Liftboy
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 20
Hi!
Ich mache es kurz und würde mich über Eure Hilfe freuen!
Mit dem Vista 32Bit und in der Signatur befindlicher hardware trat plötzlich das Problem auf, dass der Rechner nicht mehr in standby möchte. Der Anlauf wird genommen und die Kiste kehrt umgehend in den Wachzustand zurück.
Ich habe ohen "Besserung":
Alle USB Geräte abgezupft
LAN Verbing getrennt
Geräte im Gerätemanager nach Eintragungen durchsucht (Netzwerkkarte, ...)
Die ATI Treiber auf 8.7 zurück gesetzt
BIOS auf den neusten Stand gebracht
Es lief seit April und mir ist keine Änderung bewusst warum daas Standby auf einmal nicht mehr aktiv werden will. In den Protokollen sehe ich keine Auffälligkeiten mehr.
Kurzum: Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über frische Anregungen freuen!
Vielen Dank hierfür!
Frank
Ich mache es kurz und würde mich über Eure Hilfe freuen!
Mit dem Vista 32Bit und in der Signatur befindlicher hardware trat plötzlich das Problem auf, dass der Rechner nicht mehr in standby möchte. Der Anlauf wird genommen und die Kiste kehrt umgehend in den Wachzustand zurück.
Ich habe ohen "Besserung":
Alle USB Geräte abgezupft
LAN Verbing getrennt
Geräte im Gerätemanager nach Eintragungen durchsucht (Netzwerkkarte, ...)
Die ATI Treiber auf 8.7 zurück gesetzt
BIOS auf den neusten Stand gebracht
Es lief seit April und mir ist keine Änderung bewusst warum daas Standby auf einmal nicht mehr aktiv werden will. In den Protokollen sehe ich keine Auffälligkeiten mehr.
Kurzum: Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über frische Anregungen freuen!
Vielen Dank hierfür!
Frank