[Problem] Nvidia Treiber lassen sich unter Win10 nicht installieren (Fehlercode 43)

vollcorn

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
39
Ich habe gerade Windows 10 neu installiert und schaffe es nicht die Treiber für meine GTX 970 zu installieren. Wenn ich die von Windows Update mitgelieferten Treiber installierte zeigt mir der Gerätemanager den Fehlercode 43. Wenn ich die Treiber direkt von Nvidia lade, wird die installation durchgeführt, auf dem halben Weg meldet sich aber Windows und meint, der PC müsse neu gestartet werden. Nach beendigung des Installers bekomme ich eine Meldung zur "Erzwingung der Neuinstallation der Grafiktreiber", nach einem Neustart ist von dem Treiber nichts zu sehen (Nvidia Systemsteuerung auch nicht vorhanden) und wieder Fehlercode 43. Wenn ich Geforce Experience einzeln lade und versuche den Treiber darüber aufzuspielen, geht die Installation zwar durch, der Treiber wird aber sofort danach wieder zur Installation angeboten. Nach Neustart, erneut Code 43.


Vergebliche Lösungsversuche:
- Zweiter PCIE Slot verwendet
- Mit DDU alle Treiber entfernen und nochmal neu installieren
- Windows 10 verbieten Treiber für Geräte automatisch zu installieren
- Mit wushowhide.diagcab die Nvidia Treiber in Windows Update verstecken
Neu:
- Mit Windows 7 versucht, selbes Spiel
- Mobo getauscht

Egal was ich versuche, ich schaffe es einfach nicht die Treiber aufzuspielen.

Danke schonmal für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin. Bei Mainboards des Herstellers ASRock kann es helfen, im BIOS die Einstellungen "PCIE Downstream Pipeline" sowie "PCIE VC1 Request Queue" auf "Disable" zu setzen. Setze außerdem mal in Bios alles auf Standard.
 
Das System lief aber schon einmal?
 
Moin. Bei Mainboards des Herstellers ASRock kann es helfen, im BIOS die Einstellungen "PCIE Downstream Pipeline" sowie "PCIE VC1 Request Queue" auf "Disable" zu setzen. Setze außerdem mal in Bios alles auf Standard.

Hatte es zuerst mit einem MSI Z87 G45 Gaming versucht, dann mit dem ASRock z87 ITX, ich probier mal das Zeug auszumachen.

Das System lief aber schon einmal?

Ja das System lief schonmal, hatte zuletzt allerdings vermehrt Displaytreiberabstürze. Ich hab das auf den 355.63 Treiber geschoben.

Ich hatte leider keine andere Grafikkarte da, deshalb habe ich mal das Mobo getauscht, selbes Spiel. Ich hoffe die Graka ist nicht putt, weiß mittlerweile aber auch nicht mehr was ich noch versuchen soll.

Achso, ganz vergessen. Win7 hab ich testweise auch mal installiert, auch Code 43. Ich glaube so langsam, die Graka ist kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf wollte ich hinaus, dass Symptom kenne ich sehr gut von defekten Grakas. Versuch mal eine andere zu organisieren, damit du testen kannst, ob es damit geht.
 
Morgen kommt eine Ersatzkarte, hoffentlich läuft dann wenigstens die. Wüsste aber nicht an was es sonst liegen sollte, da die Graka unter zwei verschiedenen Mobos und zwei verschiedenen Betriebssystemen den Dienst verweigert hat.
 
Da bin ich mir ziemlich sicher das mit einer neuen GK alles funktionieren wird - Fehlercode 43 ist zwar etwas generisch und deutet darauf hin das ein Gerät/ Komponente ein Problem gemeldet hat. Kann Treiber oder HW sein. In Deinem Fall glaube ich aber nach Deinen Schilderungen auch das die GK defekt ist da auch ein Boardtausch nicht geholfen hat bzw. schon vorher TDRs aufgetreten sind und auch eine WIN7 Installation das Problem nicht behoben hat. Was Du noch probieren könntest ist das CMOS zu resetten - bin mir aber fast sicher das dies nichts helfen wird da ich wie geschrieben davon aus gehe das Du ein GK HW Problem hast. Hoffe Du hast noch Garantie auf die GK?

l. G.
 
Also ich hatte das bei Win 8.1 mit meiner TitanX und mit nem Anderem EVGA Bios( habe eine palit) konnte ich die Treiber installieren... Sehr komisch das ganze
 
Hatte mit meiner 980Ti SC ACX null Probleme obwohl ich das WIN7 auf WIN10 Upgrade aufgrund von Zeitmangel sehr "hemdsärmlig" gemacht habe ohne irgendwelche wichtigen Hinweise im Inet zu befolgen. Damit meine ich das ich WIN10 einfach über Win7 drüber gebügelt habe ohne mich vorher um Treiber Updates etc. zu kümmern. Die vom TS kommunizierten TDRs sind für mich bereits unabhängig von den anderen Problemen eindeutig ein HW Problem auch wenn viele das Thema für Sich schön reden um eine RMA zu umgehen wo man oft Monatelang warten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe Du hast noch Garantie auf die GK?

Jop, ist ca. 7 Monate alt jetzt. Bin gespannt wie das mit KFA² läuft, man findet recht wenig Erfahrungsberichte zu deren RMA Prozess.

Also ich hatte das bei Win 8.1 mit meiner TitanX und mit nem Anderem EVGA Bios( habe eine palit) konnte ich die Treiber installieren... Sehr komisch das ganze

Hab auch schon Ausschau nach einem neuen BIOS gehalten, aber auf der KFA²/Galax Seite findet sich nix.
 
Viel Spaß mit der neuen GK - hoffe nur die RMA dauert nicht zu lange. Habe da leider auch keine Erfahrung.
 
Dieser Tabelle nach scheint der RMA Prozess nicht übel zu sein, mal abwarten. Werde aber, denke ich, berichten, wie die Sache gelaufen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh