Problem mit Supermicro X11 SSM-F

Killass

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2018
Beiträge
8
Hi Zusammen,

habe mir das Bord gekauft und nun folgendes Problem:

Im IPMI zeigt es mir unter Hardware Informationen einen CPU an, obwohl keiner "Installiert" ist. Wenn ich meine CPU auf dem Bord "Installiere", beginnt der Lüfter zu laufen & die 2te LED auf dem Bord beginnt zu leuchten. Im IPMI wird der Host als "Off" angezeigt & am VGA kommt ebenfalls kein Signal an.

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du mir sagen welche Informationen noch wichtig sind? Diese werde ich dann ergänzen.
 
Welche CPU hast Du denn eingesetzt? Hoffe, keine 8xxx?
 
Also angezeigt wird eine Xeon E3-1220v5 an, ich hab einen Pentium G4400. Ich verstehe nicht warum ein Xeon angezeigt wird.
 
es gehört etwas mehr zu einem PC als das Motherboard und alles könnte Fehler relevant sein
CPU
RAM
Netzeil
Grafik
...

einen CMOS Reset hast Du bereits durchgeführt?
den CPU Sockel hast Du mal mit einer Lupe geprüft? absolut nichts verbogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Netzteil wurde ein be quiet! BQT E6-500W & ein Supermicro PWS-721P-1R getestet. CPU habe ich einen Intel Pentium G4400. Grafikkarte habe ich keine. CPU Sockel ist in Ordnung, CMOS reset habe ich ebenfalls schon durchgeführt. Hier haben ja bestimmt schon andere Supermicro Mainboards gekauft: Hattet ihr ein ähnliches Problem?

Danke im Voraus!
 
ich habe zwei X11SSH-F, absolut problemlos seit Anfang an
und seit ich den IMPI Advanced Code habe noch besser :-)
 
Ich hab irgendein X9 (glaub X9SSM) mit nem Pentium (war auch mal ein Xeon drin), ein X11SSM-F mit nem Pentium (war auch schonmal ein i3 drin) und ein X11SPi-TF mit nem Xeon SP - alle unauffällig.
 
Also mit dem Supermicro Netzteil läuft der Server. Allerdings hab ich jetzt folgende Meldung: pei intel reference code execution 02; 5 x kurz & 1 x lang piepen. Ich vermute das der Ram nicht passt. Desweiteren kann ich leider über IPMI kein Bios flashen, wegen folgender Meldung: bmc can't reset me to operational mode. Könnt ihr mir sagen welche Ram-Riegel ihr verbaut habt?

Reines Interesse: wieso habt ihr so viele Server?
 
X11SSH-CTF mit E3-1240v5 (Bios 2.1a)
X10SL7-F mit E3-1275v3 (Bios weiss ich nicht mehr)

Beide unauffällig und "handzahm" seit Beginn.
 
BIOS update über IPMI geht nur mit kostenpflichtigem Update
baue einen FreeDOS USB Stick mit Rufus und aktualisiere damit, eventuell verschwindet dann auch der Fehler

Speicher: Kingston KVR24E17S8/8MA ValueRAM Server Speicher (8GB, 2400MHz, DDR4 ECC CL17 DIMM, Micron A)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die späte Rückmeldung. Ist es möglich per USB-Stick zu booten wenn ich nicht einmal über IPMI Initialisation 19 hinaus komme?
 
So hab ne neue Meldung: 0x06=mrcReadMPRErr 02; Piept weiterhin 5 mal kurz und 1 mal lang.
 
Schreib am besten Supermicro an. Der Support antwortet eigentlich recht flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die späte Rückmeldung. Scheinbar war/ist der Arbeitsspeicher defekt. Habe einen neuen bekommen. Nun läuft die Kiste. Danke an alle für die Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh