Problem Standby unter Vista 32Bit

Liftboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2004
Beiträge
20
Hi!

Ich mache es kurz und würde mich über Eure Hilfe freuen!

Mit dem Vista 32Bit und in der Signatur befindlicher hardware trat plötzlich das Problem auf, dass der Rechner nicht mehr in standby möchte. Der Anlauf wird genommen und die Kiste kehrt umgehend in den Wachzustand zurück.

Ich habe ohen "Besserung":
Alle USB Geräte abgezupft
LAN Verbing getrennt
Geräte im Gerätemanager nach Eintragungen durchsucht (Netzwerkkarte, ...)
Die ATI Treiber auf 8.7 zurück gesetzt
BIOS auf den neusten Stand gebracht

Es lief seit April und mir ist keine Änderung bewusst warum daas Standby auf einmal nicht mehr aktiv werden will. In den Protokollen sehe ich keine Auffälligkeiten mehr.

Kurzum: Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über frische Anregungen freuen!


Vielen Dank hierfür!

Frank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Beschreibe mal was er genau macht wenn du den Standby auslöst!


mfg
 
Hallo und danke vorerst für die Reaktion,

nach Querlesen meines Beitrages war ich scheinbar wahrhaft müde.

Reaktion nach Aktivierung "Energie sparen"

Bildschirm wird dunkel (schaltet sich aber noch nicht ab)
Kurze Plattenaktivität
... und es wird wider hell

Ich hatte bereits Fehler der ATi Karte im Blick - diese Ereignisse stimmen aber zeitlich nicht mit dem Standby Problem überein.

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • Meldung.png
    Meldung.png
    12,2 KB · Aufrufe: 30
Hmm.


Ich würde:

1. den neusten Ati-Treiber installieren!
2. alle Updates einfahren!
3. SP1 installieren
4. Bei den Netzwerkkarten die Möglichkeit abschalten das sie Windows aus dem Standby erwecken!
5. beten!

mfg
 
Jop :)

Alles bereits geschehen - ich muss jedoch gestehen, dass ich an das Beten in diesem Kontext noch nicht gedacht habe.

Die ATI Treiber hatte ich auf der neuesten Welle und nach Rückfrage die Information, dass die 8.7 die stabilsten seien die auch zu ihrer Zeit keine Streß bereitet haben.

Unter Linux hat man wenigstens klare logs die man interpretieren kann. Mir ist es auch völlig schleierhaft, da ich ansich ein funktionierendes System hatte an dem aus der Erinnerung nicht gedreht wurde und spontan der standby nicht mehr mag. WOL habe ich ausgeschlossen und das Netzwerkkabel gezogen, alle USB Verbindungen abgezogen und lediglich die PS2 angeschlossene Tastatur belassen, das BIOS geflsht, die Grafiktreiber aktualisiert und nach etlichen Neustarts auf die Version 8.7 zurück gesetzt, die Einträge im Gerätemanager geprüft und versucht aus den logs etwas heraus zu lesen.

Ppfffffff ..... .


Danke!

Frank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh