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh